Enermax Pro 87+ Verbraucht zu viel Strom

Metallmann

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
492
Hi,

habe mir ein Enermax NT gekauft, da ich ein wenig strom sparen wollte, da mein Rechner oft an bleibt.

Ich hatte vorher ein 500Watt noname NT, da hatte ich einen Verbrauch von ca.: 65Watt im Leerlauf.

Nun mit dem Enermax hab ich 90 Watt verbrauch.

Was kann das sein? da stimmt doch was nicht oder?

Hat jemand ne Idee?

Gruß Sebastian
 
wieviel watt hat dein jetziges enermax nt?

haste sonnst noch was im bios umgestellt? oder programme installiert?
 
Vielleicht taktet die CPU oder eher noch die Graka nicht runter. So oder so, 65W mit deinen Komponenten erscheint mir auch eher unglaubwürdig.
 
Hi, ganz vergessen, sorry!!

Also neues und altes NT haben 500 Watt!

Cpu taktet runter, hab ich überprüft.

Umgestellt hab ich garnichts!


Win hat ein wenig rumgesponnen nach dem wechsel, z.B. Rocket dock war komplett resettet und alle verkn. weg.

Ach ja CPU lüftersteuerung musste ich im BIOS neu einstellen, da der sehr schnell lief.
 
65 watt mit dem alten NT? Hatteste die komponenten undervolted? sonst würde ich auch eher sagen, dass das unglaubwürdig ist und auf einen messfehler bei em NN-NT tippen.
 
mit nem messgerät was man in die steckdose steckt.
das das nicht hundertpro hinhaut weiß ich, aber so ein großer unterschied?
Ergänzung ()

war nichts untervoltet, alles normal, nur cpu den Turbo auf 4,2 mit dem tool im BIOS
 
Mal ne Frage, was sind denn an 65W bzw. 90W auszusetzen? 90W ist im Prinzip garnichts. Auf ein Jahr hochgerechnet sind das wenn man mal von 20Cent für eine kWh ausgehen und einer Nutzung von 6Stunden am Tag. Sind das ca. 40€ im Jahr bzw. 3,33€ im Monat. Von daher seh ich da kein Problem.

Miss doch mal den Verbrauch unter Vollast. Ich wette der Verbrauch ist geringer bzw. schwankt nicht so stark, weil die Effizienz vom Netzteil viel höher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
bu1137 schrieb:
Häng nochmal das andere Netzteil an, und miss es nochmal...

Wieso denn das? habs doch grad eben erst umgebaut.

Hm das system lief normal.

Es geht mir nicht drum das 90 viel zu viel sind...was es eigentlich auch ist.
Es geht mir um den unterschied und fast 50% mehr verbrauch.
 
Ich würde mir das so erklären, dass dein Enermax Netzteil mit einer Effizienz von um die 90% 90W verbraucht bzw. deinen System 90W zuordnet. Das heißt, dass das andere Netzteil mit einer Effizienz von ungefär 65% das System eventuell nur unzureichend mit Strom versorgt hat, weswegen es vielleicht vorher instabil lief.
Das macht irgendwie hinten und vorne keinen Sinn. Kannst du das bitte noch mal erklären? ^^

@Metallmann: Schaff mal ein anderes Messgerät ran. Ich vermute irgendwie dass die 65W vor dem NT-Wechsel auf einen Messfehler zurückzuführen sind. Die 90W idle kommen eher hin.
 
vielleicht hat bei der einen Messung Windows im Hintergrund festplatten defragmentiert, oder der vierenscanner gearbeitet. Selbst wenn du beide male ne halbe stunde nichts gemacht hast war dein System nicht notwendigerweise im selben zustand.
 
KaeTuuN schrieb:
Angenommen: Du brauchst 75W, bei 65W wäre das eine Abweichung um 7,5% und bei 90W eine Abweichung um 11,25%. Normalerweise haben die Teile eine Abweichung von 20%, also scheinen das reine Messfehler zu sein.

