nissl
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.031
Guten Morgen Zusammen,
ich habe ein etwas spezifisches Anliegen bezüglich KabelBW / Unitymedia.
Ich wohne in einem Haus mitten in einer Kleinstadt, rundherum haben alle Häuser Kabelanschluss und auch die Restliche Stadt dürfte zu 90% abgedeckt werden.
Jedoch das Mehrfamilienhaus (ca 20 Parteien), in dem ich wohne hat statt dem Kabelanschluss eine Sat-Anlage.
Somit bleibt mir nur das - leider sehr besch..eidene - DSL (max 16.000).
Nun meine Frage, wer kann das mit Erfahrungen oder wissen füllen, was für Möglichkeiten ich habe um so einen potenten Kabelanschluss zu bekommen.
Ein Kabel oder Möglichkeiten zum Anschluss dürften ja unweit vom Haus direkt in der Strasse verfügbar sein. Nur wie macht man das und was kostet es diese Zuleitung zum Haus zu bekommen. Vermutlich macht es Sinn von der Strasse ins Haus, über einen Schacht ins Dachgeschoss zur Sat-Anlage wo die Verteilung über Coax zu den einzelnen Wohnungen möglich wäre?
Als Hintergrundinfo: Es wohnen sowohl Eigentümer als auch Mieter (wie ich) in diesem Haus. Vielleicht ist das um die 50/50. Ich habe mich bisher weder mit KabelBW noch der Hausverwaltung diesbezüglich unterhalten und auch keine Ahnung welche Mieter sich da an eventuellen Kosten beteiligen wollen.
Ich wollte mich mal bei euch über Möglichkeiten zur Vorgehensweise informieren und ein bisschen austauschen.
Kann mir jemand brauchbare Tipps geben ?
Sönnige Grüsse
ich habe ein etwas spezifisches Anliegen bezüglich KabelBW / Unitymedia.
Ich wohne in einem Haus mitten in einer Kleinstadt, rundherum haben alle Häuser Kabelanschluss und auch die Restliche Stadt dürfte zu 90% abgedeckt werden.
Jedoch das Mehrfamilienhaus (ca 20 Parteien), in dem ich wohne hat statt dem Kabelanschluss eine Sat-Anlage.
Somit bleibt mir nur das - leider sehr besch..eidene - DSL (max 16.000).
Nun meine Frage, wer kann das mit Erfahrungen oder wissen füllen, was für Möglichkeiten ich habe um so einen potenten Kabelanschluss zu bekommen.
Ein Kabel oder Möglichkeiten zum Anschluss dürften ja unweit vom Haus direkt in der Strasse verfügbar sein. Nur wie macht man das und was kostet es diese Zuleitung zum Haus zu bekommen. Vermutlich macht es Sinn von der Strasse ins Haus, über einen Schacht ins Dachgeschoss zur Sat-Anlage wo die Verteilung über Coax zu den einzelnen Wohnungen möglich wäre?
Als Hintergrundinfo: Es wohnen sowohl Eigentümer als auch Mieter (wie ich) in diesem Haus. Vielleicht ist das um die 50/50. Ich habe mich bisher weder mit KabelBW noch der Hausverwaltung diesbezüglich unterhalten und auch keine Ahnung welche Mieter sich da an eventuellen Kosten beteiligen wollen.
Ich wollte mich mal bei euch über Möglichkeiten zur Vorgehensweise informieren und ein bisschen austauschen.
Kann mir jemand brauchbare Tipps geben ?
Sönnige Grüsse