Hallo,
Ich bin mir leider unsicher zu welchem Notebook ich tendieren soll. Bisher habe ich im Blick den Dell XPS 15 9570 (FHD,i7,16GB Ram, GTX 1050 ti) und das Lenovo ThinkPad T480 (FHD,i7,16 GB Ram, MX 150). Vielleicht könnt ihr mir bei einer Entscheidung helfen, oder habt evtl. noch einen besseren Tipp für mich.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich arbeiten (Office), jedoch auch zum Medien konsumieren, Digital Art und ein bisschen spielen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Die meiste Zeit wird er an einem FHD Monitor Zuhause benutzt, jedoch immer mal wieder mitgenommen.
Ich würde im Verhältnis so 70/30 sagen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
eher ältere Spiele, bzw. Games für zwischendurch. AAA-Titel habe ich keinen Anspruch und ich brauche auch keine Ultra Settings.
Wenn Spiele wie Diablo 3, CSGO, Starcraft 2, DotA 2 laufen bin ich zufrieden.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
eigentlich keines der 3 Sachen. Vielleicht kommt ein bisschen Fotobearbeitung und Podcastbearbeitung hinzu, aber sicherlich nur auf Hobbybasis und nichts aufwändiges.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" oder ein kleines 15" Notebook. soll noch gut portabel sein
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5-6 Stunden wäre schon ganz nett, je mehr desto besser (Spiele ausgeschlossen, das mache ich nur Zuhause)
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte hochwertig sein, denn ich will, dass mein Notebook sehr lange hält. Mein jetziges Latitude 6420 hat auch schon seine 7 Jahre gehalten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre ganz schön, zudem würde ich mir ein Dock kaufen wollen, damit ich es leicht mit dem Bildschirm, Maus und Tastatur verbinden kann.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich möchte ein neues Gerät und bin bereit bis zu 2000€ auszugeben. Je mehr ich sparen kann, desto schöner natürlich.
Bei den oben genannten Geräten, bin ich mir deswegen unsicher, weil der Dell wohl WLAN Probleme hat, nicht so eine gute Tastatur, und ich mir unsicher bin ob der so lange halten würde wie das ThinkPad.
Beim ThinkPad bin ich mir bezüglich der Graphikleistung unsicher inwiefern sie mir ausreicht und vor allem auch in Zukunft ausreichen wird. Möchte wie gesagt eine möglichst lange Nutzungsdauer haben. (5+ Jahre)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Ich bin mir leider unsicher zu welchem Notebook ich tendieren soll. Bisher habe ich im Blick den Dell XPS 15 9570 (FHD,i7,16GB Ram, GTX 1050 ti) und das Lenovo ThinkPad T480 (FHD,i7,16 GB Ram, MX 150). Vielleicht könnt ihr mir bei einer Entscheidung helfen, oder habt evtl. noch einen besseren Tipp für mich.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich arbeiten (Office), jedoch auch zum Medien konsumieren, Digital Art und ein bisschen spielen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Die meiste Zeit wird er an einem FHD Monitor Zuhause benutzt, jedoch immer mal wieder mitgenommen.
Ich würde im Verhältnis so 70/30 sagen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
eher ältere Spiele, bzw. Games für zwischendurch. AAA-Titel habe ich keinen Anspruch und ich brauche auch keine Ultra Settings.
Wenn Spiele wie Diablo 3, CSGO, Starcraft 2, DotA 2 laufen bin ich zufrieden.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
eigentlich keines der 3 Sachen. Vielleicht kommt ein bisschen Fotobearbeitung und Podcastbearbeitung hinzu, aber sicherlich nur auf Hobbybasis und nichts aufwändiges.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" oder ein kleines 15" Notebook. soll noch gut portabel sein
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5-6 Stunden wäre schon ganz nett, je mehr desto besser (Spiele ausgeschlossen, das mache ich nur Zuhause)
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte hochwertig sein, denn ich will, dass mein Notebook sehr lange hält. Mein jetziges Latitude 6420 hat auch schon seine 7 Jahre gehalten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre ganz schön, zudem würde ich mir ein Dock kaufen wollen, damit ich es leicht mit dem Bildschirm, Maus und Tastatur verbinden kann.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich möchte ein neues Gerät und bin bereit bis zu 2000€ auszugeben. Je mehr ich sparen kann, desto schöner natürlich.
Bei den oben genannten Geräten, bin ich mir deswegen unsicher, weil der Dell wohl WLAN Probleme hat, nicht so eine gute Tastatur, und ich mir unsicher bin ob der so lange halten würde wie das ThinkPad.
Beim ThinkPad bin ich mir bezüglich der Graphikleistung unsicher inwiefern sie mir ausreicht und vor allem auch in Zukunft ausreichen wird. Möchte wie gesagt eine möglichst lange Nutzungsdauer haben. (5+ Jahre)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!