Epox 8KHA+ & IDE-Treiber & XP => Trouble

elvoges

Ensign
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
156
hi zusammen!

bin grade dabei für nen kollegen sein system zu installieren, und bei der installation der mainboard-treiber tauchen schon die ersten probleme auf :(

nach der os-installation habe ich die treiber der mainboard-cd installiert, und zwar in folgender reihenfolge:

1. service pack 4in1-driver (4.29VA)
2. audio-driver
3. ide-driver(3.01.1)
4. usb-driver

und jedesmal, wenn ich das system jetzt hochfahre, bekomme ich eine meldung daß "neue hardware gefunden wurde", und zwar die "via ide bus master drivers"

wie bekomme ich dieses board denn nu endgültig installiert? seit der installation der treiber läuft das system (v.a. der zugriff auf cd-rom und hdd) deutlich langsamer :(

sollte mir jmd helfen können schon mal 1000 dank im voraus!
greetz,
el
 
Deinstalliere nochmal alle Treiber und installiere mal neuere 4in1 Treiber(4.37 oder so).

Da sind doch alle Treiber enthalten,dann brauchst du nichts extra zu installieren...

Was für ein System hast du denn?
Und was für ein Betriebssystem,das wäre recht nützlich.
 
okay, werd ich gleich mal testen...

system: athlon 1,2 ghz 256mb dram 40gb-platte geforce 2-gra-ka
os: siehe tread ;D winXP

greetz,
el
 
hi
bei xp reicht meines wissens von den 4in1 treibern nur die installation der inf. datei, alles andere aus dem paket nicht installieren. ausserdem solltest du den neuesten 4in1 treiber bzw. die neueste inf. datei benutzen.

ftp://downloads.viaarena.com/drivers/4in1/4in1438(2)v(a).exe

für den usb nur den usb filter treiber.

http://downloads.viaarena.com/drivers/others/usbf_110.zip

den ide treiber brauchst du nur falls du eine ata 133 platte von maxtor benutzt und selbst dann sollte es auch ohne treiber funktionieren, zwar nur ata 100 aber laufen sollte sie auf jeden fall schnell genug.

ftp://downloads.viaarena.com/drivers/others/IDE_MPD3014.zip
 
ich danke euch!

habe den neuesten 4in1-treiber installiert und weg war die fehlermeldung, gleiches gilt für die geschwindigkeit der ide-drives, laufen jetzt wieder flott :)

nochmals vielen dank für die schnelle hilfe,
el
 
den ide treiber brauchst du nur falls du eine ata 133 platte von maxtor benutzt und selbst dann sollte es auch ohne treiber funktionieren, zwar nur ata 100 aber laufen sollte sie auf jeden fall schnell genug.

Eine ATA133 HDD funktioniert doch nur auf Motherboards die eine VIA VT8233A Southbridge haben.

Und so ein hat das Epox 8KHA+ nicht. :daumen:

Ich selber hab zwar so eine Southbridge(GA-7VTXE+),aber:
1)Keine HDD
2)Keine Kabel dafür(extra ATA133 Kabel werden benötigt)
 
@SL45user nur zu Info im letzten Biosupdate fürs 8KHA+ wurde der Support für ATA 133 Festplatten mit hinzugefügt also muß es ja doch gehen mit dem Chipsatz.
 
Zur allgemeinen Info, Festplatten mit ATA 133 brauchen keine anderen Kabel als die ATA 100 (80 polig) und Windows XP unterstützt kein ATA 133.
 
Laut Epox kann das 8KHA+ noch immer keine ATA133 HDDs als ATA133 HDDs erkennen.
Es mag sein,dass die ATA133 HDDs zwar schneller laufen,aber trotzdem!
Dazu bräuchte es die Befehle aus dem VT8233A Chipsatz!


@werkam
Welches OS unterstüzt denn ATA133?
 
Win 98 SE und mit Patch 2K, wobei ich mir aber nicht sicher bin.
 
Warum soll das nicht gehen mit dem ATA133 den schließlich werden alle Chipsatzfunktionen vom Bios gesteuert und wenn das Bios dementsprechende Instruktionen enthält müßte es doch eigentlich gehen oder?
 
Unter Win2k lief der UDMA 5 erst ab SP 2, vorher mußte ein Patch oder ein Registry Eintrag geändert werden. Festplatten mit ATA 133 werden im UDMA 5 Modus unter XP betrieben.
 
Ich hab doch das Gigabyte GA-7VTXE+ mit der VIA VT8233A Southbridge...
Und ich will mir doch ne neue HDD auf den Sommer holen,dann kann ich mir doch die Maxtor Diamond Plus mit 60GB 7200U/min und ATA133 holen?!

Noch ne Frage:
Mein DVD Laufwerk wird im Gerätemanager von Win2k im UDMA Modus angezeigt,aber de Brenner immer nur im DMA Modus!

Im Bios kann ich nix verstellen und ich habe schon versucht den Brenner an das Primary Kabel dran zu hägen, das hat aber nix geändert! :(
 
Hast Du alle VIA Patches drauf, nimmst Du ATA Kabel 80 pol? Laufwerk mal deinstalliert und neu installiert, bei der Inst von VIA DMA eingeschaltet? Bei 2 K das SP2 installiert? ATA 100 Patch drauf gemacht? Kann der Brenner UDMA? Es gibt auch Brenner die kein UDMA unterstützen, sondern nur PIO 4, unter 2K oder XP.
 
Hast Du alle VIA Patches drauf, nimmst Du ATA Kabel 80 pol? Laufwerk mal deinstalliert und neu installiert, bei der Inst von VIA DMA eingeschaltet? Bei 2 K das SP2 installiert? ATA 100 Patch drauf gemacht? Kann der Brenner UDMA? Es gibt auch Brenner die kein UDMA unterstützen, sondern nur PIO 4, unter 2K oder XP.

Ich hab bloss den VIA 4in1 4.38 drauf!
Das SP2
Ein 80pol Kabel verwende ich zwar nicht,aber das DVD Laufwerk funktionier doch trotzdem!?
Wenn der Brenner kein UDMA unterstützen würde,wieso steht dann in der Bedienungsanleitung:

Datentranfergeschwindigkeiten: Max. 16,7MByte/Sek. (PIO4,MW-DMA2);Max. 33,3Mbyte/Sek. (UDMA) ?

Bei Buffer Memory steht in der Anleitung 2MB aber bei so nem Programm zeigt des an,dass ich 8MB hätte?!
 
Zurück
Oben