Hallo Zusammen,
ich möchte mir einen 7700k zulegen und bin mir bezüglich des Unterbaus noch unschlüssig. Hauptanwendungsgebiet ist Spielen, OC soll betrieben werden. Ursprünglich wollte ich mir folgende Komponenten kaufen:
ASRock Z270 Extreme4
Palit GeForce GTX 1080 GameRock
~700€
Aktuell gibt es bei MSI allerdings eine Cashback Aktion, weshalb ich unter Umständen zu folgende Komponenten wechseln würde:
MSI Z270 Gaming Pro Carbon
MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G
~730€ - 80€ CB = 650€
Die Gaming X ist vom Kühler scheinbar nicht wirklich das gelbe vom Ei, zumindest bei der 1080. Das System sollte, trotz OC, so leise wie möglich sein, da sehe ich die Palit schon ziemlich im Vorteil.
Beim CPU Kühler bin ich mir ebenfalls noch unschlüssig. Reicht der Macho beim 7700k mit OC oder sollte man doch lieber direkt auf den Noctua NH-D15 setzen, um den kleinen Hitzkopf zu kühlen?
Restliche Komponenten (muss gekauft werden):
Intel Core i7-7700K
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
Bereits vorhandene Komponenten:
Samsung SSD 850 PRO 256GB
Samsung SSD 850 EVO 1TB
Fractal Design Define R5 Black
Ich danke euch und noch schönen Feiertag!
PS: Ich bin mir bewusst, dass AMD mit Ryzen interessante Produkte auf den Markt gebracht hat, möchte aber nach über 15 Jahren AMD mal wieder ins Intel Lager wechseln ;-)
ich möchte mir einen 7700k zulegen und bin mir bezüglich des Unterbaus noch unschlüssig. Hauptanwendungsgebiet ist Spielen, OC soll betrieben werden. Ursprünglich wollte ich mir folgende Komponenten kaufen:
ASRock Z270 Extreme4
Palit GeForce GTX 1080 GameRock
~700€
Aktuell gibt es bei MSI allerdings eine Cashback Aktion, weshalb ich unter Umständen zu folgende Komponenten wechseln würde:
MSI Z270 Gaming Pro Carbon
MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G
~730€ - 80€ CB = 650€
Die Gaming X ist vom Kühler scheinbar nicht wirklich das gelbe vom Ei, zumindest bei der 1080. Das System sollte, trotz OC, so leise wie möglich sein, da sehe ich die Palit schon ziemlich im Vorteil.
Beim CPU Kühler bin ich mir ebenfalls noch unschlüssig. Reicht der Macho beim 7700k mit OC oder sollte man doch lieber direkt auf den Noctua NH-D15 setzen, um den kleinen Hitzkopf zu kühlen?
Restliche Komponenten (muss gekauft werden):
Intel Core i7-7700K
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
Bereits vorhandene Komponenten:
Samsung SSD 850 PRO 256GB
Samsung SSD 850 EVO 1TB
Fractal Design Define R5 Black
Ich danke euch und noch schönen Feiertag!
PS: Ich bin mir bewusst, dass AMD mit Ryzen interessante Produkte auf den Markt gebracht hat, möchte aber nach über 15 Jahren AMD mal wieder ins Intel Lager wechseln ;-)