Entscheidungshilfe - 3 Laptops 17"

Trobby

Ensign
Registriert
Juli 2022
Beiträge
132
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
sowohl als auch

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Mittlerer Detailgrad ausreichend. Age of Empires 4, Diablo 3 & 4

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
irrelevant

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1200€

Hallo ihr lieben,

seit einigen Tagen gibt es einen 17" Captiva für nur 799€. Jedoch hat NBB heute auch wieder ordentliche Angebote aufgeboten.
Sowohl der Gigabyte A7, als auch der Gigabyte G7 sind beide für 999€ erhältlich.
Meine Anforderungen wären lediglich die 17" und eine 3060 worüber alle verfügen. Gerade zum Gigabyte G7 findet man nur wenig was Testberichte u.ä. betrifft.
Bevor ich mich zwischen einem der drei entscheide, wollte ich mir eure Meinungen anhören und mit etwas Glück liest das jemand, der mir aus erster Hand seine Erfahrungsberichte mitteilen kann. Sollten die Unterschiede so marginal sein, sollte der Captiva am Ende des Tages preislich die Nase weit vorne haben, aber vielleicht übersehe ich da etwas?

Danke für eure Mühe!
 
Grüße Dich Trobby.

Von all den drei Notebooks würde ich den Gigabyte A7 nehmen. Im Gegensatz zu dem G7 und Captiva, hat der A7 eine stärkere GPU (da die hier verbaute 3060 sich die maximale TGP gönnen darf) und stärkere CPU verbaut ist. Des Weiteren ist der Ryzen effizienter, als die beiden Intels.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und Trobby
Ich besitze das Gigabyte A7 und bin mehr als zufrieden! Ich habe dazu die RAMs getauscht auf 2x16GB Kingston Fury und dazu noch eine Samsung M2 NVMe 1000GB. Die Lüfterkurven habe ich im BIOS so angepasst, dass ein nicht störendes Rauschen zu vernehmen ist und die Temperaturen sind zb. bei Dead Space Remake: CPU max. 73 Grad und GPU 84 Grad. Was mir am Gerät so gefällt: Der Akku ist abnehmbar. Hält nicht sehr lange aber für Office Arbeiten außer Haus schalte ich die Nvidia ab. Da läuft der Akku bis 4,5 Stunden. Nachteil; Alles aus Plastik aber es ist alles Stabil und sieht nicht billig aus. Du würdest den Kauf sicher nicht bereuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Trobby und Herrenlos
@handy.dealer

Du kannst ebenfalls probieren den Turbo der CPU zu deaktivieren, um die Temperaturen des Systems noch weiter zu senken. Da die GPU den Flaschenhals in den meisten Spielen darstellt, solltest du keine Veränderungen in den FPS erleben. Des Weiteren kann man mit MSI Afterburner die GPU undervolten, sodass die GPU zwar die gleiche Leistung vollbringt, dafür aber weniger verbraucht (= kühler).
Falls du für Unterwegs mehr Akkulaufzeit möchtest, so kannst du den Ryzen Controller nutzen, um die CPU noch sparsamer zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
Der Captiva und G7 haben beide 115W TGP, wenn ich mich nicht irre. Der G7 ist der einzige der drei der die letzte Generation (CPU) verbaut hat wobei die anderen beiden nun schon die vorletzte haben. Sind die 15W bei der GPU so ausschlaggebend, dass man auf die 130 setzen sollte? Und wie sieht es mit den Bildschirmen aus? Kann man davon ausgehen, dass alle 3 Modelle die gleichen verbaut haben?

@handy.dealer Kann man das als Laie auch "problemlos" einstellen?
 
Trobby schrieb:
Kann man das als Laie auch "problemlos" einstellen?
Ja, das kriegt man dank Videos auf YT auch als Laie "problemlos" eingestellt.

Ich würde persönlich, um günstige Notebooks mit einer Intel-CPU einen Bogen machen. Diese sind gute Watt-Schluckspechte und sondern damit gut Wärme ab. Da die Kühlung bei den günstigen NBs nicht gerade die höchste Prio hat, kann man sich schon gut ausmalen, dass es mit der Thermik Probleme geben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trobby
@Trobby Auf alle Fälle, sogar ohne YT Videos geht das. Außerdem ist eine Software dabei ( Wird mit dem Windows Update angeboten, da kannst du das im laufenden Betrieb auch ändern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trobby
Meine Güte, man kann sich vor Angeboten momentan gar nicht retten!
Der Gigabyte A7 K1 ist jetzt sogar für 899€ erhältlich.
Zudem gibt es den Lenovo Legion für 849€! Lenovo hatte ich gar nicht auf dem Schirm, aber für den Preis auch sehr ansehnlich, oder?
 
Ja, der Lenovo ist gut. Würde auch dann den Lenovo nehmen, da dieser MUX-Switch hat (= bessere Performance auf dem internen Bildschirm).
 
Zurück
Oben