Erfahrungen Draytek Router / Modems

DFFVB

Rear Admiral
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
5.365
Hallo zusammen,

hab momentan eine FB 7530 und einen Asus RT 88U als Kaskade. Soweit bin ich zufrieden, die FB kost aber nun 3 EUR pro Monat. Daher überlege ich entweder eine im freien Markt zu kaufen, oder eben einen Draytek Modem-Router 2765.

Was verspreche ich mir davon? Er unterstützt DPI und VLANs, beides Features die ich ganz nett finde.
Wo sehe ich Probleme? Man gegen AVM sagen was man will, Updates gibt es regelmäßig! Weiß jemand wie es bei Draytek aussieht? Sicherheitslücken?

Mir ist klar, dass Draytek in der Vergangenheit Probleme mit IGMP hatte, insbesondere Entertain von der Telekom. Ist momentan nicht geplant, daher würde ich das Risiko eingehen.

Danke vorab....
 
Wenn du schon ein RT 88U hast, nutze den doch als Router und hol dir nur ein Modem von DrayTek Vigor 160

Ich habe den Vorgänger und von Unifi die USG dran und es läuft ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Hatte hier über ein Jahr am Vectoring-Anschluss einen DrayTek Vigor 130 laufen. Der bekam nur einen Durchsatz von 99/31 hin, war aber absolut stabil. Habe mir vor kurzem eine Telekom Digitalisierungsbox Basic geholt da ich mit dem Gedanken gespielt hab auf SuperVectoring hochzugehen. (Achtung: Nur die Basic kann SV, die älteren Varianten Standard, Smart und Premium können nur Vectoring!) Die schafft im Speedtest 108/34. Erfahrungen in anderen Foren decken sich damit dass der DrayTek oft einen etwas niedrigeren Sync schafft. Alles im Bridge-Mode betrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Zurück
Oben