Energiesparmodus bei Windows 7 nicht möglich durch USB-Ports [Experimentell]

Hypeo

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.026
Problem mit Energiesparmodus bei Win7

Hallo,

ich habe versucht bei mienem Computer den Energiesparmodus zu aktivieren. Jedoch wurde der Bildschirm nach nachdem er kurz schwarz wurde sofort wieder hell. Okay, also habe ich erstmal Google bemüht, Ergebnis: Das erstellen einer Log-Datei des Energiesparmodus mittels des Befehls
powercfg.exe -ENERGY
ausgeben lassen. In ihr wurden 9 Probleme angezeigt, 5 konnte ich selber beheben. Nun habe ich aber immernoch die folgenden 4 Probleme.
Problem 1:
USB-Standbymodus:USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus
Das USB-Gerät wechselte nicht in den Standbymodus. Die Prozessorenergieverwaltung kann verhindert werden, wenn ein USB-Gerät bei Nichtverwendung nicht in den Standbymodus wechselt.
Gerätename USB-Root-Hub
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_8086&PID_1C26

Problem 2:
USB-Standbymodus:USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus
Das USB-Gerät wechselte nicht in den Standbymodus. Die Prozessorenergieverwaltung kann verhindert werden, wenn ein USB-Gerät bei Nichtverwendung nicht in den Standbymodus wechselt.
Gerätename Generic USB Hub
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_8087&PID_0024
Portpfad 1

Problem 3:
USB-Standbymodus:USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus
Das USB-Gerät wechselte nicht in den Standbymodus. Die Prozessorenergieverwaltung kann verhindert werden, wenn ein USB-Gerät bei Nichtverwendung nicht in den Standbymodus wechselt.
Gerätename Microsoft Mouse and Keyboard Detection Driver (USB)
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_045E&PID_0745
Portpfad 1,1

Und Problem 4:
USB-Standbymodus:USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus
Das USB-Gerät wechselte nicht in den Standbymodus. Die Prozessorenergieverwaltung kann verhindert werden, wenn ein USB-Gerät bei Nichtverwendung nicht in den Standbymodus wechselt.
Gerätename USB-Verbundgerät
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_04F2&PID_0200
Portpfad 1,2



Wie kann ich sie lösen? Habt ihr irgendwelche Ideen? :confused_alt:
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Geräte Manager kannst du festlegen ob ein Gerät den PC aus dem Ruhezustand zurückholen kann oder nicht. Wenn du das für das jeweilige Gerät deaktivierst sollte es gehen. Gerät im Geräte Manager anwählen -> Rechtsklick -> Energieverwaltung

Ich hatte mal das gleiche Problem, da war es aber die Netzwerkkarte die das System immer sofort wieder aufgeweckt hat.

Hast du iCloud oder sowas derart installiert?
 
Hast es wie gesagt mal mit der Netzwerkkarte versucht?
Nachdem du alle USB Geräte abgzeogen hast und das nich geholfen hat, liegts vielleicht doch an was anderm.
 
ist im Geräte-Manager wirklich bei allen Einträgen zu Mäusen, Tastaturen und Eingabegeräten (HIDs) in der Lasche "Energieverwaltung" die Option "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" deaktiviert? Check das doch nochmal.
Jedes Mal, wenn Du Maus oder Tastatur in einen anderen USB-Port steckst, wird im Gerätemanager nämlich ein neuer Eintrag angelegt.
Die von dir geschilderteProblematik lässt sich fast immer hierauf zurückführen.
 
Habe alles bis auf eine Maus - ich will den Computer ja auch noch reaktivieren können - deaktiviert (also die Option mit dem Ruhezustand). Erfolg: Zumindest bleibt der Bildschirm gefühlt etwas länger schwarz und der Pc ist auch gefühlt fast in diesem Modus.

Ich habe mal auf der Webseite des Mainboard Herstellers geschaut. Dort gibt es ein Bios das Fehler mit dem USB-Anschluss behebt. Leider ist es eine BETA-Version - könnte es daran liegen?
 
uligate schrieb:
ist im Geräte-Manager wirklich bei allen Einträgen zu Mäusen, Tastaturen und Eingabegeräten (HIDs) in der Lasche "Energieverwaltung" die Option "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" deaktiviert?

Wie er schon sagte - die Registerkarte "Energieverwaltung" gibt es nicht für alle USB Devices. Habe das gleiche Problem bei meiner WEB-CAM und meinem USB-HUB.
 
Lösung :)
Hallo ich hatte dasselbe Problem wie der TE vor ein paar Jahren, und bei mir war es das bei der zweiten (deshalb ewige suche) Onboard Netzwerkkarte das Häckchen bei "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" an war (unter Energieverwaltung im Gerätemanager bei der Netzwerkkarte), jedoch war kein Häckchen bei "Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" ... und das führte dazu das er keine 2 sekunden im S3 Modus verblieb :) -> Häckchen rein bei Magic Packet (oder generell raus bei Gerät kann Computer aus Ruhezustand) und Problem gelöst :)
 
Zurück
Oben