• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Erbitte Euren Segen für meine Konfiguration

ryyk

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
14
Hallo zusammen!
In folgenden Zeilen sind Komponenten eines Gaming-PCs aufgeführt, da ich jedoch vollkommen unerfahren bin, bezüglich PC-Eigenbau stellten sich mir im Verlauf der Vorbereitung einige Fragen, die ich hoffe nach diesem Beitrag beantworten zu können.

Mainboard: MSI GAMING Z170I PRO AC Skylake WiFi Mini ITX Mainboard
CPU: Intel BX80662I56600K Core i5 6600K Unlocked Skylake Desktop Prozessor
CPU-Cooling: be quiet! BK009 Pure Rock CPU Kühler
PSU: Corsair CP-9020097-EU VS Serie VS550 80 PLUS ATX Netzteil 230V, 550W, Netzteil, EU
GPU: MSI GeForce GTX 1060 V328-001R 6GB GDDR5 Grafikkarte schwarz/rot
RAM: HyperX FURY HX421C14FBK2/16 16GB Arbeitsspeicher kit (2 x 8GB)
HDD: WD Blue WD20EZRZ 2 TB Interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), SATA 6 Gb/s (bulk))
SSD: Samsung 750 EVO MZ-750250BW 250GB interne SSD (6,35 cm (2,5 Zoll))
Case: NZXT H440 - Midi Tower - ATX, CA-H440W-M1

Zusätzlich:
Windows 10 Home OEM (Product Key per Briefversand)
2x S-ATA Kabel 90° gewinkelt L-Type Stecker gelb 0,5m
ARCTIC MX-4 (4 Gramm) - Hochleistungs-Wärmeleitpaste für alle Kühler

Meine Fragen/Bedenken: Sind die ausgewählten Komponenten untereinander kompatibel? Habt ihr Vorschläge für Verbesserungen? Werden außer den in "Zusätzlich" aufgeführten Produkten noch sonstige Kabel/etc. benötigt?

Mit freundlichen Grüßen,
ryyk :)
 
Hi,

willst du das Wlan vom Mainboard nutzen oder weshalb das mini-ITX Mainboard?
Dein Gehäuse unterstützt ja bis ATX Form

GPU würde ich die Palit GeForce GTX 1060 6GB Super JetStream nehmen
(höher getaktet, von der Länge kürzer, braucht nur 1x 6Pin und ist günstiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, ich habe mich nur aufgrund des integrierten Wi-fi s für dieses Mainboard entschieden.
 
Warum kein ATX Board?

Haben die auch mMn.
 
Für mich war hier das integrierte Wi-fi ein Grund. (Bin hier für Vorschläge offen)
 
Welchen Vorteil bietet mir der ATX Formfaktor hier? bzw. ist das mini-ITX denn nicht kompatibel? Bei der GPU wurde mir von einem Freund geraten den Build möglichst auf eine Marke zu beschränken um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
 
Das ATX Mainboard hat 4 statt 2 Ram Sockel, mehr interne Sata Ports, mehr interne Lüfteranschlüsse, mehr CPU Phasen (8 beim ATX vs 5 beim mini-ITX) und extern hat es einen neuen USB3.1 Anschluss.

Einzige das MSI ATX Mainboard hat ein bissl älteren Soundchip

Zudem ist es größer und man kann die Montage bissl leichter machen.

Kompatibilitätsprobleme anderer Hersteller hat man eigentlich weniger. Früher (10-15Jahren) war das mal ein größeres Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil wären die viel mehr möglichen Steckplätze und Anschlüße. Davon kann man nicht genug haben an die du noch gar nicht denkst.
Zudem sind nicht alle Komponenten auf so engen Raum zusammengequetscht.
Darüber hinaus sind meißt solche Mini Boards im Bios/Uefi begenzt in der Einstellmöglichkeit. Kaufen nur wenn du den Platz nicht hast oder so gering wie möglich halten willst.
 
Zwecks Ram würde ich diesen nehmen Corsair Vengeance LPX günstiger als deiner und schneller getaktet.
 
