entkopplung eigenbau 3,5 schacht

stoffell78

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
345
hi
was sagt ihr dazu?siehe bilder
hab so ein ähnlichen tip hier gefunden mit den o ringen
ist etwas abgewandelt
o-ringe durchmesser 70mm- 69cent im baumarkt-wenn idee für gut befunden wird bestell ich mir hitzebeständige-sind weng teurer aber besser
eingespannt in hd käfig lanncool k62
gehalten mit kupferröhrchen-sind von nen windspiel(erst versuch waren 4 stifte-geht auch)
platte ist ruhiger - schwingungen weg
temps bleiben gleich-ist ja auch 140iger vorne dran

platte bewegt sich nicht hin und her - wenn doch könnte ich noch 2 schrauben unten reindrehen, löcher der platte sind genau im zwischen bereich des ersten rings,also könnte sie nicht rausrutschen
evtl. kann die platte auch in die ringe eingespannt werden-ist aber fummlig da käfig raus muss.wollte ich zuerst machen, aber testweise so reingelegt-sieht auch gut aus.

hatte vibfixer zum testen doch der musste ja oben in 5,25 schacht rein-temps höher-lüfter musste noch drunter

gelesen und gelesen und getestet und getestet und jetzt denk ich das könnte gut sein.
 

Anhänge

  • entk1.jpg
    entk1.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 482
  • entk2.jpg
    entk2.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 654
nene
k 62 hat so schlitten zum reinschieben
da kein schlitten verwendet wird sind links und recht so fast 5mm luft-also keine berührung
Ergänzung ()

keine meinungen mehr?
 
Ich würde die Platte fixieren in dem ich sie zwischen die Gummis schieben würde, wenn die Gummis (O-Ringe) das zulassen.

Greetz
B@ndiT
 
Zurück
Oben