EP-8RDA+ und AMD XP 1800+ Multiplikator Prob.

Jevi

Lieutenant
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
886
Hi Folks!

Ich wollte den Multiplikator höher stellen doch nach der veränderung im Bios hat sich der Wert im Blackscreen bei den Angaben nich geändert. Der standart Wert is 11.5 und ich habe gehört das man AMD CPUs erst ab dem Multi 12.5 unlocken muss (wenn es nicht stimmt bitte um korrektur).
Und bringt es mir überhaupt was (also Multi hoch) wenn FSB schon bei 143Mhz leuft?

Wäre COOL wenn ihr mir helfen könntet!

Thx

Jevi
---------------------
AMD Athlon XP 1800+ (palaminio oder so)
Epox 8RDA+
GeForce 4 Ti 4200 128Mb AGP 4x
256Mb DDR-RAM PC266 CL2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringen tut es immer was.

11,5 x 143 = 1644,5
12,5 x 143 = 1787,5

also bringen tuts schon. Das ist richtig auf deinem Board kannste max 12,5 Multi ohne tricks.
kann mir kaum vorstellen dass sich im BScreen nach Neustert nichts geändert hat...
 
da hat sich aber wirklich nichts geändert oder bin ich bei der falschen einstellung gewesen ( CPU Clock Rtio oder so ähnlich)?

Jevi
 
hochsetzen vom multi bringt immer was. es ist besser den fsb auf dem standardwert zu belassen, da du dann den pci/agp nicht übertaktest. mit einer ungelockten cpu kannst du dann per multi viel besser spielen und ausprobieren. :d

gruss Nox
 
@ Noxman

Ich denke das ich mit einem FSB 143 auch gut arbeiten kann denn mein Sys. läuft eigentlich total stabil.
Ich habe über mehrere Stunden Battlefield 1942, 3D Mark 01 und Gothic 2 laufen lassen ohne Prob.

Gibt es den keinen anderen weg den Multi höher zu beckomen außer unlocken den unlocken kommt für mich nicht in frage.

Jevi
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte auch nicht so klingen als ob ich was gegen deine 143MHZ fsb habe! solange alles stabil läuft ist das ja ok.
wollte nur zum ausdruck bringen das es per multi besser geht. zu höheren multis gibt es leider keinen anderen weg als die cpu zu unlocken. such dochmal nach der draht methode. dann brauchst du keine mechanische modifikation am prozessor vorzunehmen und hast trotzdem alle multis die dein board unterstützt zur verfügung. :)

gruss Nox
 
ja aber das will ich eben nicht machen ich will nur den multi auf 12.5 setzen das geht aber nicht!

kann mir den wirklich keiner helfen? es kann doch nicht sein das ich den multi nicht 12.5 bekomme 12.0 macht er auch net und wenn ich unter 11.5 (zum test) gehe dann geht der pc net mehr an und ich mus clear comos durchführen.

HELP

Jevi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Noxman

(hochsetzen vom multi bringt immer was. es ist besser den fsb auf dem standardwert zu belassen, da du dann den pci/agp nicht übertaktest)

Soweit ich das mitbekommen hab ist das 8RDA+ ein NForce2 Board, da kann man den FSB getrennt vom PCI & AGP Takt einstellen. Leider hat der junge Mann aber nur 266MHz Speicher drinn, da man sich sonst sogar in 1MHz FSB Schritten an die Maximalgrenze des Prozis rantakten kann.
Bei KT266A Chipsätzen hab ich auch lieber mit dem Multi gearbeitet aber seit NForce2 Boards da sind fast ausschließlich FSB höher geschraubt.
Da kann man in der Regel alles getrennt übertakten.

@Jevi
Hab mir 2x333MHz 256MB Infinion geholt und den FSB für den Prozi von 133 auf 166 hochgedreht.
Im Bios die Geschwindigkeit für den Speicher auf 100% gestellt damit er immer syncron zur CPU mitläuft.
Bin so vom 2100xp auf 2700xp gekommen, und den Multi mußt du zur Not nicht mal anfassen.
Habe das Epox 8RDA drinn sollte eigentlich bei dir auch gehen.
Falls du das machst dreh aber den Prozi nicht gleich von 133 auf 166 nur weil das bei mir geklappt hat, muß deiner nicht auch so gut übertaktbar sein.
 
Ich empfehle dir den FSB noch höher zu nehemne da dies mehr bringt als nur rein den Multi zu erhöhen

Hast du Infineon Ram ??
 
@ HONKITONKI

Danke für deine Schreibarbeit. Ich werde deine Tips auf jeden Fall ausprobieren!

