Entscheidungshilfe bei Komponenten

Deemax

Newbie
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
5
Hallo,

ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen und wollte mal wissen, was ihr von den folgenden wichtigsten Komponentne hält und welche ihr mit empfehlen könnt.

Mainboard:
Asus P5GD2
http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPEA09&
oder
MSI 915 NEO2
http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPEM01&

Grafikkarte:
Galaxy GF 6600 256 DDR PCIE
oder
Sapphire Readeon X700 Pro Fireblade PCIE

CPU:
Pentium 540J 3.2 GHZ FSB800

RAM:
Crosair DDR2 (2x512) PC533
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir raten noch auf die neuen Intelchipsätze zu warten. Oder du steigst auf AMD Sockel 939 um. Wirst du um einiges billger von wegkommen. ;)
 
Was AMD und Co. betrifft, hab ich leider gar keine Ahnung. Könntest Du mir was vergleichbares empfehlen?
 
Ja kann ich ;)

Mainboard Asus A8N-E ~ 110€
CPU Winni 3000+ ~ 145€
Corsair DDR400 ~ 185€
---------------------------
= 440€

und den rest den du halt brauchst :) Wenn du die Cpu Oc`n willst würde ich dir noch zu einem
Zalman 7000b raten. Außerdem soll der neue Dualcore von AMD ebenfalls auf dem Sockel 939 laufen was bei Intel leider nicht möglich sein wird. Dafür kann man wieder schön eine neues Mainboard kaufen ;)
 
Kannst auch 1 GB (2 mal 512 MB) von Corsair Value Select Serie mit DDR400 und CL2,5 nehmen für 110 €
 
Hi win.doof,

ich hab mich ein bißchen informiert und mit AMD fährt man ganz gut. In den Performancetests, besonders für Games schneidet AMD besser ab als die Intel. Allerdings habe ich noch keinen Vergleichstest zwischen AMD und den Intel Prozessoren gefunden bei dem ein Intelsystem mit den DDR2 im Dual Channel Mode läuft. Falls Du da was weißt?

Bringt DDR2 eigentlich auch was für die AMDs?
 
1. die amds sind zum zocken besser geeignet, lassen sich gut ocen und sind billiger
2. ddr wird nicht unterstützt ;D


mein tip:
board: dfi/abit mit nforce4
cpu: winchester 3200+ (kostet bissl mehr aber wenn mal ocen willst hast die besseren karten aufgrund des multis ;D)
ram: je nach geldbeutel entweder billigen cl2,5 oder eben ram mit tccd/bh-5 chips (g.skill, ocz usw)
 
Deemax schrieb:
Hi win.doof,

ich hab mich ein bißchen informiert und mit AMD fährt man ganz gut. In den Performancetests, besonders für Games schneidet AMD besser ab als die Intel. Allerdings habe ich noch keinen Vergleichstest zwischen AMD und den Intel Prozessoren gefunden bei dem ein Intelsystem mit den DDR2 im Dual Channel Mode läuft. Falls Du da was weißt?

Bringt DDR2 eigentlich auch was für die AMDs?


Eigentlich sind alle neuen Tests mit DDR2 und Dual-Channel gemacht. allerdings bringt es wenig, da der FSB nur 800 MHZ Transportieren kann, da bringts nichts wenn von der Northbrigde zum Speicher sozusagen 2x666 übertragen werden kann, und da die timings noch schlechter sind ist DDR2 fast bis garnicht schneller als DDR).

Bei AMD gibt es kein DDR2 und wird auch in den nächsten monaten wahrscheinlich nicht kommen.

Tipp zu CPU: ich würde immer nur die billigste nehen, denn:

A64 3000+ -> 3500+ Geschwindigkeitsvorteil: max 22 % Preisunterschied: rund 100 %

A64 3000+ -> 3200+ Geschindigkeitsvorteil: max 11 % Preisunterschied: rund 33 % teurer

Ram wenn man nicht übertaktet würd ich auch nen billigen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinem 2 Punkt meinst wohl DDR 2 :D Also im Moment bringt ddr2 garnichts. Die ddr2 Riegel haben im moment einfach zu schlechte Timings. Ich glaube das beste ist cl3 (?). DDR 400 ist halt ausgereifter und liefert heut zu tage die bessere Leistung.
 
CL3 ist schon gut bei DDR2-667. Wenn man bedenkt das der DDR1 bei 600 Mhz auch nur CL3 schafft.
Aber jetzt kommt die Nutzen-Kostenfrage. DDR667 Takt brauchst du nicht umbedingt und beim Übertakten musst du dich da schon sehr anstrengen um auf den Takt zu kommen. Deshalb ist da der DDR400 viel billiger beim AMD. Selbst bei DDR500 Takt ist man mit DDR1 meiner Meinung nach besser beraten. Es ist wirklich kein Nachteil "nur" DDR1 zu haben.
 
Hi,

ich habe bald mein System komplett zusammengestellt brauch aber noch Hilfe bei der Entscheidung beim RAM.

Mainboard Asus A8N-E > SLI loht sich nicht. Möchte keine 2 Karten betreiben.
CPU Winni 3200+
(thanks @ win.doof)
RAM entweder:
Corsair XMS DIMM 1 GB Kit (DDR400, TWINX1024-3200C2)
oder
Corsair ValueSelect DIMM 1 GB Kit (DDR400, VS1GBKIT400)
Ich habe vor ihn wahrscheinlich später zu übertakten. Ist der Unterschied denn so groß?
Laut des RAM-Test von computerbase (DDR400-Round-Up) muß es ja auch nicht unbedingt Corsair sein. Oder ist man mit den einfach immer auf der sicheren/schnellen Seite bzw. man kann nicht falsch machen?

Als Grafikkarte schwanke ich zwischen einer Geforce 6600 GT und einer Radeon X700 PRO (128 bzw. 256 MB). In den Benchmarks hat die Geforce besser abgeschnitten. Will max. 200 € ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Corsair garantiert glaube ich , dass sie "zu jedem" Mainboard kompatibel sind. Wenn du übertakten willst nimm nicht den ValueSelect. Dieser ist nämlich Ausschuss Ware die die hohe Qualität bei Corsair nicht geschafft hat. Ebenfalls sollte man sich immer direkt beim Mainboard Hersteller oder auf der Homepage etc. über die 100% kompitabelität erkundigen. Kann nämlich immer vorkommen das das System genau deswegen nicht läuft ;)
 
Zurück
Oben