Enermax Liberty 400W überfodert mit meinem neuen System?

PummelHummel

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
10
Servus Leute,

ich bin vor kurzem von folgendem System:


Win 7

Enermax Liberty ELT400AWT

Msi k9n neo v3

Amd Am2 4800+ Mit Actric Cooling 64 Lüfter

Corsair xms 2 2x1gb

Gigabyte GV-N460OC 1GI

WD 500gb

LG Brenner

und einem 12cm Arctic Cooling Systemlüfter



Auf folgendes umgestiegen:

Win XP

Enermax Liberty ELT400AWT

Biostar A780L3L

Amd X2 250

4GB 2x 2GB Exceleram Rippler DDR3

Gigabyte GV-N460OC 1GI

WD 500gb

LG Brenner


Im normalen Desktop Betrieb läuft alles rund. Aber selbst bei Spielen wie CS:S schalten sich der Pc früher oder später einfach ab. (kein runterfahren einfach zack aus. Quasi als ob mann den Stecker ziehen würde)

Meiner Vermutung liegt beim Netzteil, bzw. dass dieses zu schwach auf der Brust ist. Habe testweise mal die Gigabyte Karte herausgenommen und mit der Onboard weitergemacht. Seither keine Probleme mehr aber das ist natürlich keine Lösung.

Kann das überhaupt sein, dass das Netzteil bei den doch eigentlich nicht zu leistungsfähigen Komponenten in die Kniehe geht?
 
Ein 400W Netzteil sollte genug Leistung für das System liefern können. Es ist allerdings trotzdem möglich, dass das Netzteil schuld an dem Ausfall hat, entweder durch Teildefekt oder tatsächlich zu viel Leistungsbedarf.
Es ist allerdings genauso möglich, dass die Grafikkarte schuld hat, das sind die beiden möglichen Komponenten.

Klarheit bringt dir jetzt nur ein Test, also am einfachsten die Grafikkarte mal in einem anderen Rechner testen. Danach weißt du bescheid, welches der beiden Teile verantwortlich ist.
 
Das Netzteil ist stark genug, einen defekt kann es trotzdem haben.
Andere Komponenten ausgeschlossen - im speziellen die Grafikkarte wenn es ohne diese funktioniert?
Was macht der PC unter Volllast - stürzt er schneller ab oder dauert es auch ein bisschen (Prime95 + Furmark)?
 
könnte schon das NT sein
 
würde ehr auf Notabschaltung wegen CPU überhitzung tippen

Hast du den Lüfter richtig montiert mit frischer WLP?
 
Glaube eher das Netzteil hat einen Schuss.
Hatte das selbe Netzteil als ich aufgerüstet habe noch für einige Monate für mein altes I7 930er System zusammen mit einer HD4670 verwendet.
Ich gebe aber zu dass ich es jetzt gegen eine neues ausgetauscht, weil das Netzteil schon in die Jahre gekommen ist und ich den i7 dann doch nicht riskieren will, sollte das Enermax doch mal abrauchen weg seines Alters.

edit:

Stimmt derChemnitzer bringt da eine gute Anmerkung ins Spiel, könnte wirklich der CPU-Kühler sein. Sieh dir mal deine Temps genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überhitzung kann in der Tat auch sein, bin ich noch garnicht drauf gekommen. Aber wieso läufts dann ohne die Grafikkarte problemlos?


Im vorigen System hat die Grafikkarte keine Probleme gemacht, diese schließe ich also aus..
 
du hast ja aber auch die CPU gewechselt!!!
 
ja aber ein cpu/Mainboard wechsel macht doch die Grafikkarte nicht kaputt...
 
Weil die CPU beim spielen heiß wird, aber nicht beim idlen in Windows.
Coretemp (ACHTUNG: nicht den Downloader sondern unter "andere Downloads"!) und Prime95 sollten helfen.
Prime rödeln lassen für n paar Stunden und Coretenp beobachten :)

*edit:
Die CPU muss weniger Leisten mit der onBoard. Denk ich zumindest.
Der Test kostet dich doch nur n bissle Zeit. Dann weisst du es doch sicher :)
 
PummelHummel schrieb:
Überhitzung kann in der Tat auch sein, bin ich noch garnicht drauf gekommen. Aber wieso läufts dann ohne die Grafikkarte problemlos?


Im vorigen System hat die Grafikkarte keine Probleme gemacht, diese schließe ich also aus..

Wenn der Anpressdruck nicht stimmt, oder die Leitpaste sich nicht richtig verteilt hat, könnte zwar die Kühlung für den normalen Betrieb ausreichen, aber wenn die CPU mal ausgelastet ist, wird zu wenig Wärme abgeführt und es könnte zu einer "Notabschaltung" kommen.
 
Ja es läuft aber auch im aktuellen System ohne die Graka? Sofern also diese nicht den Prozessor zusätzlich aufheizt kann man vermutlich die CPU (und deren Temps) ausschließen.
Kontrolle schadet trotzdem nicht - ausschließen würde ich bei solchen Problemen sowieso nichts, es kann ja theoretisch auch das Mainboard sein, wobei der Fehler dann halt nur mit gesteckter Graka auftritt.

Daher - einzeln testen, wenn möglich. Ansonsten - siehe die Posts oben und bitte um Antworten hierzu, derweilen ist es doch nur Mutmaßung ;)
 
Jungs ihr seid spitze :)

mit Prime 95 hat sich der Prozi. innerhalb von ca 3:30 von 60° auf 109° aufgeheizt und dann war Schicht im Schacht und mein PC hat sich abgeschaltet.

Ein leiserer Lüfter sollte eh bald gekauft werden. Passt also ganz gut :)
 
da hatte doch jemand den richtigen Riecher ;)

nee kenne das Problem selbst aus jahrelanger Berufserfahrung
 
Zurück
Oben