Hallo liebe Community,
ein Freund meines kleinen Bruders braucht Beratung für einen neuen PC (nichts kann weiter verwendet werden außer Monitor und Peripherie).
Nutzung: Spiele mit nicht so hohen Anforderungen (CS:GO, LoL, Diablo III z.B.), allerdings ggf auch höhere Anforderungen, die Spiele sind nur noch nicht vorhanden weil sie eh nicht gespielt werden konnten. Zudem soll es wohl u.a. auch ein Famielenrechner sein.
Budget: max. 700€, gerne weniger.
Ich habe mich an meinem Wissen und dem Leitfaden gerichtet und eine Zusammenstellung gemacht, ich bräuchte nur ein paar Ratschläge bzw. Absegnungen:
Damit landet man auf 716€. Die HDD hatte ich eigentlich nicht eingeplant, aber 1 TB sollte es wohl sein (so die Aussage).
SSD: Deshalb hatte ich überlegt statt der M2 eine 240GB SanDisk Ultra II 2.5" für 79€ einzubauen. Ich glaube den Performanceunterschied wird er nicht merken und bei dem Budget ist die Kombi aus HDD mit SSD wohl nicht mit einer 500GB SSD zurechtfertigen.
Wenn ich das machen würde, wäre ein anderes MB empfehlenswert? Da kein M2-Slot benötigt wird, könnte gewiss etwas günstigeres herhalten.
CPU: Der Pentium ist ja ein absoluter P/L-Kracher und ich würde ihn auch gerne einbauen, weil die Benchmarks auf CB den Anschein erwecken, dass er dem Gewollten voll gerecht wird. Zudem kostet ein Upgrade auf einen i5 mind. 100€.
GPU: Ich denke die 470 sitzt genau im sweetspot, was das Geld angeht und ein Upgrade auf 8GB Vram halte ich für unsinnig im Verhältnis zum Preis.
Gehäuse: Das 100R ist zwar nicht das günstigste, gerade wenn man quasi so günstig wie möglich wegkommen möchte. Jedoch habe ich das Case selber schon zwei mal verbaut und finde es ganz gut. Gerade wenn der PC auch mal von Familienmitgliedern genutzt werden soll (ggf. im Wohnzimmer steht) denke ich, dass ein schlichtes Design und leichte Dämmung die 20€ Aufwert zu einem billigeren Gehäuse wert sind.
Lautstärke: Ich habe von einem extra CPU Kühler abgesehen, da der Pentium mit der geringen TDP ja auch unter dem Standardkühler leise laufen sollte.
Vielen Dank für jeden, der sich die Zeit nimmt mir bei den Entscheidungen zu helfen.
Gruß Jan
ein Freund meines kleinen Bruders braucht Beratung für einen neuen PC (nichts kann weiter verwendet werden außer Monitor und Peripherie).
Nutzung: Spiele mit nicht so hohen Anforderungen (CS:GO, LoL, Diablo III z.B.), allerdings ggf auch höhere Anforderungen, die Spiele sind nur noch nicht vorhanden weil sie eh nicht gespielt werden konnten. Zudem soll es wohl u.a. auch ein Famielenrechner sein.
Budget: max. 700€, gerne weniger.
Ich habe mich an meinem Wissen und dem Leitfaden gerichtet und eine Zusammenstellung gemacht, ich bräuchte nur ein paar Ratschläge bzw. Absegnungen:
- CPU: Intel Pentium G4560, 2x 3.50GHz 71€
- GPU: 4GB MSI Radeon RX 470 Gaming X 4G 199€
- RAM: 8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit 52€
- MB: Gigabyte GA-B250M-DS3H 77€
- SSD: 525GB Crucial MX300 M.2 147€
- PSU: 400 Watt Corsair Vengeance 400 53€
- Gehäuse: Corsair Carbide Series 100R gedämmt 57€
- HDD: 1000GB WD Blue WD10EZEX 49€
- Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer 11€
Damit landet man auf 716€. Die HDD hatte ich eigentlich nicht eingeplant, aber 1 TB sollte es wohl sein (so die Aussage).
SSD: Deshalb hatte ich überlegt statt der M2 eine 240GB SanDisk Ultra II 2.5" für 79€ einzubauen. Ich glaube den Performanceunterschied wird er nicht merken und bei dem Budget ist die Kombi aus HDD mit SSD wohl nicht mit einer 500GB SSD zurechtfertigen.
Wenn ich das machen würde, wäre ein anderes MB empfehlenswert? Da kein M2-Slot benötigt wird, könnte gewiss etwas günstigeres herhalten.
CPU: Der Pentium ist ja ein absoluter P/L-Kracher und ich würde ihn auch gerne einbauen, weil die Benchmarks auf CB den Anschein erwecken, dass er dem Gewollten voll gerecht wird. Zudem kostet ein Upgrade auf einen i5 mind. 100€.
GPU: Ich denke die 470 sitzt genau im sweetspot, was das Geld angeht und ein Upgrade auf 8GB Vram halte ich für unsinnig im Verhältnis zum Preis.
Gehäuse: Das 100R ist zwar nicht das günstigste, gerade wenn man quasi so günstig wie möglich wegkommen möchte. Jedoch habe ich das Case selber schon zwei mal verbaut und finde es ganz gut. Gerade wenn der PC auch mal von Familienmitgliedern genutzt werden soll (ggf. im Wohnzimmer steht) denke ich, dass ein schlichtes Design und leichte Dämmung die 20€ Aufwert zu einem billigeren Gehäuse wert sind.
Lautstärke: Ich habe von einem extra CPU Kühler abgesehen, da der Pentium mit der geringen TDP ja auch unter dem Standardkühler leise laufen sollte.
Vielen Dank für jeden, der sich die Zeit nimmt mir bei den Entscheidungen zu helfen.
Gruß Jan
Zuletzt bearbeitet: