Enermax Apollish UCAP12 klemmt

Kozack

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.557
Ich hatte beim NT nen Enermax Apollish UCAP12 dabei, der jetzt nach 3 wochen klemmt oder einfach schwer läuft. Es ist als ob er in buter steckt und erst nach ca. 3min anfängt zu drehen.
Woran liegt das? Ich habe die lüfterblätter auch schon rausgemacht und alles gereinigt, aber es half nicht. Der lüfter scheint mechanisch ein problem zu haben. Er hält nach ausschalten des pcs auch schon nach 2 sek. an und steckt dann fest. Es ist als ob er in butter steckt. Temp.geregelt ist er nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
tempsensor ?
da ist wohl etwas dynamisch gesteuert

3min nach Start des Pcs oder ?

gibt er komische Geräusche von sich ? !!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, er steckt wie in butter. Da ist nichts geregelt. Er bleibt auch schon nach 2 sek. nach ausschalten des pcs stecken.
 
Wahrscheinlich wird der Lüfter von deinem Mainboard (sofern dieser dort angeschlossen ist) zusätzlich zur lüftereigenen temperaturgesteuerten Regelung gedrosselt, sodass dieser bei "kühlen" Temperaturen nicht anlaufen kann.


Edit: Nimm testweise den Temperatursensor zwischen deine Finger und schau, ob sich der Lüfter wieder dreht.
 
ai leute, es liegt 100%ig nicht an dem sensor. Ich kann den genausogut auch pber molex anschließen. Er bleibt praktisch stecken, ist schwerläufig und lässt sich auch nur mit der hand erschwert drehen. Er bleibt nach ausschalten des pcs praktisch direkt wieder stehen.
 
War da ein Molex-Adapter dabei? Wenn ja, steck den mal an und lass den Lüfter direkt über den Netzteilstrom laufen.

Wenn er dann nicht richtig läuft wackle mal über die ganze Länge am Kabel, ist vieilleicht ein Kabelbruch/Wackelkontakt.

Wenn das nichts hilft, möglicherweise ein Lagerschaden -> also neuer Lüfter...

Aber nach 3 Wochen? Its schon selten...
 
@ Drago1303
les mal richtig meine posts

könnte aber schwierig werden, da es sich bei dem lüfter um den handelt, der beim NT dabei ist, ich weiß nicht ob man den einfach so umtauschen kann.
 
Enermax' Service ist in solchen Dingen sehr unproblematisch. Schreibe einfach eine nette E-Mail an den Kundendienst :).
 
Wollte halt nicht das ganze NT umtaschen, da dass, welches ich jetzt habe nicht klackert.
Ich kenne den emermax service noch nicht, aber wenn es echt so einfach ist...
geräusche macht er keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass Enermax dich dazu zwingen wird, das gesamte Paket (also inklusive Netzteil) einzuschicken ;). Bei modularen Netzteilen verlangen die Leute auch nicht, die separaten Kabel beizulegen.
 
Vllt. ist es auch einfach so ein billiglüfter. einer meiner bekannten hat auch den selben lüfter und bei ihm ging nach kurzer zeit der led-streifen kaputt.
 
Ich habe insgesamt drei Enermax-Lüfter mit Twister-Lager verbaut und seit fast einem Jahr drehen diese sich wie am ersten Tag ;).

Einzelne Blindgänger sind natürlich möglich.
 
In meinem NT ist kein twisted lager :D
Nur die anderen NTs von enermax mit 1020W haben einen twistedlager, haben aber das problem mit denm tick tick tick. Und ich glaube auch kaum dass der beigelegte lüfter einer ist.
 
Also es steht zwar ucap12 drauf aber aussehen tut er nicht wie einer. Er hat nen komplett schwarzen rahmen.
 
Es gibt den Lüfter in mehreren todschicken Farben ;). Aber egal, mit einem Umtausch bei Enermax sollte es keine Probleme geben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben