Enscheidungshilfe: MAG271CQR oder AG273QX

Pitahaya

Ensign
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
134
Hallo zusammen, ich suche wirklich schon seit Jahren einen 27 Zoll WQHD Monitor um die verschiedensten Spiele zu spielen (überwiegend Shooter). Ich hatte auch schon ein 3 Modelle ausprobiert, wurde aber leider nie glücklich.
Bei den TN-Panels störten mich immer die schlechten Farben, bei den IPS-Panels dieses unmögliche BLB.

Mit dem aktuellen Trend und der Weiterentwicklung von VA-Panels, sieht es nun wohl so aus, als würde hier am Markt endlich ein guter Kompromiss zu finden sein, zwischen guten Reaktionszeiten und ordentlichen Farben.

Daher möchte ich mir demnächst einen der beiden oben genannten Monitore zulegen. Beide sind von den Specs her sehr ähnlich. Der größte Unterschied wird sein, dass der einer von beiden curved ist und der andere von der Preisgestaltung ein paar Ebenen drüber liegt.

AOC bietet mit dem AG273QCX zwar auch einen curved an, die Reaktionszeiten und der schmierige Schwarzwert sollen bei der Flat-Variante allerdings um einiges besser sein (leider aber aktuell mit knapp 480,00 Euro sündhaft teuer).

Bzgl. Curved Monitore habe ich leider noch gar keine Erfahrung, habe aber immer wieder gelesen, dass man den Unterschied nach einigen Stunden gar nicht mehr wahrnehmen würde.

Vielleicht hat hier der eine oder andere ja ein paar nützliche Erfahrungen gesammelt und könnte mir bei meiner Entscheidung helfen.

Im System läuft aktuell noch eine GTX970, diese wird aber sehr wahrscheinlich noch durch eine Ampere Graka ersetzt werden, wenn diese erscheinen.

AOC Agon AG273QX

MIS Optix MAG272CQR
 
Pitahaya schrieb:
Hallo zusammen, ich suche wirklich schon seit Jahren einen 27 Zoll WQHD Monitor um die verschiedensten Spiele zu spielen (überwiegend Shooter). Ich hatte auch schon ein 3 Modelle ausprobiert, wurde aber leider nie glücklich.
Bei den TN-Panels störten mich immer die schlechten Farben, bei den IPS-Panels dieses unmögliche BLB.

Mit dem aktuellen Trend und der Weiterentwicklung von VA-Panels, sieht es nun wohl so aus, als würde hier am Markt endlich ein guter Kompromiss zu finden sein, zwischen guten Reaktionszeiten und ordentlichen Farben.

Daher möchte ich mir demnächst einen der beiden oben genannten Monitore zulegen. Beide sind von den Specs her sehr ähnlich. Der größte Unterschied wird sein, dass der einer von beiden curved ist und der andere von der Preisgestaltung ein paar Ebenen drüber liegt.

AOC bietet mit dem AG273QCX zwar auch einen curved an, die Reaktionszeiten und der schmierige Schwarzwert sollen bei der Flat-Variante allerdings um einiges besser sein (leider aber aktuell mit knapp 480,00 Euro sündhaft teuer).

Bzgl. Curved Monitore habe ich leider noch gar keine Erfahrung, habe aber immer wieder gelesen, dass man den Unterschied nach einigen Stunden gar nicht mehr wahrnehmen würde.

Vielleicht hat hier der eine oder andere ja ein paar nützliche Erfahrungen gesammelt und könnte mir bei meiner Entscheidung helfen.

Im System läuft aktuell noch eine GTX970, diese wird aber sehr wahrscheinlich noch durch eine Ampere Graka ersetzt werden, wenn diese erscheinen.

AOC Agon AG273QX

MIS Optix MAG272CQR

Wieso nicht UWQHD? Also 21:9. gerade für shooter genial.

https://www.otto.de/p/msi-led-monit...tix-mag341cq-792206664/#variationId=792206665

Hab den vor nem Monat geholt, Preis/Leistung Top!
Bin super zufrieden.
Dazu ne RX5700 und der Hase rennt!

Würde keine Ampere später holen, wird übermäßig teuer und in der Auflösung total überflüssig.
 
WebBeat84 schrieb:
Wieso nicht UWQHD? Also 21:9. gerade für shooter genial.

https://www.otto.de/p/msi-led-monit...tix-mag341cq-792206664/#variationId=792206665

Hab den vor nem Monat geholt, Preis/Leistung Top!
Bin super zufrieden.
Dazu ne RX5700 und der Hase rennt!

Würde keine Ampere später holen, wird übermäßig teuer und in der Auflösung total überflüssig.

