TheGoodBadUgly
Ensign
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 151
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
… sowohl als auch
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
… stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
… keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
… RAW Bilder konvertieren, aber nichts großartiges. Derzeit auf i7-4770 mit 8GB RAM ohne Probleme
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
… 17"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
… egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
… egal
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
… egal
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
… SD-Karteneser und optisches Laufwerk (DVD oder BR)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
… zweitrangig, so zwischen 1000 und 2000 Euro
Auf der Suche nach einen neuen Laptop hänge ich nun bei der Auswahl zwischen 3 Spezifikationen (eigentlich könnte ich die Spezifikationen recht frei konfigurieren, aber die Lieferzeit von 1 bis 2 Monaten bei Customizing ist mir etwas zu lang)
Spezifikation 1 für ca. 1.300 Euro
17" Full HD
CPU: Intel Core i7 10750H
RAM: 8GB (derzeit ausreichend, kann bei bedarf auf 32GB erweitert/getauscht werden)
SSD: 256GB + 16GB Optane
HDD: 1TB
Laufwerk: BD-R/BD-RE/BD-RDL/BD-REDL/BD-RXL/BD-REXL/DVD±R/±RW/RAM/±RDL
Spezifikation 2 für ca. 1.700 Euro
17" Full HD
CPU: AMD Ryzen 7 5800U
RAM: 16GB (kann bei bedarf auf 32GB erweitert/getauscht werden)
SSD: 512GB
Laufwerk: BD-R/BD-RE/BD-RDL/BD-REDL/BD-RXL/BD-REXL/DVD±R/±RW/RAM/±RDL
Spezifikation 3 für ca. 1.400 Euro
17" Full HD
CPU: AMD Ryzen 7 5700U
RAM: 8GB (derzeit ausreichend, kann bei bedarf auf 32GB erweitert/getauscht werden)
SSD: 512GB
Laufwerk: DVD±R/±RW/RAM/±RDL
Hauptsächlich geht es mir um die CPU, da ich, auch wenn ich Benchmarklisten und dergleichen ansehe, nicht abschätzen kann wie sich die stromsparenden AMD Ryzen (U Spezifikation, nicht H) im realen Leben gegen einen nicht stromsparenden Intel (H Spezifikation) verhält.
Laut Benchmarks soll der 5800U dem dem 10750H wohl überlegen sein, aber ist das 400 Euro wert? (die 8GB mehr RAM lassen wir mal außen vor, die können bei bedarf jederzeit geändert werden)
Der 5700U soll, laut Benchmarks, dem 107550H wohl recht ähnlich sein, aber 100 Euro mehr und weniger Ausstattung (DVD statt BR)?
Vielleicht hat ja jemand praktische Erfahrung mit U und H Prozessoren und kann bei der Entscheidungsfindung etwas beisteuern.
… sowohl als auch
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
… stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
… keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
… RAW Bilder konvertieren, aber nichts großartiges. Derzeit auf i7-4770 mit 8GB RAM ohne Probleme
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
… 17"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
… egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
… egal
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
… egal
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
… SD-Karteneser und optisches Laufwerk (DVD oder BR)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
… zweitrangig, so zwischen 1000 und 2000 Euro
Auf der Suche nach einen neuen Laptop hänge ich nun bei der Auswahl zwischen 3 Spezifikationen (eigentlich könnte ich die Spezifikationen recht frei konfigurieren, aber die Lieferzeit von 1 bis 2 Monaten bei Customizing ist mir etwas zu lang)
Spezifikation 1 für ca. 1.300 Euro
17" Full HD
CPU: Intel Core i7 10750H
RAM: 8GB (derzeit ausreichend, kann bei bedarf auf 32GB erweitert/getauscht werden)
SSD: 256GB + 16GB Optane
HDD: 1TB
Laufwerk: BD-R/BD-RE/BD-RDL/BD-REDL/BD-RXL/BD-REXL/DVD±R/±RW/RAM/±RDL
Spezifikation 2 für ca. 1.700 Euro
17" Full HD
CPU: AMD Ryzen 7 5800U
RAM: 16GB (kann bei bedarf auf 32GB erweitert/getauscht werden)
SSD: 512GB
Laufwerk: BD-R/BD-RE/BD-RDL/BD-REDL/BD-RXL/BD-REXL/DVD±R/±RW/RAM/±RDL
Spezifikation 3 für ca. 1.400 Euro
17" Full HD
CPU: AMD Ryzen 7 5700U
RAM: 8GB (derzeit ausreichend, kann bei bedarf auf 32GB erweitert/getauscht werden)
SSD: 512GB
Laufwerk: DVD±R/±RW/RAM/±RDL
Hauptsächlich geht es mir um die CPU, da ich, auch wenn ich Benchmarklisten und dergleichen ansehe, nicht abschätzen kann wie sich die stromsparenden AMD Ryzen (U Spezifikation, nicht H) im realen Leben gegen einen nicht stromsparenden Intel (H Spezifikation) verhält.
Laut Benchmarks soll der 5800U dem dem 10750H wohl überlegen sein, aber ist das 400 Euro wert? (die 8GB mehr RAM lassen wir mal außen vor, die können bei bedarf jederzeit geändert werden)
Der 5700U soll, laut Benchmarks, dem 107550H wohl recht ähnlich sein, aber 100 Euro mehr und weniger Ausstattung (DVD statt BR)?
Vielleicht hat ja jemand praktische Erfahrung mit U und H Prozessoren und kann bei der Entscheidungsfindung etwas beisteuern.