Enermax Liberty 620W tot - neues NT muss her

Diabolus82

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
10
hi,

mir ist am wochenende mein netzteil, ein Enermax Liberty 620 Watt von anno '05 mit knall und blitz abgeraucht...

nen brauche ich einen wuerdigen nachfolger ;)

mein system:

www.sysprofile.de/id1909

denke da sollte auch ein 500W netzteil ausreichen, daher kommen mir folgende modelle in den sinn:

Enermax MODU82+ II 525W ATX 2.3 (EMD525AWT II)

Enermax PRO82+ II 525W ATX 2.3 (EPR525AWT II)

Enermax MODU87+ ErP Lot 6 500W ATX 2.3 (EMG500AWT-LOT6)

Enermax PRO87+ ErP Lot 6 500W ATX 2.3 (EPG500AWT-LOT6)

vor allem letztere uebersteigen eigentlich mein limit von 100€, allerdings reizen mich da doch die 5 jahre garantie und 80+ gold ;)

ausreichen wuerden sie ja fuer mein system, gibts da vielleicht noch empfehlenswerte und vor allem guenstigere loesungen?

kriterien:
- 500W - 550W sollten ausreichen (denke ich)
- modular muss nicht zwingend sei (brauche 5x SATA und 4x IDE, da sind eh fast alle kabel drangesteckt ;))
- preis am besten unter 100€
 
Enermax ist natürlich sehr gut. Leider finde ich die etwas zu teuer.

Würde dir Be Quiet E8 500/550Watt empfehlen. Die sind dank Silent Wings Lüfter unhörber und haben eine Effizienz von 85%. (Bald erscheinen die E9 Serie mit GOLD Status)

Ansonsten gibts viele Gute Günstigere Alternativen. Darunter Seasonic 520W S1II, Cougar CMX 550W.

Ansonsten machst du mit Enermax nichts falsch. Wenn du das Geld hast zum Ausgeben kannst du ruhig zugreifen
 
das hier könnt ich empfehlen, hab davon das 700w NT (wobei das grad mal paar mehr euro kostet ^^), läuft ohne Probleme, ist nach meinem empfinden sehr leise, und bleiben trotzdem schön kühl. Und 80%+ Bronze zertifiziert.
 
aufdroge schrieb:
das hier könnt ich empfehlen, hab davon das 700w NT (wobei das grad mal paar mehr euro kostet ^^), läuft ohne Probleme, ist nach meinem empfinden sehr leise, und bleiben trotzdem schön kühl. Und 80%+ Bronze zertifiziert.

Es gibt schon neue Version davon! CMX und kostet natürlich auch weniger, da lieferbar bei vielen Shops
 
Der Unterschied zwischen dem CM und dem CMX ist alleinig nur das Aussehen, der Rest ist das Gleiche, von daher spielt es keine Rolle, ich wollte es nur empfehlen, da ich dieses NT in der 700w Variante schon einige Zeit nutze und sowohl Verarbeitung als auch die Leistung sehr gut ist.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung für eine gewünschte Empfehlung.
 
Nimm auf jeden Fall eins mit ErP Lot 6. Das sollte bei Geizhals in der Beschreibung mit aufgefuehrt sein.
Die aktuellen Cougar Netzteile bieten das mW alle.

MfG SaxnPaule
 
Schönes System :) dafür reichen 500W dicke, von denn Pro82 würde ich abraten technisch nicht mehr up to date bzw. zu teuer

wen es wieder Enermax sein so dann das Pro87+ 500W


alternativen:

günstiger wäre das Cougar S550

Teuer aber sehr gut : Seasonic X560

Günstig aber okay Rasurbo 550W aber von dehnen nur das RAP

nicht so ganz leise aber effizient : http://geizhals.at/deutschland/614775

sonst die neuen E9 http://geizhals.at/deutschland/677345

oder mit KM die L8 http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&asd=on&asuch=be quiet l8
 
Masamune2 schrieb:
https://www.computerbase.de/forum/threads/liste-der-empfehlenswerten-netzteile.926679/

450 Watt würden auch reichen. Such dir eins aus der Liste der empfehlenswerten Netzteile aus.

sicher? weil ich hab mal den rechner da auf der enermax seite durchgeklickt und der sagte mir was von minimum 500W. klar, muss nicht stimmen, aber war eben so mein anhaltspunkt ;)

SaxnPaule schrieb:
Nimm auf jeden Fall eins mit ErP Lot 6.

bringt das denn bei meinem mainboard was? weil ist ja doch schon etwas betagter :)

wenn es denn was bringt, wuerde das PRO87+ ErP Lot 6 500W (wer laesst sich solche namen einfallen?) wohl mein neues werden, weil wie gesagt, modular muss nicht sein, ich brauch wahrscheinlich eh alle kabel, wie bisher auch.
und den mehrpreis spare ich dann halt im jahr durch weniger verbrauch ein, und hab obendrein noch fuenf (!) jahre garantie, das ist mir dann schon wichtig...
haette ich die beim liberty gehabt, haette es mir nu auch nicht geholfen, aber fuenf jahre halbwegs abgeischert fuehlen, das ist doch schon was ;)
 
Diabolus82 schrieb:
...
bringt das denn bei meinem mainboard was? weil ist ja doch schon etwas betagter :)

Ob es dein aktuelles Mainboard unterstuetzt weiß ich nicht. Aber du wirst die naechsten 5 Jahre ja sicher mal aufruesten ;)
 
Zurück
Oben