Foxman
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.330
Hi,
habe vorhin bei Amazon ziemlich günstig meine Komponenten bekommen die ich brauchte für nen neuen Gaming PC.
Nun habe ich dort im Angebot folgende Boards gesichert:
Für 53€
Gigabyte Ga-B450M DS3H Micro ATX 4 DIMM Motherboard 1 x DVI-D Port 1 x HDMI Port 4 x USB 3.1 Gen 1 x 4 x USB 2.0/1.Port 1 x RJ-45
Für 77€
Asus TUF B450-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD B450, DDR4-Speicher, M.2, natives USB 3.1 Gen2, Aura Sync)
Für 139€
ASUS Prime X570-P Mainboard Sockel AM4 (Ryzen 3000 kompatibel, ATX-, PCIe 4.0, DDR4, USB 3.2, Aura Sync
Dazu habe ich mir den:
R7 3700x für 228€
SATA BX500 2TB für 148€,
Samsung 970 EVO M2 1 TB für 134€
Western Digital SN550 1TB M2 für 101€
Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 High Performance für 114€
Nun die Fragen:
Lohnen sich die 32 GByte? (Hauptsächlich Gaming und bischen Photoshop).
Aber die wichtigste Frage welches der oben genannten Boards soll ich nehmen/nutzen?
Ich tendiere zum ASUS (Preis Leistung), bin mir aber etwas unschlüssig.
Grafikkarte werde ich vorerst noch meine 1060/6Gb weiter nutzen da ich noch mit 27"FHD Monitor unterwegs bin und mir aktuell die Grakapreise einfach zu hoch erscheinen.
Danke schon mal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
habe vorhin bei Amazon ziemlich günstig meine Komponenten bekommen die ich brauchte für nen neuen Gaming PC.
Nun habe ich dort im Angebot folgende Boards gesichert:
Für 53€
Gigabyte Ga-B450M DS3H Micro ATX 4 DIMM Motherboard 1 x DVI-D Port 1 x HDMI Port 4 x USB 3.1 Gen 1 x 4 x USB 2.0/1.Port 1 x RJ-45
Für 77€
Asus TUF B450-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD B450, DDR4-Speicher, M.2, natives USB 3.1 Gen2, Aura Sync)
Für 139€
ASUS Prime X570-P Mainboard Sockel AM4 (Ryzen 3000 kompatibel, ATX-, PCIe 4.0, DDR4, USB 3.2, Aura Sync
Dazu habe ich mir den:
R7 3700x für 228€
SATA BX500 2TB für 148€,
Samsung 970 EVO M2 1 TB für 134€
Western Digital SN550 1TB M2 für 101€
Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 High Performance für 114€
Nun die Fragen:
Lohnen sich die 32 GByte? (Hauptsächlich Gaming und bischen Photoshop).
Aber die wichtigste Frage welches der oben genannten Boards soll ich nehmen/nutzen?
Ich tendiere zum ASUS (Preis Leistung), bin mir aber etwas unschlüssig.
Grafikkarte werde ich vorerst noch meine 1060/6Gb weiter nutzen da ich noch mit 27"FHD Monitor unterwegs bin und mir aktuell die Grakapreise einfach zu hoch erscheinen.
Danke schon mal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)