Guten Abend liebes Forum,
Für mein Studium brauche ich ein neues Notebook. Bei meiner Bezugsquelle habe ich die u.a. die Wahl zwischen dem Lenovo ThinkPad T450s und dem T440p. Die beiden Notebooks werden praktisch zum gleichen Preis angeboten und ich kann mich leider nicht entscheiden, welches das bessere für meine Zwecke ist. Deswegen möchte ich hier gerne weitere Meinungen einholen.
Die Notebooks sind wie folgt ausgestattet:
T450s
T440p
Nun zum Verwendungszweck. Ich brauche die Notebooks hauptsächlich für die folgenden Anwendungen:
Zusätzlich möchte ich gerne auf einer zweiten Partition Linux installieren.
Nun, was ich mir bereits überlegt habe: Das Design, das geringere Gewicht, sowie die "aktuelleren" Komponenten sprechen aus meiner Sicht eigentlich für das T450s. Rohleistung hat wohl eher das T440p dank dedizierter Grafik und stärkerem Prozessor (dafür weniger RAM) mehr zu bieten.
Was meint Ihr? Würde sich die Mehrleistung des T440p gegenüber des geringeren Gewichts des T450s lohnen?
Ich bedanke mich für konstruktive Antworten.
Beste Grüsse
Für mein Studium brauche ich ein neues Notebook. Bei meiner Bezugsquelle habe ich die u.a. die Wahl zwischen dem Lenovo ThinkPad T450s und dem T440p. Die beiden Notebooks werden praktisch zum gleichen Preis angeboten und ich kann mich leider nicht entscheiden, welches das bessere für meine Zwecke ist. Deswegen möchte ich hier gerne weitere Meinungen einholen.
Die Notebooks sind wie folgt ausgestattet:
T450s
- I7-5600U
- 12 GB RAM
- 512 GB SSD, No optical drive
- Intel HD 5500 GPU
- 1.5 kg
- Windows 8.1 Pro
T440p
- I7-4710MQ
- 8 GB RAM
- 512 GB SSD, DVD drive
- Nvidia GeForce GT 730M + Intel HD 4600
- 2.1 kg
- Windows 7 Pro
Nun zum Verwendungszweck. Ich brauche die Notebooks hauptsächlich für die folgenden Anwendungen:
- "mehr oder weniger" aufwändige numerische Berechnungen mit MATLAB und python
- Mathematica
- Texmaker
- selten CAD
- selten office-Programme
- VirtualBox
Zusätzlich möchte ich gerne auf einer zweiten Partition Linux installieren.
Nun, was ich mir bereits überlegt habe: Das Design, das geringere Gewicht, sowie die "aktuelleren" Komponenten sprechen aus meiner Sicht eigentlich für das T450s. Rohleistung hat wohl eher das T440p dank dedizierter Grafik und stärkerem Prozessor (dafür weniger RAM) mehr zu bieten.
Was meint Ihr? Würde sich die Mehrleistung des T440p gegenüber des geringeren Gewichts des T450s lohnen?
Ich bedanke mich für konstruktive Antworten.
Beste Grüsse