Mfg Kae

Der Tester hängt die ganze zeit mit dran, also hab schon immer um die 65 da stehen!
Und jetz schlagartig 90?? Merkwürdig.
Ergänzung ()

deeptracks schrieb:
vielleicht hat bei der einen Messung Windows im Hintergrund festplatten defragmentiert, oder der vierenscanner gearbeitet. Selbst wenn du beide male ne halbe stunde nichts gemacht hast war dein System nicht notwendigerweise im selben zustand.

CPU war runtergefahren (also 1,6ghz, kein betrieb) und die festplatten haben auch nichts gemacht.


Ich teste nochmal ein wenig durch
Ergänzung ()

t-6 schrieb:
Das macht irgendwie hinten und vorne keinen Sinn. Kannst du das bitte noch mal erklären? ^^

@Metallmann: Schaff mal ein anderes Messgerät ran. Ich vermute irgendwie dass die 65W vor dem NT-Wechsel auf einen Messfehler zurückzuführen sind. Die 90W idle kommen eher hin.

Sind 90 nicht etwas viel??
 
t-6 schrieb:
Das macht irgendwie hinten und vorne keinen Sinn. Kannst du das bitte noch mal erklären? ^^

@Metallmann: Schaff mal ein anderes Messgerät ran. Ich vermute irgendwie dass die 65W vor dem NT-Wechsel auf einen Messfehler zurückzuführen sind. Die 90W idle kommen eher hin.

Ich merk grade dass das Schwachsinn ist. Bei weniger Effizienz müsste mehr Verbrauch vorkommen. Von daher vergiss meine Theorie das ist Mist.
 
Ich könnte mir vorstellen das dein altes NT keine aktive PFC hatte und somit die Blindleistung kaum kompensiert wurde. Da dein Stromesser vielleicht der günstigen Gattung angehört,wurde die Blindleistung eventuell einfach von dem tatsächlichem Stromverbrauch (nennt sich glaub Wirkleistung) abgezogen, da die Blindleistung ja theoretisch ungewollt ins Netz "einspeist" (Spannung kann nicht genutzt werden, schlechter Sinus, unnötige Belastung des Netzes...). Da das Enermax aber die Blindleistung zu fast 100% kompensiert, ist kaum Blindleistung vorhanden, welche dein Strommesser durcheinander bringen könnte.

Blindleistungskompensation


MfG


Edit: Um ganz sicher zu gehen, kannst du ja mal mit einem andern Gerät den Stromverbrauch messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind 90 nicht etwas viel??
Nicht zwangsweise, jetzt bin ich mir aber gerade auch etwas unsicher. Muss noch mal was recherchieren...
 
.Xam schrieb:
Ich könnte mir vorstellen das dein altes NT keine aktive PFC hatte und somit die Blindleistung kaum kompensiert wurde. Da dein Stromesser vielleicht der günstigen Gattung angehört,wurde die Blindleistung eventuell einfach von dem tatsächlichem Stromverbrauch (nennt sich glaub Wirkleistung) abgezogen, da die Blindleistung ja theoretisch ungewollt ins Netz "einspeist" (schlechter Sinus, unnötige Belastung des Netzes...). Da das Enermax aber die Blindleistung zu fast 100% kompensiert, ist kaum Blindleistung vorhanden, welche dein Strommesser durcheinander bringen könnte.

Blindleistungskompensation


MfG

Ok, ich bin zwar kein Elektriker, aber das klingt logisch für mich.

Und ja, das Messgerät is ausm Baumarkt Wühltisch.
 
finde die 65W auch ziemlich unrealistisch und würde die auch in die kategorie "messfehler" stecken. habe ein recht ähnliches system und bin im idle bei ca. 95W.

wenn dus wirklich genau wissen willst, dann schliess halt das alte nochmal an und mess nach.
 
Zurück
Oben