Erfahrungen Einstiegsgehalt Trainee Volksbank

Lenny88

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
1.880
Hallo,

ich habe mein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit einem Bachelor-Schnitt von 1,9 nach 7 Semestern abgeschlossen, Schwerpunkt ext. Rechnungswesen und Personalwesen.

Habe nun bei der Volksbank eine interessante Ausschreibung für eine Trainee-Stelle gelesen, auf welche ich mich unbedingt bewerben will.
Gefordert wird neben den üblichen Bewerbungsunterlagen auch eine Angabe zu der Gehaltsvorstellung.
Habe dazu schon viel gegoogelt, aber speziell für die Volksbank keine Erfahrungsberichte gefunden. Die Angaben im Netz die man findet schwanken ja auch extrem (von knapp 30.000 Brutto bis 50.000 brutto bei Bosch findet man ja alle Angaben).
Da ich mich durch eine völlig daneben liegende Angabe nicht direkt disqualifizieren will, wollte ich euch mal um Hilfe bzw. Erfahrungsberichte bitten.
Aus "dem Bauch raus" und dem was ich gelesen habe würde ich ca. 36.000-38.000 € brutto als realistisch ansehen. Was meint ihr dazu?

Eine zu niedrige Angabe will ich auch vermeiden um nicht den Eindruck zu vermitteln ich würde mich selbst "unter Wert" einschätzen.

Gruß
Fabian
 
Die Frage ist mit Sicherheit auch in welcher Stadt. Aber als Trainee 38K halte ich trotz Studium für gewagt und unrealistisch.

Warum bewirbst Du Dich auf ne Trainee Stelle?
 
Was für ne Volksbank. Eine aufn Dorf und in ner Großstadt? Lol 50000€ bei Bosch kannste wohlkaum mit ner Stelle in ner Volksbank vergleichen. Wenn ich dir nen Tipp geben darf. Geh nicht zur Bank geh in die freie Wirtschaft
 
Aus "dem Bauch raus" und dem was ich gelesen habe würde ich ca. 36.000-38.000 € brutto als realistisch ansehen. Was meint ihr dazu?
Als Trainee? Zieh mal so 30.000 - 25.000 ab dann kommst in etwa hin.

Trainee ist weder was gut bezahltes noch was langfristiges... sprich du bringst dem unternehmen wenig. Für ne spätere Stelle ok aber als Trainee wirst du das nirgendend wo bekommen
 
Ich würd auf jedenfall was glattes nehmen also nich 36' sondern entweder 35.000 oder 40.000; ich würde an deiner Stelle letzteres nehmen - ist zumindest grob das Einstiegsgehalt was einen Wirtschaftsinfomatiker erwarten dürfte (mit Bachelor).
 
Weiterer Tipp: Googel "Gehalt Trainee" gleich 1. Treffer, da steht so grob drübergeschaut doch alles drinne
 
_Alu_ schrieb:
Ich würd auf jedenfall was glattes nehmen also nich 36' sondern entweder 35.000 oder 40.000; ich würde an deiner Stelle letzteres nehmen - ist zumindest grob das Einstiegsgehalt was einen Wirtschaftsinfomatiker erwarten dürfte (mit Bachelor).
2916,666666666667 Euro Monatsgehalt sind natürlich sehr rund :freak:
 
habe mich bei meinen Schätzungen auf folgenden Link gestützt:
http://www.hobsons.de/de/ratgeber-service/gehalt/gehalt-trainees/

Ergibt 39.000 € im Schnitt asl Trainee, im Bankensektor 41.700. Da es sich um eine Regionalbank unter 1.000 Mitarbeitern handelt habe ich meine Schätzungen auf den o.g. Betrag "nach unten" korrigiert.

@ Revolution
wenn du meinst jemand der ein Studium beendet hat und eine zukünftige Führungsposition in einem UN besetzen soll (dafür sind Trainee Plätze ja hauptsächlich gedacht) sollte für 10.000€ brutto im Jahr losgehen , dann ist das doch iene ziemlich "gewagt" These
 
Pana schrieb:
2916,666666666667 Euro Monatsgehalt sind natürlich sehr rund :freak:

Es ist von Jahresgehalt die Rede. Eine durchaus gängige Praxis bei der Lohnfeststellung etc. Die Umrechnung in Monatsgehälter ist was für kleinkarierte.

@TO:

35.000 sind für eine VB vielleicht realistisch. Ich persönlich würde/habe damals in meinem Berufsumfeld mit 40.000 "gepokert". Hab ich nicht ganz bekommen aber niemand war mir böse deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
soulflier schrieb:
Geh nicht zur Bank geh in die freie Wirtschaft

Wo ist da der Unterschied?

@TO: Ich wäre da auch vorsichtig: Eine Trainee-Stelle kann ein guter Einstieg in die Management-Riege sein, aber ich kenne auch viele Leute, bei denen das letztlich eine Sackgasse wurde - es scheint Unternehmen zu geben, für die Trainees letztlich wie Prakitkanten billige Arbeitskräfte sind, die mit der wagen AUssicht auf zukünftige Möglichkeiten geködert werden. Ich will dein Programm damit nicht schlecht reden, aber du solltest sehr genau darauf achten, dass es tatsächlich realistische Perspektiven für dich gibt.

