Entertain Receiver Verbindungsproblem

Vitao890

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
34
Hallo, ich habe ein Problem mit der Verbindung meines Entertain Receivers und suche eine Lösung. Ich habe das Problem auch schon eingegrenzt.

Ersteinmal möchte ich sagen dass ich bisher einen Speedport genutzt habe, von dem ein Kabel zu einem Entertain Receiver ging und eins zu einem Switch. Von dort aus ging es weiter zu einem Entertain Receiver, dem PC und einer PS4. Das funktionierte soweit auch ganz gut.

Habe dann den Speedport zu einer Fritzbox 7590 gewechselt und seit dem das Problem, dass der Receiver am Switch, wenn er mehrere Stunden abgeschaltet war, nach dem Einschalten für 1-5 Minuten kein Signal mehr bekommt. Danach läuft alles wieder rund, auch wenn man ihn Mal eine halbe Stunde oder etwas länger abstellt, kommt das Bild direkt wieder. Aber wenn er Mal 6 Stunden aus war fängt der Ärger wieder an. Der Receiver der direkt angeschlossen ist hatte beim ersten Einschalten, nachdem auf die Fritzbox gewechselt wurde das gleiche Problem aber dann nicht mehr, auch wenn der Receiver lange aus war.

Ich habe dann Mal einen managbaren Switch mit IGMPv3 Unterstützung ausprobiert, aber das brachte auch keine Abhilfe.

Kann es sein dass die Fritzbox sagt "da ist ein PC angeschlossen, da brauche ich kein Multicast hin schicken", wenn der Receiver länger keine Daten anfordert?

Und wie löse ich das Problem außer ein weiteres Kabel zu legen? Dies wäre nämlich nicht möglich.

lg
 
Aktuelle Version auf der FritzBox? Eingerichtet als "Telekom" (richtig) in den Zugangsdaten oder als "Anderer Anbieter" (falsch)?
Ich hab neben einem Switch noch eine Powerline dazwischen und alles fluppt.
 
Gib dem Entertaindings mal eine feste IP ausserhalb des DHCP-Bereichs. Dann sollte es eigentlich sofort klappen, weil nicht auf DCHP-Requests gewartet werden muss
 
Man kann keinem Media Receiver feste IP zuordnen, die Einstellung besitzen diese Geräte nicht.
 
@XMenMatrix: Ja, alles aktuell und richtig eingerichtet.

Ich hab dem Gerät jetzt mal über den Router eine Feste IP gegeben. Wie XMen schon sagt kann man am Gerät selbst keine IP festlegen.
 
Priorisiere in der fritzbox den Receiver bei livestream.
 
Ich wüsste nicht wie ich ihn für Livestream prioritisieren könnte, da is in der Liste dafür keine Auswahl gibt. Ich habe den Receiver jetzt unter Priorisierte Anwendungen mit beliebigen Netzwerkverbindungen gepackt. Ich berichte dann wenn ich den Receiver heute zum Fußball einschalte.
Ergänzung ()

Also, es hat jetzt funktioniert, allerdings war er jetzt auch nur 5 Stunden aus. Bis hier hin danke ich euch schon mal und hoffe das Beste. Sollte er morgen Früh wieder nicht direkt ein Bild ausgeben melde ich mich noch mal ;)
 
chrigu schrieb:
Priorisiere in der fritzbox den Receiver bei livestream.

Man die FritzBox normalerweise komplett alleine, jeder Stream / Live TV sollte in der FritzBox Übersicht als IPTV auftauchen.
 
Zurück
Oben