EPoX EP-9NPA+ Ultra & ZALMAN CNPS7000B-AlCu

ulmi_diem

Lieutenant
Registriert
Juli 2004
Beiträge
635
Wollte mir jetzt eigentlich diese beiden Komponenten bestellen und musste grad eben mit Erschrecken feststellen, dass der ATX Stecker direkt neben der CPU rumgammelt. Weiss hier jemand ob der Lüfter trotzdem reinpasst?

Board
Lüfter

Bei der Gelegenheit... :D Laufen die G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Kit (Ultra-X Series) problemlos auf dem Board?

EDIT
Hab grade erfahren, dass das Board so genial konstruiert ist, dass die Rams direkt nebeneinander sitzen müssen für Dual Channel. Nun frag ich mich, passt das rein, und wenn, kann ich sie überhaupt hochgepusht laufen lassen (Wärmeentwicklung)?

1110947296JRtuA4xYEq_1_9_l.jpg



84-1080.2660987537.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Kühlleistung so extrem unterschiedlich? Bekomm den oben genannten halt für 25 Euro und auf die LED scheiss ich :-)
Danke für die Antwort, das hätt ich auch selber finden müssen. Shame on me!!
Graka und Ram kommen morgen an. Wehe die bimmeln schon um 10 Uhr und ich muss das Geld zusammenkramen... =D
 
http://www.fan-x.de/testkcpu005_6.htm
bericht von
CNPS7000B-Cu

http://www.fan-x.de/testkcpu009_6.htm
bericht von
Zalman CNPS9500 LED vergleiche mit Freezer 64

Als ich noch satndart 120 lüfter hatte war termo gessteurt also war viel zu laut noch paar minuten mit 100% cpu leistung

habe ich mit dem FAn controller den lüfter (freezer 64 ) bei cpu abgeschaltet im idle modus war temp normal 38 °C unter vollleistung stieg temerauture auf 58 °C nach etwa 30 min cpu test der kühler hatte auch seine 58°C. Das NT lüfter hatte auch den Cpu teilweise gekühlt.
Der test hat zwar dann fehler angezeigt das war kommisch da der cpu weiter bei etwa 58 59° war .

jetzt will das eigentlich nicht mehr testen weil ich leisen lüfter in das NT eingebaut habe


ich glaube das du nicht mit dem Zalman das hinbekommst da er schon weit über 60° hatt

ich habe Den AMD 64 3000 venice auf AMD 64 4100 getaktet (2610 Mhz)
 
@abdayd
Der test hat zwar dann fehler angezeigt das war kommisch da der cpu weiter bei etwa 58 59° war .
Das lag ganz einfach daran, dass beim A64 65° als Thermische Maximalbelastung angegeben ist. Schön blöd wer einen Übertakteten A64 auf den Temparaturen laufen lässt. Sorry, das musste jetzt mal gesagt werden.

Erfahrungsgemäss kühlt der Freezer einen Normalen A64 auf recht ordentliche Temparaturen. Wird aber übertaktet ist schon schluss mit Lustig.

Als Faustregel sollte man sich setzten. Ein normaler A64 sollte im Leerlauf bei voller MHz Zahl 30-35° haben. Unter Belastung 40-45° Das ist durchaus realistisch.

Ich würde zum CNPS9500 raten. Thermaltake Big Typhoon oder Thermalright XP90c sind auch extrem gut und werden wohl den ATX Anschluss nicht behindern.
 
Verdämmi! An den CNPS9500 komm ich leider nich ohne Probleme ran, da der Shop bei dem ich bestell nur den 7000CU hat :-( Der sollte aber auch reichen oder?
 
STFU-Sucker schrieb:
@abdayd

Das lag ganz einfach daran, dass beim A64 65° als Thermische Maximalbelastung angegeben ist. Schön blöd wer einen Übertakteten A64 auf den Temparaturen laufen lässt. Sorry, das musste jetzt mal gesagt werden.

