Hi,
ich habe aktuell ein paar Probleme mit dem Qi-Laden des iPhone 13 Pro.
Habe zuhause mehrere Qi-Ladegeräte, wo man das Smartphone drauf legt.
Mein altes iPhone 11 wurde/wird damit super geladen.
Beim iPhone 13 Pro klappt das Laden vermutlich wegen dem dicken Kamerabuckel ein Problem.
Bei einer kleineren Qi-Ladematte wo die Kamera quasi nicht direkt auf dem Ladegerät liegt klappt das laden größtenteils, bei den größeren wird das Laden nach 1-2 Sekunden direkt wieder beendet.
Ich nutze beim iPhone 13 Pro auch eine Schutzhülle, wie beim iPhone 11 davor auch. Aber selbst ohne Schutzhülle habe ich das gleiche Verhalten.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Habt ihr Qi-Ladegeräte die ihr empfehlen könnt?
Denke jetzt auch über das Magsafe Ladegerät nach, aber finde es ehrlich gesagt praktischer wenn ich das iPhone nur von der Qi-Matte nehmen muss und nicht das iPhone mit Magsafe Ladegerät anheben und beides manuell von einander trennen zu müssen.
ich habe aktuell ein paar Probleme mit dem Qi-Laden des iPhone 13 Pro.
Habe zuhause mehrere Qi-Ladegeräte, wo man das Smartphone drauf legt.
Mein altes iPhone 11 wurde/wird damit super geladen.
Beim iPhone 13 Pro klappt das Laden vermutlich wegen dem dicken Kamerabuckel ein Problem.
Bei einer kleineren Qi-Ladematte wo die Kamera quasi nicht direkt auf dem Ladegerät liegt klappt das laden größtenteils, bei den größeren wird das Laden nach 1-2 Sekunden direkt wieder beendet.
Ich nutze beim iPhone 13 Pro auch eine Schutzhülle, wie beim iPhone 11 davor auch. Aber selbst ohne Schutzhülle habe ich das gleiche Verhalten.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Habt ihr Qi-Ladegeräte die ihr empfehlen könnt?
Denke jetzt auch über das Magsafe Ladegerät nach, aber finde es ehrlich gesagt praktischer wenn ich das iPhone nur von der Qi-Matte nehmen muss und nicht das iPhone mit Magsafe Ladegerät anheben und beides manuell von einander trennen zu müssen.