Ich habe mich jetzt vorläufig für diese Konfiguration entschieden:
Mainboard: Asrock Z170M EXTREME4 S1151 mATX Intel Z170 DDR4 retail Mainboard
Wifi/Bluetooth: Gigabyte GC-WB867D-I Netzwerkkarte, Braun
CPU: Intel BX80662I56600K Core i5 6600K Unlocked Skylake Desktop Prozessor
CPU-Cooling: be quiet! BK009 Pure Rock CPU Kühler
PSU: Corsair CP-9020097-EU VS Serie VS550 80 PLUS ATX Netzteil 230V, 550W, Netzteil, EU
GPU: MSI GeForce GTX 1060 V328-001R 6GB GDDR5 Grafikkarte schwarz/rot
RAM: Corsair CMU16GX4M2C3000C15R Vengeance LPX LED 16GB (2x 8GB)
HDD: WD Blue WD20EZRZ 2 TB Interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), SATA 6 Gb/s (bulk))
SSD: Samsung 750 EVO MZ-750250BW 250GB interne SSD (6,35 cm (2,5 Zoll))
Case: NZXT H440 - Midi Tower - ATX, CA-H440W-M1
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch nicht böse gemeint meine Frage, nur wurde hier schon 2x die flachere Variante vorgeschlagen. Aber mit der roten Beleuchtung passt der RAM optisch natürlich gut zum Gehäuse und der GraKa. Der TE hat halt noch nichts dazu gesagt.
 
1. Preisspanne?
1000$-1300$

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 4 Jahre +

3. Verwendungszweck?
- als Spiele-PC

3.1. Spiele
- Full HD/ möglicherweise 4k
- hohe Qualität
- Battlefield 1
- Overwatch
- Dying Light


4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
http://www.mediamarkt.at/de/product/_hp-envy-h8-1585eg-1235863.html
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Der PC sollte auch optisch was hermachen, durch das Sichtfenster im Case

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf in ca. 4 Wochen
Ergänzung ()

So, jetzt nochmal mit Links. :)

Mainboard: https://geizhals.de/asrock-z170m-extreme4-90-mxb0x0-a0uayz-a1364331.html
Wifi/Bluetooth: https://geizhals.de/gigabyte-gc-wb867d-i-rev-1-0-a1136857.html
CPU:https://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html
CPU-Cooling: https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-bk009-a1184606.html
PSU: https://geizhals.de/corsair-vengeance-500-500w-atx-2-4-cp-9020107-de-a1405273.html
GPU: https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1060-6gb-gaming-x-6g-v328-001r-a1478791.html
RAM: https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html
HDD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-2tb-wd20ezrz-a1311445.html
SSD: https://geizhals.de/sandisk-plus-240gb-sdssda-240g-g26-a1458806.html
Case: https://geizhals.de/nzxt-h440-schwarz-rot-mit-sichtfenster-ca-h440w-m1-a1055724.html
 
Definiere mal Optik. Sleeve-Kabel? Farbschema? Leds?
Corsair Carbide 400C?
NZXT Source Elite?
Corsair Crystal Series 460X RGB?
gh.de/860205?
Nanoxia Deep Silence 3 + gh.de/1247602 ?

Merci beaucoup :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag:


https://geizhals.de/?cat=WL-733774

Seagate Surveillance
- 5900rpm statt 7200rpm Umdrehungsgeschwindigkeit = leiser, aber langsamer
- für hohe Schreib-/Leseraten sorgt die SSD
- eventuell nur eine MX300 275GB, um Geld zu sparen

RX480
- Freesync Monitore sind deutlich billiger, zB der AOC G2460PF mit 35-144Hz Freessync-reichweite für 240 Euro

be quiet! Straight Power E10 400W
- besseres Netzteil
- 400W reichen aus: https://www.computerbase.de/artikel...480.56263/seite-3#abschnitt_leistungsaufnahme 200W mit i7 6700K @4,5Ghz

MSI Z170A Gaming Pro Carbon + Matterhorn schwarz
- schwarzer "Kontrast" zum Rot der MB/RAM-LEDs und der MSI RX480

Eventuell:
NZXT Hue+ oder Link (auf Ebay iwelche 30cm LED-Strips für unter 10 Euro inklusive Versandkosten)

i7 6700K
- 4 Jahre+ Nutzungszeit? dann sollte Hyperthreading mitgenommen werden



Die alte Mühle kannste verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben