ZzZTronZzZ
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 63
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
…
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Alles mögliche
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15-17 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
muss nicht vorinstalliert sein
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
...
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
900€
Hey leute bin zurzeit auf der suche nach einem soliden Gaming Laptop der bis 900€ kosten soll und da sind mir 2 Modelle ins auge gestochen:
https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+a5+k1+ade1130sd+767109
https://www.cyberport.de/?DEEP=1C47...h7Q3LwY-xoCm8kQAvD_BwE#productDetailDatasheet
der Lenovo Legion 5 war vor einer woche im angebot für 899€ hab ich aber leider verpasst.
Da ich leider kein profi bin was hardware vergleich angeht würde ich auch gerne wissen ob da ein intel besser wäre als ein ryzen oder umgekehrt. Zudem hat der Lenovo 16GB DDR5 Ram.
Da ich es nicht eilig habe mit dem kauf kann ich auch gerne wieder bis zu einem angebot warten.
Welcher von beiden wäre die bessere wahl ?
…
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Alles mögliche
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15-17 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
muss nicht vorinstalliert sein
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
...
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
900€
Hey leute bin zurzeit auf der suche nach einem soliden Gaming Laptop der bis 900€ kosten soll und da sind mir 2 Modelle ins auge gestochen:
https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+a5+k1+ade1130sd+767109
https://www.cyberport.de/?DEEP=1C47...h7Q3LwY-xoCm8kQAvD_BwE#productDetailDatasheet
der Lenovo Legion 5 war vor einer woche im angebot für 899€ hab ich aber leider verpasst.
Da ich leider kein profi bin was hardware vergleich angeht würde ich auch gerne wissen ob da ein intel besser wäre als ein ryzen oder umgekehrt. Zudem hat der Lenovo 16GB DDR5 Ram.
Da ich es nicht eilig habe mit dem kauf kann ich auch gerne wieder bis zu einem angebot warten.
Welcher von beiden wäre die bessere wahl ?