erfahrungen MacBook Air 1,86GHz

daniel1111

Lieutenant
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
997
Hi, also ich wollte hier mal fragen ob jemand das macbook Air mit 1,86GHz hat (mid 2009) und mal etwas die erfahrungen bezüglich rechenleistung schildern kann? seit ihr zufrieden oder hättet ihr euch etwas mehr gewünscht, z.B. 2,13GHz modell? würde mich sehr freuen wenn ihr was dazu sagen könntet, ich finde nämlich zu dem kleinen modell kaum reviews, nur zum großen 2,13GHz modell. Danke schonmal :)

Viele Grüße Daniel:)
 
Ich hab zwar kein MacBook Air, hatte aber mal ein MB mit 2GHz und hab jetzt einen Mac mini mit 2GHz. Für'n Alltag reicht die Leistung vollkommen aus. Das ist natürlich immer abhängig davon, was du damit anstellen willst. Du darfst das natürlich dann nicht mit deinem Quadcore vergleichen. Wichtiger ist, dass viel Ram im MBA steckt, also lieber den kleinen Prozessor und 4GB Ram, als den größeren Prozessor und nur 2GB Ram.

Was willst du mit dem MBA anstellen?
 
Ich möcht ein wenig unterwegs arbeiten, office, photoshoppen und das ein oder andere kurze spielchen (age of empires 3 oder so) sollte laufen. Ja mit Quadcore is schon klar:D, aber ich hab im moment ein Acer 5920G mit T7300 /2Ghz/800MHz FSB/4MB Cache, solange der prozzi gleichwertig oder scheller ist, ist das alles kein problem. Also du meinst es reicht aus? Ich mein die macbook AIrs gibts nur mit 2GB Ram?
 
Ich sehe gerade, dass es das MBA nur mit min./max. 2GB Ram gibt, die man auch nicht aufrüsten kann. Für Photoshop wird das sicherlich knapp. Muss es unbedingt das MBA sein? Vielleicht spricht dich das MB/MBP ja auch an, die kann man mit bis zu 8GB Ram ausrüsten ;)
 
Ich hatte auch mal ein MBA (das erste was rauskam, mit 1,6 Ghz). Hab das Teil relativ schnell wieder verkauft, weil das MBA heiß ohne Ende wurde...

Jetzt glücklicher Besitzer eines MBPs
 
in meinen augen ist das mba von allem zu wenig. dann lieber bissel mehr gewicht rumschleppen und das kleinste mbp kaufen. kann mehr, kostet weniger. insbesondere fürs zocken und für größere photoshop-sachen ist das mba das total falsche gerät. ausserdem sagt macrumors: Don't Buy - Updates soon

das gilt derzeit aber auch für die mbps :-)
 
Das MBA ist so ein NiceToHave Ding aber wirklich nützlich ist es nicht.

Es fehlt einfach wirklich massiv an Rechen und Akku Leistung, du kannst halt wirklich nur surfen und office.

Ich würde mir einfach genau überlegen wozu du es brauchst.

Office, E-mail, Surfen und minispiele = iPad
Das oben zzg PS und richtge Spiele (bald Steam) = MBP

Das MBA lohnt m.M.n nur wenn du unterwegs wirklich extrem viel tippen musst, denn da versagt das iPad und dabei noch ultramobil sein möchtest. Wenn du aber mobil wirklich Bilder bearbeiten möchtest und mal "richtige" Spiele spielen willst dann rahte ich dir eindeutig eher zu einem MBP ;) (mit etwas Glück kommen heute ja die neuen)

PS: Bedenke auch das MBA kannst du schwer Aufrüsten, 1,8" HDDs und 4GB o. 8GB SD-DDR3 sind rar bzw ziemlich teuer.


PS: Das is mein post nr. 1337 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich warte auch schon sehr lange auf neue MBPs und damit zusammen vielleicht auch neue MacBook Airs.

Hm, also beim Ram sehe ich jetzt nicht so das problem, ich habe bei bei meinem jetzigen notebook auch "nur" 2GB DDR2 800er Ram und arbeite ohne jegliche probleme mit Photoshop CS4. Es ist ja auch nur für gelegentlich unterwegs zum Bilder bearbeiten.

Wenn dann sehe ich das problem eher beim Prozessor. Was mich da nur etwas hm positiv irritiert ist folgendes Benchmark : http://www.cpubenchmark.net/mid_range_cpus.html

Mein jetziger Notebook prozessor erreicht demnach 1130 punkte der des kleinen Macbook Air 1240 punkte, also rund 10% mehr.

Ich reise sehr viel und gerne und würde da dann auch mein notebook mitnehmen. Nun ist ein MBP,
auch das kleine aber schon ein pfund im vergleich zum Air. Mein Bruder hat eins, das mit 2,53GHz, und klar das ist doch angenehm schnell, aber deutlich portabler ist doch das Air.

Ansonsten wirds unterwegs nur für office benutzt, mal webcam chat oder auch ne halbe stunde spielen, aber das wars dann auch.

Reicht es dafür?

Achso eine frage hätte ich noch, jemand sagte seines würde so heiß werden? Aber hat man das nicht bei den mid 2009ern stark verbessert?

Naja erstmal den tag heute abwarten.