Da im Bankensektor meist überdurchschnittlich bezahlt wird, würde ich auch je nach Region eine Summe von 30-40k für realistisch halten. Mehr würde ich dir auch gönnen, aber nach dem, was ich so gesehen habe, werden Trainees meist schlechter bezahlt, als normale Vollzeitkräfte.
 
"Da im Bankensektor meist überdurchschnittlich bezahlt..." Schonmal in ner Reginalen Volksbank gearbeitet?

Die Zeiten vom BMW fahrenden Anzugsträgern mit hochachtungsvollem ansehen sind längst vorbei
 
Stimmt bei der Bank bist du meistens schlecht untergebracht. Die freie Wirtschaft ist da deutlich attraktiver.

Du wirst wohl mit einem Einstiegsgehalt von ca. 35.000 Euro rechnen können. Weniger auf keinen Fall. Ich würde mal 40.000 fordern.

Trainee ist ja normalerweise besser als ein regulärer Berufsanfänger und wird auch besonders gefördert. Die Bezahlung ist allerdings die Gleiche.
 
als hochschulabsolvent und berufsneueinsteiger ist ein (je nach ort, stadt oder land hat damit tendenziell eher nichts zu tun (außer jetzt direkt köln/hamburg/berlin/münchen die besonders teuer sind, eher osten, norden, süden, westen und die zahl der offenen stellen in deiner umgebung. du weißt schon, angebot und nachfrage ;) ) bruttogehalt von 3000-3500€ sicherlich nichts überzogenes oder utopisches.

trainee heißt zwar wörtlich übersetzt lehrling, bedeutet aber schlicht und ergreifend : wir schnappen uns berufsneulinge, machen die gezielt mit unseren internen abläufen vertraut, machen mal ein bißchen druck und schauen dann, ob wir einen diamanten erwischt haben, den wir dann auch wirklich behalten.

bezüglich des kommentars "geh lieber in die freie wirtschaft"... was glaubste iegentlich, was die volksbank ist? die staatliche wohlfahrt, die sozialleistungen aus ihrem betriebsvermögen zahlt? garantiert nicht. die vorstände der volksbanken und sparkassen werden durchaus fürstlich entlohnt und erhalten boni genauso wie ein herr ackermann oder zumwinkel auch für das erreichen von geschäftszielen.
lass dich nicht täuschen, dass eine volksbank eine genossenschaftsbank ist, auch die schmeißen oma aus ihrem häußchen, wenn opa die kreditraten nicht mehr bezahlen will, da sind die knallhart.
der unterschied ist nur der, dass sie auch für banken uninteressante personen in ihren kundenstamm aufnehmen müssen (arbeitslose, behinderte, schüler, leute mit wenig geld halt) und diese nicht im rahmen der kontrahierungsfreiheit ablehnen dürfen als geschäftspartner.auch der auftrag zur förderung des guten zwecks steht dem nicht entgegen. auch eine deutsche bank, daimler oder siemens machen sowas (die rufen derartige aktionen sogar teilweise ins leben von sich aus)...
 
also ich denke, dass du so mit einem Gehalt von ca. 3000 Euro im Monat rechnen kannst.
Bei uns werden TRainees mit ca. 3.500 bezahlt. wenn man das dann mal 13 Gehälter rechnet, dann sind das 45.500 im Jahr.

Es ist halt so, dass Trainees meist ein abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom haben müssen.
werden dann ca. 2 Jahre ausgebildet, durchwandern verschiedene Abteilungen, und werden dann nach nem halben oder einem Jahr fest in einer Abteilung an die bevorstehenden Aufgaben herangeführt.
 
Ich glaube auch, mit 40.000 bis 45.000,-€ kann man schon rechnen. Die Gehaltsunterschiede zwischen Trainees und Direkteinsteigern sind schon lange nicht mehr so groß. Teilweise zahlen die Unternehmen auch einfach dasselbe. Es gibt hier und hier eine Zusammenstellung von Traineeprogrammen bei Banken und deren Vergütung. Volksbank habe ich nicht gesehen, aber jede Menge andere Banken, wie z. B. Deutsche Bank, dz bank, west lb und noch einige mehr. Vom Gehaltsniveau liegen die meiner Meinung nach alle Recht gut. Nur eine Bank unter 40.000,-€, der Rest zuweilen weit darüber....
 
okay habe mich nun beworben aber leider ist momentan nichts frei (wurde mir telefonisch vorher schon gesagt, die Stellen wurden nur ausgeschrieben weil manche Trainees das Programm vorzeitig beenden und direkt in der Abteilung bleiben in der sie gerade sind).
Nun bin ich dabei Initiativbewerbungen zu schreiben, habe mich dafür schon mit einigen Unternehmen in Kontakt gesetzt und Ansprechpartner etc. herausgefunden.
Wie oben beschrieben ist der Hauptschwerpunkt meines Studiums das externe Rechnungswesen, jedoch habe ich auch im Personalwesen ein paar Module belegt und im Rahmen eines 8 wöchigen Praktikums dort Erfahrungen gesammelt.
Bei meiner Initiativbewerbung würde ich gerne zum Ausdruck bringen, dass ich mich für beide Bereiche interessiere. Wie würdet ihr das Ausdrücken, ohne das es so wirkt als "wüsste man nciht was man will"?

Will mir keine Chancen dadurch verspielen, dass ich mich auf einen Bereich fixiere, während in dem anderen Bereich evtl. tatsächlich eine Stelle frei ist.
 
Zurück
Oben