Hallo Leute,
Hab meine alte F!B WLAN 3270 wieder ausgepackt und nutze sie als UMTS WLAN Hotspot (über USB).
Hab dann mal geschaut auf originale Netzteil wieviel Leistung das hat.
Als ich Eingangsstrom und Ausgangsstrom gesehen hab war ich schockiert.
Eingang : 230V/130mA entspricht gerundet 30Watt
Ausgang : 12V/1A entspricht genau 12 Watt.
Klar die werte entsprechen Höchstleistung.
Mal angenommen die F!B läuft unter volllast (momentan liegt der Energieverbrauch laut aktuellsten Fritz!OS bei 93%) dürfte die F!B nicht mehr als 12 Watt aus dem Netzteil ziehen.
Soweit so gut
Nun aber wenn diese unter volllast 12Watt zieht, braucht das Netzteil 30Watt um diese 12Watt auf 12V bereitzustellen.
Kann es sein das das ORIGINAL Netzteil so einen schlechten Wirkungsgrad (40%) hat ?
Das ist echt lächerlich.
Was meint ihr dazu?
Das Netzteil wird auch ordentlich warm.
Hieß es nicht das so kleine Netzteile sehr effizient seien ?
Danke
Hab meine alte F!B WLAN 3270 wieder ausgepackt und nutze sie als UMTS WLAN Hotspot (über USB).
Hab dann mal geschaut auf originale Netzteil wieviel Leistung das hat.
Als ich Eingangsstrom und Ausgangsstrom gesehen hab war ich schockiert.
Eingang : 230V/130mA entspricht gerundet 30Watt
Ausgang : 12V/1A entspricht genau 12 Watt.
Klar die werte entsprechen Höchstleistung.
Mal angenommen die F!B läuft unter volllast (momentan liegt der Energieverbrauch laut aktuellsten Fritz!OS bei 93%) dürfte die F!B nicht mehr als 12 Watt aus dem Netzteil ziehen.
Soweit so gut
Nun aber wenn diese unter volllast 12Watt zieht, braucht das Netzteil 30Watt um diese 12Watt auf 12V bereitzustellen.
Kann es sein das das ORIGINAL Netzteil so einen schlechten Wirkungsgrad (40%) hat ?
Das ist echt lächerlich.
Was meint ihr dazu?
Das Netzteil wird auch ordentlich warm.
Hieß es nicht das so kleine Netzteile sehr effizient seien ?
Danke