Hallo Forum,
Ich bin seit längerem stiller Mitleser und bräuchte jetzt mal eure Hilfe, da ich mich im Bereich Notebooks nicht auskenne.
Ich suche nach einem kleinen Laptop als Ersatz für meinen verschiedenen Desktop (AMD Athlon x4 860K, 8GB RAM, R7260X).
Also bei weitem nix High Endiges.
Ich möchte möglichst wenig Ausgeben, aber auch nicht mehr als ich unbedingt muss . Sprich ich möchte nicht für Leistung zahlen die ich in meinem Anwendungsgebiet nicht brauche.
Wie groß soll er sein?
Maximal 14 Zoll, aber lieber kleiner. Mir fällt arbeiten auf kleineren Laptops komischerweise leichter.
Was mache ich?
Schreiben, Lesen, Surfen, Videos in HD abspielen, Spielchen spielen (meist Emulatoren N64 und älter oder alte PC Spiele von max 2007).
Bildbearbeitung mit GIMP und Videobearbeitung mit Vegas 13 - eher selten (vielleicht 3x die Woche) und mit externem Monitor. Keine Riesigen 5stündigen 4K Projekte, eher 5min 1080p Videos.
Akkuleistung ist nicht so wichtig, zu 90% ist eine Steckdose in der Nähe.
Auflösung muss nicht 1600px900 sein, darunter geht auch. TN oder IPS ist egal, weil ich Video und Bildbearbeitung auf einem Externen Monitor erledige.
Sollte ein ThinkPad sein, ich mag die Teile, aber das 14" vom Kollegen ist mir fast zu groß.
Budget unter 200€, desto weiter drunter desto besser. Jeder Euro hilft. Beide haben Gebrauchsspuren, damit kann ich leben.
Hängen geblieben sind das
X230:
E330:
Eine SSD habe ich noch hier, Könnte dementsprechend das E330 aufrüsten.
Primär geht es also darum ob es der Prozessor und der RAM für meine Bedürfnisse tut.
Lohnt sich der Aufpreis vom X230? Oder würde ich auch mit dem Edge leistungstechnisch zurecht kommen?
Ich bin seit längerem stiller Mitleser und bräuchte jetzt mal eure Hilfe, da ich mich im Bereich Notebooks nicht auskenne.
Ich suche nach einem kleinen Laptop als Ersatz für meinen verschiedenen Desktop (AMD Athlon x4 860K, 8GB RAM, R7260X).
Also bei weitem nix High Endiges.
Ich möchte möglichst wenig Ausgeben, aber auch nicht mehr als ich unbedingt muss . Sprich ich möchte nicht für Leistung zahlen die ich in meinem Anwendungsgebiet nicht brauche.
Wie groß soll er sein?
Maximal 14 Zoll, aber lieber kleiner. Mir fällt arbeiten auf kleineren Laptops komischerweise leichter.
Was mache ich?
Schreiben, Lesen, Surfen, Videos in HD abspielen, Spielchen spielen (meist Emulatoren N64 und älter oder alte PC Spiele von max 2007).
Bildbearbeitung mit GIMP und Videobearbeitung mit Vegas 13 - eher selten (vielleicht 3x die Woche) und mit externem Monitor. Keine Riesigen 5stündigen 4K Projekte, eher 5min 1080p Videos.
Akkuleistung ist nicht so wichtig, zu 90% ist eine Steckdose in der Nähe.
Auflösung muss nicht 1600px900 sein, darunter geht auch. TN oder IPS ist egal, weil ich Video und Bildbearbeitung auf einem Externen Monitor erledige.
Sollte ein ThinkPad sein, ich mag die Teile, aber das 14" vom Kollegen ist mir fast zu groß.
Budget unter 200€, desto weiter drunter desto besser. Jeder Euro hilft. Beide haben Gebrauchsspuren, damit kann ich leben.
Hängen geblieben sind das
X230:
- Intel Core i5-3380M (2x 2,9 GHz)
- 31,5cm 12,5" TFT Display
- 1366 x 768 (HD)
- 8 GB DDR3
- 128GB SSD
- Windows 7 PRO - 64bit OEM
E330:
- Intel Core i5-3210M (2x 2,5 GHz)
- 33,8cm 13,3" TFT Display
- 1366 x 768 (HD)
- 4 GB DDR3
- 320GB SATA 7200
- Windows 7 PRO 64bit
Eine SSD habe ich noch hier, Könnte dementsprechend das E330 aufrüsten.
Primär geht es also darum ob es der Prozessor und der RAM für meine Bedürfnisse tut.
Lohnt sich der Aufpreis vom X230? Oder würde ich auch mit dem Edge leistungstechnisch zurecht kommen?