Energiesparmodus funktioniert nicht mehr, stattdessen Neustart

Flippo77

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
50
Hi,

ich habe seit geraumer Zeit ein komisches Problem. Hardware oder Softwareänderungen gab es eigentlich keine welche das Problem verursacht haben könnten.
Das Problem äußert sich wie folgt:
Wenn ich den PC für eine Zeit nicht benutze, ist er bisher immer in den Energiesparmodus heruntergefahren. D.h Monitore auf Standby und alle Lüfter sind verstummt. Seit ein paar Wochen gehen aber nur noch die Bildschirme aus, die Lüfter drehen jedoch unverändert weiter. Wenn ich ihn per Mausklick oder Tastatur "aufwecken" möchte, startet der PC neu.

Was könnte das denn sein?
LG
 
Hallo,
Energiesparmodus ist nicht gleich Ruhezustand.
Im Ruhezustand geht der Rechner aus und im Energiesparmodus läuft der Rechner noch und schaltet nur alles unnötige wie Bildschirm, Festplatte, usw. ab.
 
@Flippo77
denke, es ist ein W10 Problem. Warte ab, in paar Monaten geht es wieder normal.
Selbst habe ich solche Fehlersuchen bereits vor Jahren aufgegeben, mit dem nächsten oder übernächsten W10-Systemupdate ging es oftmals wieder, wie es eigentlich sowieso sollte. Oder schreibe einfach ein W10 Image zurück, das diese Fehler nicht hatte, dann bist du prompt schlauer.
 
Flippo77 schrieb:
Was könnte das denn sein?
Wissen wir doch nicht mit der Fülle der Infos, die Du lieferst. Schon mal in die Ereignisanzeige geschaut? Wurde das System aktualisiert? Was hattest Du vorher für eine Windows Version, was jetzt? Neue Treiber eingespielt?....

Hast Du eine Sicherung oder Wiederherstellungspunkt?
 
Danke für die Antworten. Windows Updates sind selbstverständlich immer wieder im Hintergrund mitgeplätschert. Das kann gut sein, dass sich der Fehler erst nach einem eingeschlichen hat.

@PHuV : Das ist das einzige was die Ereignisanzeige ausspruckt:
"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Eine Sicherung/Wiederherstellungspunkt habe ich leider nicht.

@forfuture: Ich hatte eh vor auf Windows 11 upzudaten. Hoffe, dass das dann vielleicht das Problem behebt.

@LynxRK : Entschuldige die Verwechslung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture
@forfuture: Naja, jetzt ist es wohl schon zu spät, shame on me.

Das Problem besteht übrigens nach wie vor, auch unter Windows 11.
 
Zurück
Oben