Tatsächlich kein Interesse :D und Platzprobleme würde ich wahrscheinlich auch bekommen auf meinem kleinen Schreibtisch. Und oben drein hätte ich lieber einen mit auf E-Sport ausgelegter Leistung (165 Hz)
 
Also CS:GO läuft 🙃
 
Pitahaya schrieb:
Bzgl. Curved Monitore habe ich leider noch gar keine Erfahrung, habe aber immer wieder gelesen, dass man den Unterschied nach einigen Stunden gar nicht mehr wahrnehmen würde.

Kann ich bestätigen. Merke den Unterschied tatsächlich eher an der Arbeit, wo ich einen flachen Bildschirm habe, dort fällt es mir dann negativ auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WebBeat84
Ruppeldi schrieb:
Kann ich bestätigen. Merke den Unterschied tatsächlich eher an der Arbeit, wo ich einen flachen Bildschirm habe, dort fällt es mir dann negativ auf.
Wenn ich zwei bis drei Mal im Monat im Home-Office bin, sollte das wohl kein Problem darstellen. Und die 3 Exceltabellen, welche ich privat pflege sollten dann wohl auch kein Hindernis sein evtl. einen curved zu nehmen.
 
Das sollte kein Problem sein. Also ich bin mit meinem MAG271CQR zufrieden, musste ein bisschen mit den Settings spielen (insbesondere Farbtemperatur). Ob er besser als der AOC ist kann ich nicht sagen, ich finde das ist ohnehin SEEHR subjektiv bei Monitoren.

Bin übrigens auch direkt von meiner alten GTX970 abgesprungen nachdem ich den Monitor gekauft habe :D Da wirst du keinen Spaß haben wenn du auf Ampere wartest...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Ruppeldi schrieb:
Das sollte kein Problem sein. Also ich bin mit meinem MAG271CQR zufrieden, musste ein bisschen mit den Settings spielen (insbesondere Farbtemperatur). Ob er besser als der AOC ist kann ich nicht sagen, ich finde das ist ohnehin SEEHR subjektiv bei Monitoren.

Bin übrigens auch direkt von meiner alten GTX970 abgesprungen nachdem ich den Monitor gekauft habe :D Da wirst du keinen Spaß haben wenn du auf Ampere wartest...
Naja, ich hatte schon 3 WQHD Monitore zur Probe und mit den richtigen Einstellungen konnte ich in dieser Hohen Auflösung doch noch recht passabel spielen. Zumal aktuell hauptsächlich CoD, Wolcen, Bubg gespielt werden.
Da kann ich noch gerade so 40 - 50 FPS verkraften. Derzeit besitze ich einen FHD 60 Hz Monitor und geringe Framerates finde ich da schwerer zu ertragen als bei einer viel höheren Hz Zahl.
Hatte natürlich auch schon mit dem Gedanken gespielt vorübergehend eine gebrauchte GTX1070 zu holen, aber die Preise für gebrauchte Grafikkarten sind ja ziemlich unterirdisch.

Kannst du evtl. etwas zu den Schwarzwerten Sagen, ob das beim MSI schmiert?
Finde auf YT bisher leider keinen richtig guten Techniktest diesbezüglich, wo der mal so richtig unter die Lupe genommen wird.
 
Pitahaya schrieb:
Kannst du evtl. etwas zu den Schwarzwerten Sagen, ob das beim MSI schmiert?
Finde auf YT bisher leider keinen richtig guten Techniktest diesbezüglich, wo der mal so richtig unter die Lupe genommen wird.

Die Schwarzwerte sowie Angaben zum Kontrast sind je nach Test verschieden. Da habe ich schon unzählige gefunden, die teils deutlich voneinander abweichen.
Weiterhin werde ich das Gefühl nicht los, dass so mancher Reviewer bestimmte Marken gerne etwas schlechter aussehen lässt.

Hier zwei Reviews:
https://www.tomshardware.com/reviews/msi-optix-mag271cqr-144hz-curved-gaming-monitor,6213.html
https://www.rtings.com/monitor/reviews/msi/optix-mag271cqr

Es gab auch bei Youtube jenseits der zahlreichen "Influencer" Clips ein ellenlanges Video zum MSI, bei dem allerlei Messwerte präsentiert wurden, war leider in Russisch und ich finde es jetzt nicht auf die Schnelle.

