Hallo zusammen,
ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen. Bei uns werden durch die NetCom BW FTTH-Glasfaseranschlüsse ermöglicht. Der Glasfaseranschluss soll im Keller realisiert werden. Nun geht es mir um den idealen Standort für den Glasfaser-HÜP (Hausübergabepunkt) und das Netzabschlussgerät in unserem Elternhaus. Ich bin mir da zwischen 2 Platzierungsmöglichkeiten unsicher. Ich habe dazu bereits mit einem Elektriker gesprochen, aber die Meinungen von Befragten gehen auseinander.
Wenn ihr die Bilder betrachtet, welche Platzierung würdet ihr eher in Erwägung ziehen? Falls alles im Kellerflur nahe der Treppe installiert wird, müssten wir keine zusätzliche Steckdose in den Nebenraum verlegen, da der Router dort wandhängend platziert werden soll. (Ja, Access Points in jedem Stockwerk wären optimal, aber diese sind kostspielig, und meine Eltern sind momentan nicht bereit, diese Investition zu tätigen.)
Wenn der Glasfaseranschluss im leeren Raum platziert wird und der Router wandhängend an der Wand der Treppe zum 1. Stock, muss ein Netzwerkkabel durch die Wand verlegt werden, um die Verbindung herzustellen.
Die Lösung sollte zudem zukunftsfähig sein, sodass bei technischen Erweiterungen noch ausreichend Platz vorhanden ist.
Bin für jeden Ratschlag und Meinung mega dankbar!![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen. Bei uns werden durch die NetCom BW FTTH-Glasfaseranschlüsse ermöglicht. Der Glasfaseranschluss soll im Keller realisiert werden. Nun geht es mir um den idealen Standort für den Glasfaser-HÜP (Hausübergabepunkt) und das Netzabschlussgerät in unserem Elternhaus. Ich bin mir da zwischen 2 Platzierungsmöglichkeiten unsicher. Ich habe dazu bereits mit einem Elektriker gesprochen, aber die Meinungen von Befragten gehen auseinander.
Rahmenbedingungen
- Das Haus hat keinen separaten Technik- oder Hauswirtschaftsraum.
- Es gibt aktuell keine Steckdosen an den potenziellen Standorten, aber in beiden Varianten befindet sich ein Stromverteilungskasten in der Nähe, aus dem man sich Strom holen könnte.
- Zwischen beiden Platzierungsmöglichkeiten gibt es eine Wand - in der auch in ungefährer Reichweite der Strom-Sicherungskasten ist.
- Der Router soll an der Wand montiert werden, um eine bessere WLAN-Abdeckung im 1. Stock zu ermöglichen.
- Vom Router wird ein Netzwerkkabel hoch in den 2. Stock zum Computer geführt (mittels Kabelkanal).
- Eine zusätzliche Netzwerkdose wird im Wohnzimmer installiert, um Fernseher oder einen späteren Access Point anzuschließen.
Meine Fragen:
- Ist es sinnvoll, die gesamte Glasfasertechnik (HÜP, ONT) direkt an bzw. in der Nähe der Treppe zu platzieren, oder wäre das unpraktisch?
- Wäre der leere Raum direkt nebenan zukunftssicherer, weil dort mehr Platz für Erweiterungen ist, oder ist die kompakte Lösung an der Treppe langfristig besser?
- Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Entscheidung und kann mir eine Empfehlung geben?
Wenn ihr die Bilder betrachtet, welche Platzierung würdet ihr eher in Erwägung ziehen? Falls alles im Kellerflur nahe der Treppe installiert wird, müssten wir keine zusätzliche Steckdose in den Nebenraum verlegen, da der Router dort wandhängend platziert werden soll. (Ja, Access Points in jedem Stockwerk wären optimal, aber diese sind kostspielig, und meine Eltern sind momentan nicht bereit, diese Investition zu tätigen.)
Wenn der Glasfaseranschluss im leeren Raum platziert wird und der Router wandhängend an der Wand der Treppe zum 1. Stock, muss ein Netzwerkkabel durch die Wand verlegt werden, um die Verbindung herzustellen.
Die Lösung sollte zudem zukunftsfähig sein, sodass bei technischen Erweiterungen noch ausreichend Platz vorhanden ist.
Bin für jeden Ratschlag und Meinung mega dankbar!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Anhänge
-
5322d9ce-99c7-470a-869a-66fdb9757042.jpg40,1 KB · Aufrufe: 933
-
Nebenraum_Raum_2.JPEG369,8 KB · Aufrufe: 205
-
Position_Kellerflur_1.JPEG631,4 KB · Aufrufe: 206
-
Position_Kellerflur_2.JPEG627,2 KB · Aufrufe: 196
-
Position_Kellerflur_Treppe.JPEG600,4 KB · Aufrufe: 202
-
Treppenhaus_Router.png1,2 MB · Aufrufe: 207