Enermax Modu82+ 425 defekt, Bauteil identifizieren

AK_MK_FG

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2005
Beiträge
333
nabend,

ich hab hier das oben genannte Netzteil liegen. Das hat sich gestern mit einem lauten Knall und dem rausfliegen der Sicherung verabschiedet. Habs aufgemacht und da sprang mir unterhalb der Spule(die man auf dem Bild nicht sieht, da sie schon rausgelötet ist) ein recht verkokeltes Bauteil in die Augen. Auf dem Board steht dazu nur "THR1", was mir gar nix sagt. Ich pendel zwischen einem NTC, Varistor und Kondensator(was aber wegen der Bezeichnung zuwider läuft). Hab dazu mal ein Bild gemacht, darauf sollte man das wesentlichste erkennen.



Wenn jemand da Ahnung hat und mir weiterhelfen kann wärs toll, denn wenn ich das 80€ Netzteil für ein 2 € Bauteil wieder reparieren kann(wenn nichts anders auch noch mitgenommen wurde) wär das doch praktisch.

Gruß und danke
 
Das kann ein PTC oder NTC sein. Ist der auf der anderen Seite vll noch beschriftet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das THR kann auch einfach nur für Through Hole Reflow stehen.
Ohne die genauen Eigenschaften des Bauteils zu kennen, würde ich dir auf jeden Fall davon abraten, am NT rumzubasteln.
 
War da den keine Garantie mehr drauf?

Naja, bei so einer kokelei wird es nicht nur an dem Bautteil liegen den das würde wahrscheinlich durch andere defekte Bauteile nur falsch "beliefert".

Ich würde das nicht mehr reparieren, zumal dann auch sicherheitshalber alle Kondensatoren mit gewechselt werden sollten da das die Bauteile sind die eigendlich als erstes in einem NT den Geist aufgeben.
 
das mit den kondensatoren denk ich mir auch dass da was mit genommen wurde. sowie das teil aussieht muss da schon ein netter lichtbogen durchgegangen sein.
hatte halt die hoffnung das hier evtl ja sogar grad wer rumwuselt der von enermax ist ;)
zu verlieren hab ich ja eh nix ;)
 
Ich würde einfach mal eine Anfrage bei Enermax machen, ob hier vielleicht nocht Garantie oder Kulanz möglich ist ...

Ich denke Enermax möchte weiterhin zufriedene Kunden haben, und wird vielleicht das Gerät austauschen oder reparieren.

Ich würde es so erstmal versuchen.

Wenn ich ne Absage bekommen würde, würde ich dann halt keine Enermax NT mehr empfehlen/verbauen (und das waren/sind ein paar bei mir im Jahr) ...
 
AK_MK_FG schrieb:
Auf dem Board steht dazu nur "THR1", was mir gar nix sagt. Ich pendel zwischen einem NTC, Varistor und Kondensator(was aber wegen der Bezeichnung zuwider läuft).

Die Bezeichnung THR und auch das Photo wuerden gut auf Thermal Resistor hinweisen. Diese Bauteile gehen von sich aus eher selten kaputt, sondern sind "Opfer" anderer Bauteilfehler. Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, das noch mehr in deinem Netzteil defekt ist. Selbst nach erfolgreicher "selbst" Reparatur wuerde ich dieses Netzteil nicht mehr einsetzen, da nicht komplett geprueft werden kann was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich wuerde dein Photo an Enermax Support schicken (egal ob noch Garantie oder nicht) und Schauen, was die sagen.
Ergänzung ()

ghettokn00b schrieb:
...Das ist ein Folienkondensator. Wieviel Farad kann ich so nicht sagen...

Nee, ein Folienkondensator sieht schon etwas anders aus.
 
Mike550155 schrieb:
Die Bezeichnung THR und auch das Photo wuerden gut auf Thermal Resistor hinweisen. Diese Bauteile gehen von sich aus eher selten kaputt, sondern sind "Opfer" anderer Bauteilfehler.
Genau so ist es, das Bauteil ist ein temperaturabhängiger Widerstand (NTC). Ist ein Bauteil, das wenige Cent kostet. Austauschen kannst du probieren, aber das Ding geht normalerweise nicht einfach so kaputt, daher denke ich, dass auch dein Netzteil irgendwo einen Schlag weg hat.
 
ich hab einfach mal kontakt aufgenommen. der herr der mir die mail beantwortet hat, war so freundlich und sagte dass, man mir das auf kulanzbasis reparieren würde. muss ich nur die portokosten selber tragen.
find ich echt toll, vor allem da ich schon drin gearbeitet habe.
ich bleib also weiter fleißig bei enermax :)
danke für die helfenden leute hier.
 
Zurück
Oben