Erfahrung mit XTZ-staking.de?

Metalveteran

Lieutenant
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
706
Hallo,

ich bin aktuell auf Suche nach einem neuen Job im Homeoffice. Und gestern hat mir meine Mutter was zu der o.g. Firma geschickt. Sie meinte sie hätte das bei Indeed gefunden, aber da find ich schon garnix mehr.

Kennt die Firma jemand? Die Tätigkeit erscheint mir ziemlich shady, vor allem ist die Bezahlung einfach viel zu gut..... zumindest wenn man Mindestlohn gewöhnt ist.

Hab das jetzt einfach mal ausgefüllt, und -zack- im nächsten Schritt wird direkt ein Arbeitsvertrag angezeigt den ich auch direkt online unterschreiben kann. Kein Vorstellungsgespräch, nix.

Auch wenn ich nach "XTZ Staking Bewertung" suche find ich so garnix.

Wie gesagt, mir erscheint das sehr shady, aber ich kenn mich mit Kryptokram echt nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: japanology, tollertyp und Asghan
Ein Arbeitsvertrag ohne Vorstellungsgespräch? Und vermutlich ohne jegliches Skillset? Dann noch eine…mehr als shady klingende Cryptodomain ohne Archive.org Eintrag? Also spätestens jetzt wär ich raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, tollertyp und roaddog1337
Jup, ich find's auch nicht gerade vertrauenswürdig. Aber da ich mich mit dem Thema nicht auskenne dacht ich, ich frag mal :)
 
Das ist Käsekuchen.
 
Meiner Meinung nach ist das ne Form von Fishing. Daten abgreifen von (nix für ungut) verzweifelten Menschen auf der Suche nach Arbeit.

Ne Domain mit falschen Impressum ist schnell aufgezogen. Und da es keinen archive.org Eintrag gibt muss sie brandneu sein.

Aber wer weiß. Vielleicht liege ich auch komplett daneben und jemand kann Entwarnung geben.
 
Hat damit nichts zu tun!!!!
Seriöse Firmen machen dies anders! Dies hier ist einfach bur Billig. Und bevor man Daten eingibt, prüfen!
Wenn es im Netz datz nichts gibt, finger weg!
Ob Krypto, Bank, Autohaus oder oder oder ;) Die negativ Beispiele häufen sich. Daher einfach überlegen, ob das was für einen ist...
 
Als jemand der in dem Bereich schon einmal aus Unwissenheit heftigst abgezockt wurde rate ich dir die Finger von zu lassen.
Wobei mir noch nicht ganz klar ist was Crypto mit nem Arbeitsvertrag zu tun hat?
 
tollertyp schrieb:
Leute für Geldwäsche suchen...
Die Website XTZ-Staking.de präsentiert sich als Ihr Ansprechpartner in den Bereichen Finanzen, Steuern und Digitalisierung. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen zur Digitalisierung interner und externer Prozesse für moderne Unternehmen an. Mit über 10 Jahren Erfahrung und Expertise entwickelt XTZ-Staking.de ganzheitliche Konzepte zur Optimierung von Unternehmensfinanzen. Für eine persönliche Beratung steht das Team von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:30 Uhr zur Verfügung. Die Kontaktdaten lauten: Beuthstraße 4, 10117 Berlin, E-Mail: [email protected]

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Name "XTZ" üblicherweise mit der Kryptowährung Tezos in Verbindung gebracht wird, deren Token ebenfalls XTZ genannt wird. Tezos ist eine Blockchain-Plattform, die für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen entwickelt wurde. Durch das Staking von Tezos können Inhaber von XTZ-Token Belohnungen verdienen, indem sie zur Sicherheit des Netzwerks beitragen.

tezos.com


Auf der Website XTZ-Staking.de selbst gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass sie Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Staking von Tezos oder anderen Kryptowährungen anbietet. Es ist daher ratsam, bei Interesse an Krypto-Staking spezifische Plattformen zu konsultieren, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben.
 
Grundvoraussetzungen:
Eine gute tägliche Erreichbarkeit unter der Woche (Mo-Fr)

Das nenn ich mal klassisches Arbeitszeitmodell... :D

Metalveteran schrieb:
Hab das jetzt einfach mal ausgefüllt, und -zack- im nächsten Schritt wird direkt ein Arbeitsvertrag angezeigt den ich auch direkt online unterschreiben kann. Kein Vorstellungsgespräch, nix.
Damit sollte klar sein dass da was nicht stimmt... automatisiert Leute "einstellen" nur anhand der Voraussetzung das man 18 sein muss... klingt zu 103% nach Scam. Auf keinen Fall irgendwas unterschreiben bei sowas.
 
Wieso, ist doch mega seriös... Also auf der Seite: jeder 2. Link führt entweder zu Bewerbung oder zu Kontakt...

Keine Referenzen, keine Angaben was sie genau machen, aber Angebote anfragen... ist klar :-)

Das mit Geldwäsche meinte ich im Übrigen ernst: Und dann macht man sich auch schnell selbst strafbar.
 
Ich hab im Eröffnungspost ja schon geschrieben dass mir das ziemlich shady vorkommt. Aber hätt ja sein können das hier jemand schreibt "Ich mach das seit X, ist zwar seriös, aber n ziemlicher Scheissjob" oder sowas :D
 
Bei Google Maps sieht man an der genannten Adresse jedenfalls nicht diese "Firma".
Hatte das eingegeben, weil ich da eher den (Aus)Beuth-Verlag (wer mit Normen zu tun hat, kennt den zwangsläufig...) vermutet habe (also Angabe einer "gestohlenen" Adresse), aber der sitzt in Berlin woanders (zumal die genannte Straße sich in Berlin-Mitte, also im ehemaligem Ostberlin befindet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Metalveteran schrieb:
ich bin aktuell auf Suche nach einem neuen Job im Homeoffice.
Bisschen offtopic, aber ich habe gute Erfahrungen mit Lionbridge und Appen gemacht für übergangsweise. Du wirst nicht angestellt, sondern arbeitest als freelancer, d.h. du kannst jederzeit gekündigt werden = keine Jobsicherheit. Aber die Bezahlung war sehr gut damals für das was man mitbringen muss. Im Prinzip gar nichts außer hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache und die Fähigkeit, Regelwerke (glaube auf englisch geschrieben) zu verstehen und mit hoher Zuverlässigkeit umzusetzen.
Aufgaben waren bei mir zumindest immer Trainingsdaten für KI zu generieren. Ich habe z.B. Transkription von Audio-Schnipseln gemacht oder Bewerten von sowas wie Amazon-Suchergebnissen. Ich konnte das nicht so viel machen weil ich die Aufgaben zu eintönig fand auf Dauer aber ein Kumpel hatte das relativ viel gemacht und zeitweise über 1.000 Euro monatlich gemacht damit (man muss ein Minimum erfüllen aber kann davon abgesehen so viel oder wenig arbeiten wie man möchte).
 
Oder gleich was Vernünftiges und Zukunftsicheres, zum Beispiel Gebiete mit Fachkräftemangel wie Handwerk (geht natürlich nicht, wenn man zwei linke Hände hat), Transportwesen (die ODEG (und Andere) sucht gerade in Berlin und Umgebung für Lokführer Quereinsteiger), Öffentlichem Dienst oder in der Pflege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Zurück
Oben