Hallo,
Weiss jemand wie man den Nachweis der Entfernungspauschale, Reisekosten und Verpflegunsmehraufwand handhabt? Ich finde keine passende Beispiele für mich.
Zb bei mir ist es so, das ich mit meinem Auto oft eine andere Arbeitsstätte aufsuche. Manchmal sogar die Arbeitsstätte am Tag wechsle. Manchmal fahre ich mit einem Firmenpkw. Den Firmensitz suche ich oft auf, aber nicht immer. Und dann bin ich abwechselnd mal mehr oder weniger als 8 stunden auf Arbeit. Manchmal sogar mehr als 14 Stunden.
Soll ich dann einen Zettel schreiben, wo drauf steht wieviel Kilometer ich im Jahr mit meinem eigenen PKW zur Arbeit gefahren bin? Und kann ich auch die Kilometer reinrechnen die ich mit meinem privaten PKW zu dem Einsatz auf eine andere Arbeitsstätte gefahren bin?
Muss ich dann auch hinschreiben wo ich überall war? Eine Auflistung aller Arbeitsstätten, das sind ganz schön viele und macht eine Heidenarbeit.
Und wenn ich Verpflegungsmehraufwand aufschreibe, kann ich dann auch einen Zettel schreiben wie: Ich war im Jahr 100Tage über 8Stunden auf Arbeit? Oder soll ich das auflisten oder wie? Anders kann ich es ja nicht nachweisen.
Finde im Netz keine grosse Hilfe. Da steht nur ,das ich meinen Weg auf Arbeit absetzen kann. Aber ich fahre halt auf mehrere Arbeitsorte.. das ist kompliziert...
Kann einer helfen?
Weiss jemand wie man den Nachweis der Entfernungspauschale, Reisekosten und Verpflegunsmehraufwand handhabt? Ich finde keine passende Beispiele für mich.
Zb bei mir ist es so, das ich mit meinem Auto oft eine andere Arbeitsstätte aufsuche. Manchmal sogar die Arbeitsstätte am Tag wechsle. Manchmal fahre ich mit einem Firmenpkw. Den Firmensitz suche ich oft auf, aber nicht immer. Und dann bin ich abwechselnd mal mehr oder weniger als 8 stunden auf Arbeit. Manchmal sogar mehr als 14 Stunden.
Soll ich dann einen Zettel schreiben, wo drauf steht wieviel Kilometer ich im Jahr mit meinem eigenen PKW zur Arbeit gefahren bin? Und kann ich auch die Kilometer reinrechnen die ich mit meinem privaten PKW zu dem Einsatz auf eine andere Arbeitsstätte gefahren bin?
Muss ich dann auch hinschreiben wo ich überall war? Eine Auflistung aller Arbeitsstätten, das sind ganz schön viele und macht eine Heidenarbeit.
Und wenn ich Verpflegungsmehraufwand aufschreibe, kann ich dann auch einen Zettel schreiben wie: Ich war im Jahr 100Tage über 8Stunden auf Arbeit? Oder soll ich das auflisten oder wie? Anders kann ich es ja nicht nachweisen.
Finde im Netz keine grosse Hilfe. Da steht nur ,das ich meinen Weg auf Arbeit absetzen kann. Aber ich fahre halt auf mehrere Arbeitsorte.. das ist kompliziert...
Kann einer helfen?