Epson stylus C62 druckt nicht mehr

r0Xus

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.200
hi,

Habe ein Problem mit meinem Drucker, er will nicht mehr drucken.

Nach dem wechseln der neuen Patronen habe ich bemerkt das der Drcker unglaublich schmiert. Mir bleib dannach nichts anderes übrige als die Düse von den Kontakten zu entfernen sie rauszunehmen und um sie von den ganzen Fusseln zu befreien.

Jetzt nachdem ich die Düse wieder eingebaut habe druckt er garnicht mehr.
Wenn er mit dem drucken fertig ist is das Blatt immernoch komlett weiß.

weiß im Moment nicht weiter.

plz help

gruß rixxx
 
Mmmh, auch wenn es hart klingt, meiner Meinung nach am besten entsorgen und ein Gerät von HP oder am besten von Canon kaufen...
 
wie meinst du das
denkst du er ist nicht mehr zu retten?
 
Waren das noch die Originalpatronen und Du hast Fremdpatronen eingesetzt? Dann vergiss es, der Druckkopf ist hin.
Mit ein wenig Glück bekommst du noch einen Ersatz auf Garantie, ansonsten wirst Du >100€ zahlen müssen (ich meine 100€ wäre netto, also 116€ brutto). Also nen neuen Drucker.

Gruß
Morgoth
 
wieso kaputt ich hab da schon öfftern neue pattronen drin gehabt,
vor dem reinigen hat die patrone auch funktioniert

100€ :) so viel hat er nicht gekostet
 
Mir bleib dannach nichts anderes übrige als die Düse von den Kontakten zu entfernen sie rauszunehmen und um sie von den ganzen Fusseln zu befreien.
Alles wieder richtig angeschlossen? Evtl beim Reinigen etwas zerstört? Womit gereinigt? Garantie? Wenn ja, bei Epson anrufen, die holen das Gerät auch zu Hause ab.
 
Alles wieder richtig angeschlossen?
Ja, hab ihn sogar nochmal gemacht.
Evtl beim Reinigen etwas zerstört?
nein da bin ich mir sicher
naja hab die ganze Fussel einfach entfernt und bin nochmal mit einem Taschentuch drüber gegangen
ja hab ich noch aber Eltern haben den Garantieschein verlegt mal sehen ob ich ih noch finde, denk aber schon
Wenn ja, bei Epson anrufen, die holen das Gerät auch zu Hause ab.
Ah danke für den Tipp das wusste ich nicht
 
r!xXx schrieb:
wieso kaputt ich hab da schon öfftern neue pattronen drin gehabt,
vor dem reinigen hat die patrone auch funktioniert

Ich hatte in letzter Zeit schon des öfteren Fälle, das ein Drucker der Marke Epson (und einmal Canon) nach 3 Seiten Geschmiere den Dienst (besser: den Druck, denn durchgezogen hat er das Papier schon noch) eingestellt hat, nachdem die Patronen gewechselt wurden. Dem war auch nicht mehr beizukommen, nur dem Canon (ein MP390) konnte ich nochmal etwas entlocken, nachdem ich per Intensivreinigung eine ganze Originalpatrone verballert habe. Danach warens aber dann auch wieder nur 3 Seiten mit Fremdpatronen.

r!xXx schrieb:
100€ :) so viel hat er nicht gekostet

In einem dieser Fälle habe ich bei einem Epson-Ersatzteilcenter angerufen, war aber der größere C82. Druckkopf kostete ca. 100€ netto.

Der für den C62 mag ein wenig günstiger sein, lohnt sich aber dann auch nicht mehr.

Gruß
Morgoth
 
Also hab das teil zurückgebracht und der Markt hat ihn jetzt zu Epson geschickt


Die Verkäufer alledings hat gemeint das Jahr Garantie abgelaufen ist.

Ich meinte daraufhin aber das der Gesetzgeber doch 2 Jahre vorschreibt.

Da meinte er das dies 2 Jahre Gewährleistung sind.

Ich: aja?

Verkaufer: Wenn man nachweisen kann das der Defekt schon beim Kauf war dann trifft dies zu.

Da hab ich mir aber gedacht wer hat den schon 1 Jahr lang ein defektes Gerät zu Hause rumstehen und merkt das nicht?

Epson entscheidet dann jetzt ob es was kosten wird oder nicht, ich kann dann aber auch entscheiden ob ich dies Zahle oder nicht.

Aber das mit der Garantie und der Gewährleistung da muss ich erlich sagen dachte ich bisher immer das es das gleiche bedeutet.

Kann mir jemand dazu was sagen?
 
Soweit ich weiß zählt der Druckkopf, dieser scheint ja bei dir defekt zu sein, sogar zur Verschleißteilen und da beträgt die Garantiezeit meines wissens nach nach wie vor nur 6 Monate ? Bin mir da allerdings nicht so sicher, Das vom Verkäufer beschriebene Phänomen nennt sich beweislastumkehr, diese tritt definitiv nach 6 Monaten in Kraft und wenn der Verkäufer auf diese besteht sieht mann als Kunde meist alt aus, denn so ein Gutachten wird sicherlich, wenn es überhaupt möglich ist so einiges Kosten und wer weiß schon was sich dann dabei rausstellt, hoffe du hast den Drucker mit original Epson Patronen eingeschickt sonst sieht es eh übel aus mit Kulanz seitens Epson denke ich mal....
 
Zurück
Oben