EoC mit TechniSat GigaSwitch 9/8

FriskyMoose

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
1
Hallo in die Runde

Bei meinen Eltern wird nun bald ein guter Internetanschluss verfügbar sein. Im Moment mache ich alles mit einem Mesh System allerdings sind durch die dicken Wände, die Signale recht temperamentvoll.

Daher wollte ich vielleicht auf EoC umstellen mit den Kathrein EXI02 oder Ähnliches.

Wir haben einen TechniSat GigaSwitch 9/8 und alle Kabel sind direkt von dem Switch a die Satreceiver, angeschlossen (also keinerlei Dosen).

Nun meine Frage, schafft der Switch das EoC Signal oder muss ich diesen austauschen? Muss man Dosen installieren oder kann ich das Signal einfach in den EoC Router einschrauben und dann mit dem TV Output direkt auf den Satreceiver?

LAN Kabel kann ich leider nicht verlegen da ich keinerlei Leerrohre habe.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_6853.jpeg
    IMG_6853.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 93
Geht nicht, da bei klassischen Antennenanlagen das Signal nur in eine Richtung geht, ist schließlich keine Sende- und Empfangsanlage.

Du müsstest den Multischalter tauschen und natürlich (wegen den LAN-Anschlüssen) die Sat-Dosen in den Räumen. Aber denke dran, dass EoC 100 MBit/s half-duplex ist, aber jedenfalls besser als schlechtes WLAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
evtl. das hier probieren.
Hab keine ahnung ob es funktioniert .
https://www.technisat.com/de_DE/GIGASWITCH-9-20-LAN/352-2779-10030/
und ich denke das die dosen auch getauscht werden müssen.
https://www.technisat.com/de_DE/TECHNILAN/352-8446/

Falls ihr noch Koaxialkabel in den Wänden habt.
Wurde ja meistens für KabelTV benutzt könnte man da mit auch das internet verteilen.
Falls nicht sind die links wertlos für dich.

https://www.amazon.de/goCoax-Ethernet-Port-Koaxialkabeln-Einzelpackung-MA2500D-White/dp/B08XP8MMFG?keywords=moca+2.5&qid=1643402085&sprefix=MoCa+2.,aps,75&sr=8-2&tag=comput0d-21

https://www.pcwelt.de/article/15097...zu-powerline-und-wlan-so-funktioniert-es.html

https://www.computerbase.de/forum/t...-mit-meinem-hausanschlussverstaerker.2175290/

https://www.computerbase.de/forum/threads/koexistenz-im-koaxialkabel-kleiner-moca-test.2050421/

Habe mit den Moca adaptern aber keine erfahrung.

Ob unicable und internet auf einen Kabel gehen weis ich nicht.
Hab ich nie probiert.
Hab den link zum Gigaswitch für Zwei positionen ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will er mit einem 5/8, wenn er 2 Satpositionen hat? Da braucht man schon einen 8/8 (ohne Terrestrisch) bzw. 9/8.

Ggf., sofern es die angeschlossenen Receiver unterstützen (es gäbe aber auch paar Legacyausgänge für herkömmliche Receiver) und nur eine Leitung in jeden Raum geht, würde ich auch noch auf Unicable setzen, damit Multitunerreceiver ihre Möglichkeiten ausschöpfen können (mehrere Aufnahmen bzw. Gucken + Aufnahme auf anderem Transponder).
 
Hallo FriskyMoose,

die oben genannten MoCa Adapter sind für dich nicht praktikabel, da MoCa einen Frequenzbereich nutzt, der sich mit dem SAT Fernsehen überschneidet.

Für dich ist EoC mit dem von dir erwähnten Kathrein EXI02 wohl die praktikabelste Lösung.
Aufgrund des alters des Multischalters, wirst du wohl einen neuen benötigen.

Für EoC ( im Falle vom EXI02) reden wir hier vom Protokoll/Standard G.hn Wave 2 ... dieser nutzt den Frequenzbereich 5 - ca. 200 Mhz.
Um die volle Bandbreite zu nutzen benötigst du auch diesen kompletten Bereich. Wenn der Multischalter exemplarisch nur 50- 200 Mhz unterstützt kommt entsprechend auch weniger bei der Brutto Verbindungsrate raus.

Man muss bei den Multischaltern nur mal in die Datenblätter schauen und wirst meist fündig.

Zum EXI02 gibt es noch einige Produkte von Mitbewerbern die ich teils besser finde (persönliches Empfinden).
Schau mal unter anderem bei Giga Cooper vorbei (https://www.gigacopper.net/wp/heimvernetzung/).
Da ist das alles recht gut erklärt und stehen auch vor Kauf mit Support zur Seite.

Gruß

Ich ;)
 
Danke Sunnor66.
Dachte nur da Kabel ziehen keine Lösung ist,das man das Koaxialnetz (worüber man Kabeltv empfangen kann) falls vorhanden ,für die internet nutzung verwenden könnte.
Aber es koomt immer drauf an wie die vorort gegebenheiten sind.
Aber mit den Eoc und EXi02 etc. gehts auch.
:)
Bei den Frequenzen war ich mir nicht ganz sicher.
Da ja alle SatKabel direkt in das jeweilige gerät geht.
Die Mocaadapter waren auch als Beispiel gedacht.
Es gibt auch noch andere wege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunnor66
Hi pepsifreak,

nur ergänzend :

MoCa kein Sat TV
G.Hn kein Kabel TV und Kabel Internet

Koaxialkabel können ja genutzt werden und sollen ja auch :) und müssen nicht neu gezogen werden.
Einiges geht halt parallel und einiges nicht :)

Lieben Gruß

Ich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ulrich_v
Zurück
Oben