Entscheidung bei Netzteilwahl 1, 2 oder 3 (300W)

rogare

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
47
Hallo Leute,

ich suche gerade ein passendes Netzteil für meine Zusammenstellung. Und habe schon 3 Kandidaten gefunden.

Was meint ihr, welches davon wäre die bessere Wahl?
Oder wäre ein ganz anderes Netzteil besser?

Netzteil:
1. Cougar A300 300W
2. LC-Power Pro-Line LC7300 300W
3. be quiet! Pure Power L7 300W



restliches System:
Gehäuse: Sharkoon MS140
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB
CPU-Kühler: Scythe Katana 3 AMD oder Cooler Master Hyper TX3 Evo
CPU: AMD A10-5700
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M, A75
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden fall NICHT das LC. :)

Das Cougar ist top. Hab die 450W Version. Ist ein sehr gutes Marken NT
 
ich habe schon mehrfach das Cougar in Kundenrechner verbaut und das ist TOP
 
Ok ich war nich in der Zeit wo LC Power nichts gutes Bedeutet hat :P
 
Cougar oder bequiet, ziemlich egal. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass die bequiets doch noch nen Tick leiser sein sollen.
Ich würde übrigens immer die 350W Version wählen, einfach weil ich für die 3,50€ Preisunterschied das 1x 6/8-pin PCIe 2.0 Kabel vermissen würde FALLS mal eine Grafikkarte reinkommen sollte :) ist aber natürlich Einstelllungssache ;)
 
(im Sinne des Spiels 1, 2 oder 3)

würde ich auf Position 1 hüpfen :lol:
 
Würde den Vorschlag von RiseAgainstx annehmen und die 350W Version. Ist nen gutes Argument von Ihm :)
 
Eine Grafikkarte kommt definitiv nicht rein :)
Den User-Test zu "LC-Power Pro-Line Silver Shield 300W" habe ich gelesen. Und nach dem
"Thread der empfehlenswerten Netzteile" wäre das LC, ebenfalls die beste Wahl.

Gefragt habe ich deswegen, weil hier oft das Cougar oder bequiet empfohlen wird und das LC eben gut abschneidet (User-Test+Thread der empfehlenswerten Netzteile).

Beim Cougar habe ich oft von Fiepen gelesen.
Zb bei Mindfactory gehen die Erfahrungen zum Teil sehr stark auseinander.

Das "LC-Power Pro-Line Silver Shield" hört sich aber irgendwie etwas besser an als die Konkurrenz...
 
(Schau mal in den Thread: "Liste der empfehlenswerten Netzteile".
Es kommt ganz darauf an, was du benötigst.
Wenn später eine Grafikkarte reinkommen soll, musst du bechten, dass auch ein 6/8pin Stecker dabei ist.) Das hat sich dann wohl erledigt. Das passiert wenn man zu spät antwortet :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das LC an der Chroma Netzteilteststation von Be QUiet, ist ein wirklich Gutes NT, sehr leise.

aber im endeffekt machst du mit keinem der drei NTs viel Falsch
 
Da alle 3 Netzteile auf gleichem guten Niveau sind - DAS BILLIGSTE


MfG
Henrsch
 
Da mir hier viele (>50%) zu LC geratten haben nehme ich des auch. Obwohl, das eine sehr knappe Entscheidung war. :)

Danke an alle Beteiligten für die Hilfe.

Gruß rogare
 
Zurück
Oben