Hallo, ich habe ein Problem mit der Verbindung meines Entertain Receivers und suche eine Lösung. Ich habe das Problem auch schon eingegrenzt.
Ersteinmal möchte ich sagen dass ich bisher einen Speedport genutzt habe, von dem ein Kabel zu einem Entertain Receiver ging und eins zu einem Switch. Von dort aus ging es weiter zu einem Entertain Receiver, dem PC und einer PS4. Das funktionierte soweit auch ganz gut.
Habe dann den Speedport zu einer Fritzbox 7590 gewechselt und seit dem das Problem, dass der Receiver am Switch, wenn er mehrere Stunden abgeschaltet war, nach dem Einschalten für 1-5 Minuten kein Signal mehr bekommt. Danach läuft alles wieder rund, auch wenn man ihn Mal eine halbe Stunde oder etwas länger abstellt, kommt das Bild direkt wieder. Aber wenn er Mal 6 Stunden aus war fängt der Ärger wieder an. Der Receiver der direkt angeschlossen ist hatte beim ersten Einschalten, nachdem auf die Fritzbox gewechselt wurde das gleiche Problem aber dann nicht mehr, auch wenn der Receiver lange aus war.
Ich habe dann Mal einen managbaren Switch mit IGMPv3 Unterstützung ausprobiert, aber das brachte auch keine Abhilfe.
Kann es sein dass die Fritzbox sagt "da ist ein PC angeschlossen, da brauche ich kein Multicast hin schicken", wenn der Receiver länger keine Daten anfordert?
Und wie löse ich das Problem außer ein weiteres Kabel zu legen? Dies wäre nämlich nicht möglich.
lg
Ersteinmal möchte ich sagen dass ich bisher einen Speedport genutzt habe, von dem ein Kabel zu einem Entertain Receiver ging und eins zu einem Switch. Von dort aus ging es weiter zu einem Entertain Receiver, dem PC und einer PS4. Das funktionierte soweit auch ganz gut.
Habe dann den Speedport zu einer Fritzbox 7590 gewechselt und seit dem das Problem, dass der Receiver am Switch, wenn er mehrere Stunden abgeschaltet war, nach dem Einschalten für 1-5 Minuten kein Signal mehr bekommt. Danach läuft alles wieder rund, auch wenn man ihn Mal eine halbe Stunde oder etwas länger abstellt, kommt das Bild direkt wieder. Aber wenn er Mal 6 Stunden aus war fängt der Ärger wieder an. Der Receiver der direkt angeschlossen ist hatte beim ersten Einschalten, nachdem auf die Fritzbox gewechselt wurde das gleiche Problem aber dann nicht mehr, auch wenn der Receiver lange aus war.
Ich habe dann Mal einen managbaren Switch mit IGMPv3 Unterstützung ausprobiert, aber das brachte auch keine Abhilfe.
Kann es sein dass die Fritzbox sagt "da ist ein PC angeschlossen, da brauche ich kein Multicast hin schicken", wenn der Receiver länger keine Daten anfordert?
Und wie löse ich das Problem außer ein weiteres Kabel zu legen? Dies wäre nämlich nicht möglich.
lg