Entscheidung zwischen 3 AM3 Mainboars

detto0

Lieutenant
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
556
Hallo zusammen! :)

Ich stehe kurz davor mir einen komplett neuen Rechner anzuschaffen.
Bisher klar sind folgende Komponenten:

- CPU: AMD Phenom 2 X4 955 BE
- RAM: Kingston ValueRAM PC3-10600 CL9 (2x2GB)
- Graka: Sapphire Vapor-X HD4890 1GB
- NT: be quiet! Pure Power 530W
- HDD: WD 640GB AAKS
- Gehäuse: Lian Li PC-60F/W


So weit so gut (hoffe ich :)). Mir fehlt das passende Mainboard.
Der Übertakter bin ich eigentlich gar nicht. Ich möchte einfach, dass es läuft (Stabilität) und mit Qualität überzeugt. :cool_alt:
Dazu sind mir 3 folgende Mainboards ins Auge gesprungen:

- GigaByte GA-MA790FXT-UD5P
- MSI 790FX-GD70
- Asus Crosshair III Formula

Preislich liegen sie alle in etwa gleich. Ich habe die Detaillisten auf alternate von allen 3 durchgegangen und Strichliste geführt, und kam zum Ergebnis: alle 3 bekamen von mir am Ende gleiche Punktzahl. :freak:


Jemand einen Tip? Die letzten 3 Tage hab ich nur im Netz verbracht mit Recherche, und nun wollt ich eure Meinung zu den Boards mal einholen.
Jemand Erfahrung mit den Mobos?
Eine Empfehlung in Bezug auf meine Komponenten und Qualität+Stabilität?
 
hallo erstmal^^

wie viel willste denn ausgeben?
das sytem ist soweit sehr gut, aber vllt. kannst du ja noch 2 wochen auf die neue grafikkarten generation warten, oder dann die 4890 kaufen, weil die dann vllt billiger wird.
die 4870 vapor x ist auch ne super graka. die 4890 ist halt n ganz bisschen schneller. eher so nen update von der 4870.

so, mainboard:

nimm das Gigabyte UD3P, damit kannste n bisschen sparen und das ist trotzdem super. nur wenn du 2 Grakas einbauen willst reicht es nicht. dann würde ich das UD4P nehmen.

aber den RAM würde ich auch ändern. den z.B.: http://www3.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=24845&agid=891 (ist zwar CL9, aber der untersch. zu CL7 ist minimal)

das gehäuse ist etwas übertrieben. nimm lieber ein günstigeres (http://www.alternate.de/html/produc.../218541/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower oder xigmatek midgard.) und kauf dir noch einen CPU Kühler. wenn du übertakten willst, dann: http://www3.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=25731&agid=669 oder http://www3.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=21883&agid=669

wenn nicht, dann: http://www3.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28345&agid=669
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,


hallo nimm das ASUS oder das MSI sind beide sehr gut und für OC geeignet persönlich

würd ich das ASUS vorziehen nämlich das besitze ich auch !






MFG Striker
 
würde das MSI nehmen. Hat en Freund von mir und es ist einfach geil. sieht super aus und ist super zum OC

ps:endlich au mal wieder einer der das Lian Li Gehäuse nimmt^^ es ist einfach toll xD
 
Hey, vielen Dank für die echt schnellen Antworten! :D

Ich sollte vielleicht etwas näher erläutern warum ich keine Entscheidung fällen kann:
- PCI- SATA- USB2.0- und Gigabit-Anzahl (Gigabyte und MSI im Vorteil)
- Bonus wie Supreme X-Fi, PWM-Anschlüsse und LCD-Poster (Asus)
- Performance und Stabilität (Asus?)

Wenn das ASUS mehr Anschlüsse hätte wär es glaub ich schon entschieden.
Beim MSI bin ich mir nicht sicher über Performance. Laut Tests ist das Teil aber sehr stabil.
Gigabyte soll in letzter Zeit Probleme haben mit anständigen Spannungen oder ähnlichem, bietet aber die meisten Anschlussmöglichkeiten.

Ich glaub die Mischung aus den 3en wäre perfekt. :p


@centuri: Ausgeben möchte ich eigentlich im Gesamtpreis nicht mehr als 900€.
Die Vapor-X 4870 hatte/hab ich auch im Visier. Mir ist nicht ganz bewusst mit welcher ich besser fahre..? Im IDLE sollen beide gleich laut/leise sein. Geräuschkulisse ist für mich ein wichtiges Thema. :rolleyes:
Die Southbridge vom UD3P ist leider nur die 710, nicht die 750. Aber UD4P schaut sehr interessant aus (bei dem Preis).
 
das sind alles gute MoBos, nimm das billigste und werd glücklich!

mit der graka warten, wie schon gesagt und entweder neue, was ich bei 900€ machen würde oder ne 4870/90 oder noch leiser ist die gtx 260/75.
 
AW: Entscheidung zwischen 3 AM3 Mainboards

Ich denke es ist nur fair wenn ich meinen Entschluss hier niederschreibe nachdem mir ausgeholfen wurde:

Das mit der GraKa hab ich mir nochmal durchn Kopp gehen lassen.
Auf lange Sicht zu kaufen lohnt da nicht, und die neueste Generation die grad an die Türe klopft ist wahrscheinlich n Stückchen teurer und auch noch nicht so weit in Sachen silent-Varianten. :freak:

Von daher nehm ich erstmal eine die mir leistungsmäßig etwas bieten kann aber relativ leise ist, die Vapor-X 4870.
GTX 260 und 275 sind mir im IDLE leider zu laut.


Nun gut.
Mainboard. :rolleyes:


Beim Mainboard flog das ASUS aus der Liste der Möglichen, einfach wegen der limitierten Anschlussmöglichkeiten und der nicht benötigten OC-Möglichkeiten und CMOS-Reset hinten am Gehäuse (wtf?).
Hab mich dann für das MSI 790FX-GD70 entschieden da es optisch was hermacht, ne Menge Anschlüsse bietet (2xGigabit, ne Menge USB und SATA,...) und ein gutes Layout mit intelligenter Kühlung hat. Zudem wurde es in Reviews durch die Bank weg sehr gut benotet. :cool_alt:
 
Schön, dass du so schnell eine Entscheidung treffen konntest.
ICh tu mir im Moment noch sehr schwer... ;)

Bei mir spricht folgendes für das Asus:
-Gute Erfahrungen mit ASUS
-X-FI, sehr schön !
-Sehr nette OC-Funktionen
-Cooles Layout.

Für das MSI:

-2x gigabit lan,
-sehr stabiles Board.

Aber ich denke, da kann man sch ewig drüber streiten.
Ich werde vermutlich das ASUS nehmen. ICh bleibe ROG treu ;)
 
Zurück
Oben