Eos 300D oder Powershot Pro?

sNiPe

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
2.217
Hi,

ich wollte mir eine neue Kamera kaufen, aber bin mir noch nicht ganz schlüssig. Sie sollte die 800€ marke nicht umbedingt durchbrechen. Mittlerweile gibts ja die EOS 300D ja schon recht günstig. Das ist eigentlich auch mein Favorit. Allerdings habe ich gelesen, das man nicht über das LCD Bilder machen, da es keine Live Bilder anzeigt, sondern nur schon geschossene Bilder, d.h. man muss immer durch den sucher gucken. Das finde ich nicht so wirklich toll. Allerdings ist es eine Spiegelreflex kamera, sollt also super Bilder machen. Jetzt bin ich auf die Powershot Pro 1 von Canon gestoßen, die ja 8MP hat und einen 2" Klapp LCD, der auch live Bilder anzeigt. Da ich schon eine Canon Powershot A80 habe, wollte ich diese Feature nicht mehr missen. Naja ich weiß jetzt nicht genau welche Kamera schliesslich besser ist für mich.

Wozu ich sie brauche:
-Makro aufnahmen
-Blackbox fotografien
-Schmuckfotos
-Naturfotos

Besonders wichtig sind dabei die Makro aufnahmen von Schmuck und ähnliches. Besonders beim Schmuck versagt meine A80, da ich sehr nahe und detallierte aufnahmen machen muss, und sie dort leider unscharf wird. Ich weiß nicht genau wie gut das Standardobjektiv der 300D ist, es gibt ja auch noch makroobjektive die kosten aber leider dann wieder ~150€

Deswegen wäre ich dankbar über jeden tipp, den ihr mir geben würdet. Vielleicht kennt ihr auch noch andere Kameras die in diesem Bereich mitspielen.

Vielen Dank
snipe

Edit: gibts eigentlich eine kaufberatung für Comsumer Electronics? Wenn ja bitte dorthin verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also generell musst du eben erstmal zwischen normaler und Spiegereflex Kamera unterscheiden. Vorteile sind eben der viel schnellere AF, höhere Lichtempfindlichkeiten sind wählbar, Objektivwechsel ist möglich und man hat oft mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Allerdings kann man (wie du schon gesagt hast) die Bilder nicht Live betrachten (also das LCD als Sucher benutzen). Das ist technisch unmöglich. Außerdem solltest du beim Objektiv nicht sparen und dann bist du normalerweise schon über 1000 €.
Dazu muss man noch sagen, dass die 300D wirklich ein Einsteigermodell ist, was DSLRs angeht. Nicht das sie schlecht Bilder macht, aber an Kameras wie die 20D und höher kommt sie einfach nicht ran. Außerdem hat sie nur ein in dieser Preisklasse eigentlich unverschämtes Plastikgehäuse.

Ansonsten käme eben die Oberklasse der normalen Digitalkameras in Frage. Hier gibt es Modelle wie die Olympus C8080-WZ, die Minolta A2(00), Nikon 8700/8800 und eben die Canon Powershot Pro1.
Die sind sicherlich auch super, haben aber eben keine Möglichkeit des Objektivwechsels und sonst eben einige "Nachteile" gegenüber einer teuren DSLR. Auch das viel bessere Rauschverhalten eine Spiegelreflexkamera sollte nicht unterschätzt werden.

Zum Vergleich noch zwei Internetseiten: www.digitalkamera.de und www.dpreview.com

Gruß, Martin
 
vielen dank schonmal für die antwort.

hier in deutschland ist die EOS300d ja günstiger als die Powershot Pro1. Das iritiert mich ein bisschen. Wieviel Zoom hat eigentlich das standardobjektiv der Eos? Ich brauche umbedingt eine Kamera die exzellente Makro Eigenschaften hat. Ich muss oftmals weniger als 5cm ran an die Schmuckstücke die ich zu Fotografieren habe. Aber auch oftmals muss ich im Zoom+Makro arbeiten da die stücke dann recht groß sind (z.B. Halsketten). Also brauche ich bei der Eos sicher noch ein Makro objektiv oder? Vielleicht hat ja einer schon sowas ausprobiert und kann mir da helfen.

Gruß
snipe
 
...
sNiPe schrieb:
Allerdings habe ich gelesen, das man nicht über das LCD Bilder machen, da es keine Live Bilder anzeigt, sondern nur schon geschossene Bilder, d.h. man muss immer durch den sucher gucken. Das finde ich nicht so wirklich toll. Allerdings ist es eine Spiegelreflex kamera, sollt also super Bilder machen.

... ähemm, die Bilder macht der Fotograf, die Kamera übernimmt nurt die Umsetzung dessen, was der Fotograf als Motiv für aufnehmenswert erachtet


sNiPe schrieb:
Wozu ich sie brauche:
-Makro aufnahmen
-Blackbox fotografien
-Schmuckfotos
-Naturfotos

Besonders wichtig sind dabei die Makro aufnahmen von Schmuck und ähnliches. Besonders beim Schmuck versagt meine A80, da ich sehr nahe und detallierte aufnahmen machen muss, und sie dort leider unscharf wird. Ich weiß nicht genau wie gut das Standardobjektiv der 300D ist, es gibt ja auch noch makroobjektive die kosten aber leider dann wieder ~150€

Deswegen wäre ich dankbar über jeden tipp, den ihr mir geben würdet. Vielleicht kennt ihr auch noch andere Kameras die in diesem Bereich mitspielen.

Vielen Dank
snipe

Edit: gibts eigentlich eine kaufberatung für Comsumer Electronics? Wenn ja bitte dorthin verschieben

Nuja, ich verwende seit vielen Jahren (> 20) ausschließlich NIKON und bin daher etwas vorbelastet - du solltest aber vielleicht auch mal die Nikon D70 näher betrachten
Wobei natürlich bei beiden (300D und D70) die Set-Objektive keine ausgesprochenen Makros sind - dafür brauchst du allemal ein echtes Makro.
 
Zurück
Oben