Englische DVD auf "deutschem" Rekorder möglich abzuspielen?

BlackSavage

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.202
Hallo Baser,

ich habe da ein Problem und weiß nicht, ob man dagegen was machen kann, und vor allem ob ich das darf.

Mein Schwager hat für meinen Sohnemann ein paar Kinderfilme aus den USA auf DVD mitgebracht, da mein Sohn mit beiden Sprachen aufwächst.

Nur hat keiner daran gedacht (ich leider auch nicht), daß ich die Filme auf meinem DVD Player nicht abspielen kann (ich weiß, manche können das, meiner leider nicht).

Jetzt meine Frage (vorausgesetzt das man das darf):

Ist es möglich die Filme irgendwie so zu brennen, dass ich sie in meinen Rekorder abspielen kann?

Nochmal, ich besitze die DVD's als Originale. Ich will lediglich, dass ich die in meinem Rekorder abspielen kann.

Wenn es nicht geht, bzw. ich nicht darf, tja dann hat sich das hier erledigt. :(

Danke für eure Hilfe!


Edit: Kann da niemand was zu sagen, oder hat einen Tipp? Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es möglich die Filme irgendwie so zu brennen, dass ich sie in meinen Rekorder abspielen kann?

Ja, das ist möglich. Wenn die DVD keinen Kopierschutz hat, ist es legal diese auf die Festplatte zu kopieren (rippen). Du kannst sie dann mit Nero Recode verkleinern (falls nötig) und dann auf eine DVD brennen. Diese sollte dann automatisch im DVD Player abspielbar sein.

Eventuell gibt es aber auch einen Trick um deinen DVD Player "codefree" zu schalten. Bei manchen Playern geht das mit einer spezial Tastenkombination oder mit einem Firmware-Update.
 
Erstmal danke für die Information. Wie erkenne ich, ob die DVD keinen Kopierschutz hat?
Wie gesagt, bitte unbedingt hinweisen, sollte es nicht erlaubt sein. Möchte hier nicht über illegale Dinge schreiben, geschweige denn sie ausführen.

Danke schön!
 
Nun, entweder steht das auf der Hülle oder der DVD selbst drauf, was ich allerdings nicht glaube wenn es Kinderfilme aus den USA sind - kann aber auch anders sein. ;) Du könntest es einfach ausprobieren. Die legale Software ShinkTo5 macht ähnliches wie die damalige namensähnliche Software, nur ohne einen Kopierschutz zu umgehen. Beim neu brennen sollte das DVD Backup dann CodeFree sein.

Ebenfalls könntest du die DVD auch einfach versuchen am PC abzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir vielmals. Also auf der DVD steht nichts drauf. Sind auch meines erachtens keine Kinofilme.
Ist "nur" "Dora the Explorer"...:D
Ich werde es einfach ausprobieren und sehen ob es klappt. Wenn nicht, dann habe ich eben Pech gehabt und muss mir wohl einen entsprechenden Rekorder kaufen. Werden ja (hoffentlich) auch nicht mehr die Welt kosten.
Falls der kleine mal wieder ein Geschenk dieser Art bekommt. :p
 
Zurück
Oben