Viele Grüße Daniel und Danke für all die antworten :)

PS: Lol, nice post nr. 1337. Ok, nächster post kommt von mir um 1337 Uhr :D
 
ich würde ein mb + intel-ssd + win7 + parallels5 + 4gb ram nehmen?
Anschaffungskosten: 940 euro:evillol:

da läuft auch die Emulation recht flott + office.

beim mb-air würden mir die fehlenden Ports stören; die 2 gb-ram sich auch recht schwach auf der Brust.
Die Adapter sind auch nicht der Brüller; Transferezeiten per wifi = 2MB vs. 75MB/s im Netzwerk
machen sich bei größeren Daten-Container bemerkbar.

nö, mb-air schaut gut aus; für Pragmatiker ist das aber nix.
Das Plastik-mb rennt wie Sau und der Lüfter läuft konstant mit 2000 rpm; fast lautlos mit einer vernünftigen ssd.

Lieber ein aktuelles mbp13" nehmen? :D
 
Nö plastik macbook will ich nicht, hab ich in derhand gehabt, wollt es zuerst haben, da fotos sehr schön, aber in echt siehts total billig aus und fühlt sich auch billig an. sorry aber das ist mir das geld nicht wert.

ein mbp wär sicherlich ein vernunftkauf. aber ganz ehrlich. ich finds doof. sieht nicht sooooo toll aus wie das Air und um richtig portabel zu sein ist es doch zu schwer, 10 stunden akkulaufzeit hin oder her. Abgesehn davon bin ich von apple doch sehr endtäuscht, dass die wieder nur C2Ds eingebaut haben. Ein Core i5 oder i3 drin und ich hätts sofort genommen, aber so? ne reizt mich irgendwie nicht veraltete technik zu kaufen in nem gerät was mir eigentlich eh nicht gefällt. wärs wenigstens gute technik hätt ich mich überzeugen lassen aber so nicht. dabei hab ich so lange darauf gewartet und jetzt das:mad: und neue Airs gibts auch nicht. irgendwie ein fail

Edit: Ich hätt mir lieber von vorherein ein Air holen sollen, mir die ganze warterei sparen und lieber schonmal damit arbeiten sollen und hätte über den jetzigen scherz lachen können. Toll das die C2Ds mit bis zu 2,66GHz anbieten. Nur kostet der Spaß mich dann sogar mehr als das kleine Air...Und jeder i prozessor ist schneller als dieser. Soweit nicht so schlimm, nur bietet mittlerweile jeder hersteller in dem popeligsten notebook nen core i3 oder i5 an für vll. 500, 600€ und der rennt dem macbook davon für das ich 1500 blechen soll? ja ganz toll. ich fühl mich echt nach dem langen warten verarscht. Hätten lieber gleich sagen können, dass in den kleinen mbps nix vernünftiges reinkommt, dann hätt ich seit 2 monaten n neues notebook -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
das Plastik-macbook ist schon wertig verarbeitet; habe es für rund 749 - 250 euro = 498 euro bekommen.
das mb rechnet schnell und gut.

wenn ich noch ein apple-care f. rd. 90 euro aufbuche und es in 3 Jahren wieder f. rund 400 euro verkaufe, hat mir das mb runde 200 euro gekostet? ( exkl. Austauschakku/ kalkuliert )

beim mbp15 + mb-air ist die Verlustspanne merklich höher. Geldwert ist das air sicher nicht; dafür bietet es zuwenig.
Leistung, Ports, Akkulaufleistungen überzeugen nicht.

Und beim mbp15 verbrät man nach 3 Jahren gut einen 1000er + 40 euro ebay-Verkaufsprovision + 150 euro extra Minderung wg. Kratzer, Benzinkosten f. d. Anfahrt zum Support usw..

muss jeder selber wissen; nur das mb-air ist Spielzeug:D Vermutlich wird das air demnächst aus dem Programm fliegen. Siehe gebrochene Scharniere, 2MB/s Transferezeiten via wifi, miese Akkulaufzeiten usw.:freak:
 
wie haste das denn für deb preis gekauft? und naja für mich hats sich nicht wertig anfefühlt.
die grakas beim mbp 13" sind aber viel schneller als beim mb. aber ich weis nicht irgendwie ist mir das mbp total unsympatisch, ich weis das es vernünftig wäre aber irgendwie würd ich nicht damit zufrieden sein. komisches gefühl :/:freak:
 
Ihr solltet darauf achten was Adobe CS5 braucht.
Adobe arbeitet seit CS4 intensiv an Grafikkartenbeschleunigung.
Ich denke CS5 wird da noch ein wenig ausgereifter, was bei einer schlechten Grafikkarte nervig sein kann.
 
die ersten cs5 benchmarks auf diversen geräten werden ja wohl bald eintrudeln, denke ich mal.
 
Nun ja alles was ich bisher gesehen habe heisst, gute Hardware gute Leistung.
Gerade CS5 macht bisher einen sehr guten Eindruck gerade bei Flash hat sich einiges getan.
Vor allem X64 Systeme profitieren massiv von CS5.
Also die Ankündigungen, und Videos sind sehr vielversprechend.
 
vor allem bei flash professional kanns aber auch nur besser werden :-/
 
Zurück
Oben