stokehold87
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 45
Hallo liebes Forum! ^^
Ich habe mir ein paar neue Hardware-Komponenten zugelegt und frage mich nun ob mein derzeitiges Netzteil:
"Enermax Modu82+ 425W" das noch stämmen kann?
Ich habe natürlich schon den Rechner von meisterkuehler.de herangezogen und benötige trotzdem noch mal eure Meinung.
Mein System: (wird morgen geliefert)
CPU: Intel Core i7 - 2600k
BOARD: ASUS P8P67-M R.3.0
Graka: übertaktete GTX275 / nehmen wir lieber eine GTX285 an
RAM: 2 x 4GB DDR3-RAM / Corsair Vengeance (PC1600, 8GB, CL9)
1 x DVD-Brenner Laufwerk
1 x Prozessor Lüfter
1 x Zusatz Lüfter
1 x SATA 3,5" Zoll Festplatte
Der Rechner zeigt mir nun einen Wert von 420 Watt an!
Ich habe mir gedacht ich teste erstmal ob das alles noch klappt oder ob der PC dann irgendwann ausgeht... Sind das denn immer MAX Leistungswerte des Rechners?
Wie ist eure Meinung dazu?
Ich habe mir ein paar neue Hardware-Komponenten zugelegt und frage mich nun ob mein derzeitiges Netzteil:
"Enermax Modu82+ 425W" das noch stämmen kann?
Ich habe natürlich schon den Rechner von meisterkuehler.de herangezogen und benötige trotzdem noch mal eure Meinung.
Mein System: (wird morgen geliefert)
CPU: Intel Core i7 - 2600k
BOARD: ASUS P8P67-M R.3.0
Graka: übertaktete GTX275 / nehmen wir lieber eine GTX285 an
RAM: 2 x 4GB DDR3-RAM / Corsair Vengeance (PC1600, 8GB, CL9)
1 x DVD-Brenner Laufwerk
1 x Prozessor Lüfter
1 x Zusatz Lüfter
1 x SATA 3,5" Zoll Festplatte
Der Rechner zeigt mir nun einen Wert von 420 Watt an!
Ich habe mir gedacht ich teste erstmal ob das alles noch klappt oder ob der PC dann irgendwann ausgeht... Sind das denn immer MAX Leistungswerte des Rechners?
Wie ist eure Meinung dazu?