Enermax Apollish Vegas per Lüftersteuerung regeln!

G

G3frI3rBr4nD

Gast
Hallo,

Vorab, ja ich habe die Suche inklusiv google benutzt.

Ich möchte die Lüfter per Fanmate Lüftersteuerung regeln, OHNE Helligkeitsverlust.

Daher meine Frage ob ihr denkt, dass diese Anschlusskonfiguration das ganze lösen könnte?

Vom Lüfter führen 2 Kabel weg, einmal 2polig für LED und eimal 3polig für Lüfter.

Könnte man den 3 poligen an die Lüftersteuerung anstecken und den 2 poligen für die Lichtregelung wie gehabt an die Enermaxst. anschließen und zusätzlich in die Enermaxst. entweder per Adapter - von Fanmate(5.25" Lüftersteuerung) 1x 3pin in 2x 3pin stecker, einer direkt an den Lüfter den anderen in die Enermaxst. - oder einfach einen zusätzlichen 3pin Stecker z.b. von 4pin molex zu 3 pin Adapter oder vom Mobo oder einfach von einem weiteren Fanmate-Kanal anschließen?!

Ich hoffe irgendjemand verstehts was ich meine :D

Villeicht kann das auch jemand ausprobieren der einen hat?!

Hab keine Lust mir einen 25 € Lüfter zu kaufen wenn ich ihn dann nicht so bedienen kann wie ich will oO

gruß
 
Erstmal ok Entschuldigung *hmpf* den Thread hab ich ned gefunden/gesehn/angeschaut -.-

Danke nochmals für die Beschreibung 2Pin = LED und 3 Pin = Lüfter, wenn du meinen Post ließt, siehst du dass ich da bereits selbst draufgekommen bin!


Wenn von der Enermax-Steuerung getrennte Leitungen für die:

- Stromversorgung des Lüfters
- Stromversorgung und Steuerung der Bordelltürbeleuchtung ;-)

gehen, dann kannst Du die Stromversorgung für den Lüfter, über eine zusätzliche Lüftersteuerung legen.



Christine A.

Ich verstehe dass man den Lüfter einfach an eine Lüftersteuerung stecken kann, ohne über die Enermaxst. zu gehen, ABER bedeutet der Post auch, dass ich an die Enermaxst. ebenfalls einen 3Pin-Stromanschluss anstecken kann und den 2Pin für die LEDs(ohne dass der Lüfter3Pin in der Enermaxst. steckt)?! (Folge: Ich kann den Lüfter regeln, hat aber keinen Einfluss auf die Helligkeit der LEDs)
 
http://www.caseking.de/shop/catalog/Enermax-Apollish-Vegas-UCAPV12A-BL-120mm-blue::14788.html

Würdest du dir das durch lesen könntest du eigentlich von alleine auf die Antwort kommen.

Die "Lüftersteuerung" des Lüfters hat zwei "Knöpfe", der eine kann den Lüfter steuern zwischen 800 und 2000 Umdrehungen. Da die LED's und der Lüfter jeweils einen eigenen Stromkreis hat werden die LED's nicht dunkler wenn du den Lüfter herunter regelst. Der zweite Knopf auf der Steuerung ist dann für die unterschiedlichen Modi der LED's sprich blödes blinken, Kreise ziehen etc.

Ich hoffe ich habe deine Frage verstanden und sie zufrieden stellen beantwortet. :D
 
Hm ok ich hab keine Ahnung ob ichs gerade nur nicht kapieren will oder was auch immer :D

Hab mich mal in Paint gespielt ^^

enermaxo.jpg


Danke für die Hilfe soweit "Hc-Yami" ;)
 
Puh, du machst meinen Tag vielleicht kompliziert. :cool_alt:

Wie bereits gesagt, hat die Steuerung von Enermax zwei verschiedene Stromkreise. Einmal den für die LED's und einen für den Lüfter. Steckst du nur die LED's ein kannst du sie mit dem Knopf steuern. An/ Aus& diese Effekte. Ist der Lüfter nicht angeschlossen ist er halt nicht angeschlossen und hat nichts damit zutun.

Ich versuche es mal anders:

Stell dir vor du hast zwei Steuereinheiten, einen Lüfter ohne LED's und eine LED Röhre.
Schließt du den Lüfter an eine Steuereinheit an kannst du den Lüfter steuern.
Schließt du die LED Röhre an eine Steuereinheit kannst du dir An/ Aus& Effekte aussuchen.

So ist es auch bei dem Enermax Lüfter, die LED's, die Steuereinheit und der Lüfter haben nichts miteinander zu tun außer, dass die Steuerung von beidem in einem Kasten ist und die LED's an dem Lüfter kleben. Nimmst du einen von beiden weg funktioniert der andere trotzdem.

Wenn man jetzt deine rote Linie nimmt, kannst du über den Knopf auf der Enermaxsteuereinheit die LED's noch steuern An/ Aus& Effekte, den Lüfter nicht, weil er nicht angeschlossen ist. Den Lüfter kannst du dann über deine eigene Steuerung steuern.
 
Dann macht der Feierabend doch doppelt Spaß?! :D
Nein Spaß ;) Wirklich vielen Dank! Hab heut wohl ne lange Leitung :(

Hab mir jetzt auch die Caseking Artikelbeschreibung 3mal durchgelesen,
finde nirgendwo das mit den getrennten Stromkreisen?! oO -.-
Wo siehste das?
 
Habe heute eher Schulfrei wegen einer internen Fortbildung. :cool_alt:

Wie in der Schule steht das nicht konkret da sondern versteckt:

Der Wechsel zwischen den Modi erfolgt über die beiliegende Lüftersteuerung, welche somit über zwei Bedienelemente verfügt.

[...] durch eine Lüftersteuerung und die Möglichkeit, verschiedene Beleuchtungsmodi einzustellen.

Über die Lüftersteuerung ist der Drehzahlbereich zwischen 700 und 1.500 U/Min regelbar.

Ausschlaggebend ist jedoch dieses Bild hier:



Es laufen zwei Kabel zum Lüfter. Einer für den Lüfter und einer für die LED's. Würde jetzt nur ein 3 Pin Kabel zum Lüfter laufen und man gibt weniger Strom würden die LED's auch dunkler werden da diese den Strom über das gleiche Kabel beziehen. Hier gibt es aber zwei Kabel. Gibt man dem Lüfter weniger Strom läuft er langsamer, die LED's verändern sich aber nicht, weil sie eine eigene Leitung haben.
 
Zurück
Oben