Erfahrungsgemäss kühlt der Freezer einen Normalen A64 auf recht ordentliche Temparaturen. Wird aber übertaktet ist schon schluss mit Lustig.

Als Faustregel sollte man sich setzten. Ein normaler A64 sollte im Leerlauf bei voller MHz Zahl 30-35° haben. Unter Belastung 40-45° Das ist durchaus realistisch.

Ich würde zum CNPS9500 raten. Thermaltake Big Typhoon oder Thermalright XP90c sind auch extrem gut und werden wohl den ATX Anschluss nicht behindern.


also ich habe gehört das die max temprature bei etwa 70-75° C grad sein sollte die X2 haben 65° C max. und wie geasagt das der 12 lüfter vom NT zieht die Lüft auch dürch den freezer 64 mit obwohl jetzt niocht mehr, weil ich ein leisen 120 angebaut habe der nur knapp 1000 U/min macht und nur 19 dBa, der standart war mit im NT angeschlossen und in gesteuert war also paar minuten nach dem anschalten etwa 35 dBa.


Da der freezer 64 bis AMD 64 5000 freigegeben ist hatt man schon den cpu übertakten und meiner ist auf stand von AMD 64 4100
 
ja gut warscheihnlich habe über den 754 sokel CPU gelessen

sry als über den TEST geschrieben habe, habe ich vergesen zu schreiben das ich den CPU lüfter mit dem FAN controller ausgeschaltet hatte. sonst lief er nach dem fehler noch also ist nicht eingefroren und er was typische WinXP fehler wo man nach drüken vom Beenden noch den bericht senden oder nichtsenden auswähllen konnte.

im normallen betrieb bleibt er weit unter 60 ° C
 
*push* (klappt mit EDIT nich) =D
Hab nur noch heute Zeit, wenn ich mir n andres Board oder Speicher holen will...
 
Bei der Gelegenheit... Laufen die G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Kit (Ultra-X Series) problemlos auf dem Board?

Ich habe genau das selbe Mainboard und selben RAMs seit einer Woche, noch überhaupt keine Probleme gehabt. Sie sitzen etwas nah beinander, macht bei 2 Stück aber nichts aus, auch nicht beim übertakten. Sollte man 4 Stück betreiben wollen könnte ich mir vorstellen dass es etwas ungemütlich für die wird wenn man oc betreibt, ansonsten gehts wohl grad noch.

EDIT// Wegen Lüfter kann ich dir nichts genaueres sagen, ich glaube mal gelesen zu haben das ein Zalman drauf passt, aber ich bin mir da nicht sicher. Google doch mal nach "zalman 9npa+ ultra"
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa super! Das nenn ich doch mal ne Antwort :D

Auf wasn fürnem V-Core lässt du sie laufen auf wieviel MHz? Schade, dass das Epox nur bis 3,2 V-Dimm geht. Ich hab in meinen Rams mit ziemlicher Sicherheit Winbond drin, daher werden die ned ganz ausgenutzt werden können :rolleyes:
 
Ich hab noch alles auf Standard und nur mal kurz probiert, dauerhaftes OC werde ich evtl. mal ab nächsten Monat machen. Will erstmal sehen dass so alles rund läuft...
 
Joa dito. Hab grad bemerkt, dass wir auch die gleiche Graka haben :-)
Falls ich irgendwelche Richtwerte hab, meld ich mich mal bei dir. Rechner sollte am Montag endlich kommen :)
 
Klaro, einfach mal ne PM rausschicken, würd mich freuen!

Leider haben wir aber nicht die selbe Festplatte, denn deine könnte ich gut gebrauchen :P
 
Hehe :D
Verkauf grad meine beiden "alten" SATA Platten und bekomm dafür fast genausoviel, wie ich für die neue gezahlt hab und das mit fast identischer Kapazität :)
 
Zurück
Oben