@ kinetixzz16

JA! Ich habe Infineon Ram.

Jevi
 
Multi hochsetzen

Hi Jevi
Zuerstmal - ich benutz in meinem Zweitrechner auch nen XP1800. Meiner läuft auf nem Nforce 2 board mit nem Multi von 16, also mit 2133MHZ wie ein XP2600.
Alledings kommt es darauf an was für ein Stepping deine CPU hat! Nicht jede XP1800 Cpu ist Unlocked!!!!! D.h. man kann nicht bei jeder CPU den Multiplikator erhöhen!! Meines Wissens geht das nur mit einem Throughbread - B mit Stepping JXUHB!!!!! Mit allen anderen funzt das mit dem Multi nicht!!! Da kannst du nur über den FSB OCen!!
 
@Booster88
Also mit dem B-Stepping magst du recht haben, aber das sich nur bei dem JXUHB
der Multi frei einstellen lässt kann ich net so ganz glauben.
Ich hab einen mit AXDA2100DUT3C/AIUHB Stepping erwischt da kann ich auch die ganze Palette Multis frei einstellen, ob das nun am Board oder am Prozi liegt kann ich net sagen.
Wollt auch nicht wirklich bei AMD nachfragen warum sich ihr Prozi so gut außerhalb der Spezifikationen betreiben lässt.
Funzt jedenfalls!
freu :-)
 
ich hatte den gleichen Ram wie du jevi meine Empfehlung setzt die Vcore auf 1,85 V und den FSB auf 150 das macht der ram mit weiß ich aus eigener erfahrung


das macht 1725 mhz





eventuel fsb auf 149 mehr kannste nicht rausholen
 
Hi Leute!

Also ich habe ein wenig mit dem FSB experimentiert.
Ich habe versucht den FSB über 145 zu bekommen. 145Mhz sind schon mal stabil drin, aber wenn ich drüber gehe also über 147 (bei 146 weiß ich nett) dann startet Windows nicht mehr ich bekomme dann zig verschiedener Fehler: mal ist Windows unvollständig geladen wurden mal konnte irgendeine Datei nicht geladen werden.
Die Geschwindigkeit für den Speicher auf 100% gestellt damit er immer synchron zur CPU mitläuft und ich glaube nicht das dies die Uhrsache dafür ist.
Kann das sein das die Grenze des CPUs bei einem FSB von 145 mit Multi 11.5 ist?

Jevi
 
@Jevi
Ist gut möglich, könnte auch die Grenze vom Speicher sein.
Infinion ist nicht immer gleich gut zu übertakten, schon krasse Unterschiede von zusammen gekauften Modulen gesehen.
Kannst ja mal die Geschwindigkeit auf irgendwas unter 100% stellen (zum testen).
Wenn er dann wieder normal hochfährt ist der Speicher an seine Grenzen gestoßen.
Wenn das gleiche Prob mit Win wieder auftritt liegts wohl am Prozi.
Dann geht er wohl nicht mehr höher ,deswegen hab ich mir gleich 333MHz Speicher geholt um den Speicher auszuschließen.
Hast du die Einstellungen für den Speicher schneller eingestellt als vom Herrsteller vorgegeben z.B. cl2 statt 2,5 u.s.w.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit so krassen timmings kann es schon sein das der Spiecher schlapp macht, wenn man ihn übertaktet.
Mußte meinen auch wieder auf 6.2.2.2,5 zurücksetzen als ich den FSB über 172MHz hatte statt 166, das hat ein paar Fehler beseitigt.
Denn was nützt dir dat schnellste Teil wenn er nicht zuverlässig arbeitet.
Kannst ja mal probieren.
 
Also ich habe es gerade mit den Standart timmings probiert. Ohne Erfolg!
Ich habe die timmings sogar auf 7,3,3, 3.0 gesetzt da ist Windows zwar hochgefahren, aber mit einem Berg von verschiedenen Sys. Fehlern auch.

So wie es aussieht muss ein schnellerer Speicher her und mit dem jetzigen stand meines PCs bin ich zufrieden ich wollte halt eben seine Grenzen kennen.

Und nochmal ein GROßES DANKE an ALLE!;)

MfG

Jevi
 
@ jevi ich empfehle dir den Infineon Pc-333 mit 256mb !!! meiner läuft mit 212 fsb und 2226 timings
 
@ kinetixzz16

Danke für deinen Tip, aber ich hätte mir sowieso was von Infineon geholt den das ist die einzige Firma ( nix gegen andere Firmen! )bei der ich noch nie Problemme hatte.

Jevi
 
Zurück
Oben