Ich habe mir den MAG271CQP mal angeschaut. Diesen würde ich eher kaufen, gerade bei Saturn im Angebot.
Der hat keine RGB Beleuchtung und wurde mWn erst ab Nov 2019 produziert, insofern bekommst du da auch eine frische Firmware. War beim begutachteten Exemplar die Version 1.
Beim MAG271CQR ist man schon bei 13? Das Blöde ist, dass du den Monitor für ein Update einschicken musst, MSI stellt da keine Updates für die Kunden selbst zur Verfügung.

Mir hat der Monitor gut gefallen, die Haptik ist 1A. Alles steht bombenfest.
Die 1800R Krümmung finde ich ok. Den Monitor hat aber auch jemand angeschaut, der meinte "Das sieht ja sch***e aus, das geht gar nicht!". So verschieden sind die Geschmäcker.

Die Farbdarstellung war übrigens super. Ich hatte mit R-100, G-100, B-93 ein schönes Weiß einstellen können.

Was mir nicht gefallen hat, war die Lesbarkeit der Schrift. Andere Einstellungen bei Cleartype haben da wenig bewirkt. Und ich meine damit keine "Fransen", wie oft im Forum durchgekaut wurde, sondern dass die Buchstaben sehr "schlank" erschienen sind und sich nicht so gut wie bei IPS vom Hintergrund abgesetzt haben. Je nach Textquelle war das schon anstrengend zu lesen.

Zudem hatte mein Exemplar bei Verwendung des Testbilds von RTings zur Black Uniformity blau leuchtende Lichthöfe am unteren Rand. Das war nicht akzeptabel.

Wer den Fokus auf Gaming und Videos setzt, kann bedenkenlos zugreifen - sofern er ein gutes Exemplar erwischt. Die Qualitätssicherung findet bei MSI auch beim Endkunden statt wie bei anderen Herstellern auch.

Ja, auch eine Schlierenbildung ist auch vorhanden, aber finde ich jetzt nicht so arg wie z.B. beim AOC Q27G2U, der mir überhaupt nicht gefallen hat. Falls der MAG272CQP das gleiche Panel hat, dann lieber Finger weg davon!
 
Das CQP ist scheinbar extra ein Gerät welches ausschließlich über ketten wie Saturn oder MM zu erwerben ist. Der Sache traue ich nicht ganz, auch über das CQR habe ich einige Probleme in den englischen Foren gelesen. In den reviews hingegen scheint der Agon durchgehend die eierlegende Vollmilch Sau zu sein.
Ich tendiere immer mehr zu diesem Gerät und hoffe dass in absehbarer Zeit der Preis etwas fällt.
Morgen suche ich mal ein paar reviews zusammen.
 
Pitahaya schrieb:
Das CQP ist scheinbar extra ein Gerät welches ausschließlich über ketten wie Saturn oder MM zu erwerben ist. Der Sache traue ich nicht ganz, auch über das CQR habe ich einige Probleme in den englischen Foren gelesen.

Das ist doch egal, wo das Teil verkauft wird, solange man qualitativ hochwertige Neuware bekommt und keine ausgemusterten Kundenrückläufer.
Ich würde NUR den MAG271CRP kaufen und NICHT den MAG271CQR.
Die Probleme, über die in Foren berichtet wurde, hängen teils auch mit der alten Firmware zusammen.

Pitahaya schrieb:
In den reviews hingegen scheint der Agon durchgehend die eierlegende Vollmilch Sau zu sein.

Vollmilchsau? Haha! :D
AOC scheint mir ein kleines bisschen zu sehr gehypt zu werden. Man darf nicht vergessen, dass das Low Budget Geräte sind, die woanders nochmal deutlich günstiger als hierzulande verkauft werden.

Der AOC, den ich hier hatte, war ein Totalausfall. Ich weiß nicht, was ich von einer Marke halten soll, die sowas für Geld anbietet. Im direkten Vergleich finde ich den MSI viel, viel besser.
 
Nun wieder am Rechner

Hier die Reviews zum AG273QX
rocketpapershotgun
ocinside
kitguru
Chip
eurogamer




Hätte so gerne einen Test von Prad, da die aber den AG273QCX getestet haben, werden sie diesen wohl nicht testen.

Ich würde wirklich so gerne etwas negatives an dem Ding finden.

Mein BenQ RL2455HM von 2013 sollte dringend in Rente geschickt werden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitahaya schrieb:
Hätte so gerne einen Test von Prad, da die aber den AG273QCX getestet haben, werden sie diesen wohl nicht testen.

Ich würde wirklich so gerne etwas negatives an dem Ding finden.

Mein BenQ RL2455HM von 2013 sollte dringend in Rente geschickt werden :D

Ätsch bätsch, Prad hat den wohl doch getestet -> Juhuu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sessch und Pitahaya
Zurück
Oben