Guten Abend liebe ComputerBase Forums-Teilnehmer!
Heute hat mein Tintenstrahldrucker Epson Stylus Photo PX720WD nach mehr als einem Jahrzehnt auf einmal während des Druckens (halbe Seite hatte er noch gedruckt) einen Druckerfehler angezeigt: "Druckerfehler. Gerät aus- und wieder einschalten. Weitere Einzelheiten, siehe Handbuch."
Das habe ich danach mehrmals gemacht, hat aber leider nicht mein Problem behoben.
Im Handbuch steht dazu auch nicht viel mehr:
Ins Innere habe ich geschaut und wo man reinsehen kann ist kein Papierstau.
Nach dem zweiten oder dritten Mal neu einschalten meldete er folgende Fehlermeldung:
Daraufhin tauschte ich die 3 Nachbau-Patronen (T0792 Cyan, T0796 Light Magenta und T0791 Black) durch Original-Patronen aus und hoffte, dass das mein Problem löst. Leider auch nicht. Ich verwende normalerweise keine Nachbau-Patronen, da ich diese aber geschenkt bekam vor etwa 3 Jahren, habe ich diese die letzten Jahre teilweise verwendet. Es gab damit nie Probleme.
Kann mir wer sagen wie ich das Problem beheben oder zumindest mal einkreisen kann?
Der Drucker ist so spitze, passt perfekt in meinem Arbeitsplatz und kann auch CDs und DVDs bedrucken. Möchte ihn möglichst behalten.
Danke und schönen Abend
Anton
Heute hat mein Tintenstrahldrucker Epson Stylus Photo PX720WD nach mehr als einem Jahrzehnt auf einmal während des Druckens (halbe Seite hatte er noch gedruckt) einen Druckerfehler angezeigt: "Druckerfehler. Gerät aus- und wieder einschalten. Weitere Einzelheiten, siehe Handbuch."
Das habe ich danach mehrmals gemacht, hat aber leider nicht mein Problem behoben.
Im Handbuch steht dazu auch nicht viel mehr:
Ins Innere habe ich geschaut und wo man reinsehen kann ist kein Papierstau.
Nach dem zweiten oder dritten Mal neu einschalten meldete er folgende Fehlermeldung:
Daraufhin tauschte ich die 3 Nachbau-Patronen (T0792 Cyan, T0796 Light Magenta und T0791 Black) durch Original-Patronen aus und hoffte, dass das mein Problem löst. Leider auch nicht. Ich verwende normalerweise keine Nachbau-Patronen, da ich diese aber geschenkt bekam vor etwa 3 Jahren, habe ich diese die letzten Jahre teilweise verwendet. Es gab damit nie Probleme.
Kann mir wer sagen wie ich das Problem beheben oder zumindest mal einkreisen kann?
Der Drucker ist so spitze, passt perfekt in meinem Arbeitsplatz und kann auch CDs und DVDs bedrucken. Möchte ihn möglichst behalten.
Danke und schönen Abend
Anton
Zuletzt bearbeitet: