Entspiegelungsfolie für Notebook

Countdown2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
873
Hallo,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Notebook für mein Studium. Leider gibt es in meiner anvisierten Preisklasse (400-500€) keine Geräte, die meine Erwartungen hinsichtlich Prozessor und Grafikkarte erfüllen und einen matten Bildschirm haben. Alle Geräte, die mir zusagen, haben einen glänzenden Bildschirm.

Da ich keine Lust habe, ständig von Spiegelungen genervt zu werden, habe ich mir überlegt, eine Entspiegelungsfolie zu kaufen, kostet ja nicht die Welt. Könnt ihr mir sagen, ob damit zumindest eine deutliche Verminderung der Reflexionen erreichbar ist oder man sich das Geld für die Folie auch sparen kann?

LG und danke.
 
Die Reflexionen werden durchaus gemindert, jedoch nicht so stark wie durch eine nativ angebrachte Folie.
Die Farbdarstellung kann sich je nach Folie ebenso verschlechtern. Es ist zudem unter Nicht-Reinraum-Bedingungen recht schwer, Staubpartikel unter der Folie gänzlich zu vermeiden.
 
Geht schon aber ist halt eine Folie und die hat Nachteile:

1. Eine Folie ist nicht mal so billig (10-20€), wenn man es beim ersten Versuch nicht schafft die Folie anzubringen guckt man dann blöd aus der Wäsche.
2. Farben können verfälscht werden (Blau zu Lila etc.)
3. Luftbläschenbildung möglich
4. Wenn das Display nicht zu 100% (komplett Dreck/Staubfrei) sauber ist kann die Folie sich dann auch von selbst abziehen

http://www.amazon.de/atFoliX-Displa...sr=1-1&keywords=antireflex+displayschutzfolie

Kannst ja mal die Rezensionen lesen.
 
Lese dir doch einfach mal die Rezensionen bei Amazon durch ...

Ansonsten hast du schon mal bei gebrauchten Lenovos geschaut, die T420 und X220 könnten gerade noch in das Budget passen.
 
Auch wenn es deine Frage bezüglich einer Folienempfehlung nicht beantwortet: spiegelnde Displays sind nicht so schlimm, wie in Foren gerne behauptet wird. Kauf dir erst mal das Notebook und nutze es mit dem Glanzdisplay. Du wirst vermutlich gar kein Verlangen mehr nach einer Entspiegelungsfolie haben.
 
Wenn du an der Uni dien möglichkeit hast, Licht welches von hinten kommt zu (an Arbeitsplätzen etc.) vermeiden, kannst du ruhig zu spiegelnden Displays greifen. Wenn das Notebook ein IPS-Display hat kannst du den Winkel oft auch so anpassen dass nichts mehr spiegelt. Im Hörsaal hab ich keine Probleme mit dem spiegelnden Bildschirm.

Aber genrell würde ich das nicht als K.O. Kriterium werten, sondern eher als Negativpunkt.

Ich habe auch schon über eine Folie nachgedacht, habe da die meisten Notebooks nichtmal ein stabiles Schutzglas vorne drauf haben würde ich mich nicht unbedingt trauen mit so einer Karte auf meinem Notebookdisplay herumzudrücken.
 
Zurück
Oben