Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungen mit der Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS gesucht
Hat bzw. hatte hier jemand Erfahrung mit der Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS 500 GB sammeln können? Habe davon noch zwei OVP die ich gerne im Server verwenden würde, sind aber schon locker mind. 4 Jahre alt... Wenn außerdem jemand andere gute Platten kennt die im Software RAID 1 lange halten nur her mit euren Infos.
AW: [gesucht] Erfahrungen mit der Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS
ich hab die festplatte schon seit ein paar jährchen. sie tut was sie soll und ist ausreichend schnell.
benutze sie aber in meinem normalem pc und auch nicht als raid.
AW: [gesucht] Erfahrungen mit der Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS
Also meine WD5000AAKS 500 GB hat bisher 10.313 Betriebsstunden auf dem Buckel und macht immer noch keinerlei Probleme. Ich habe sie aber nie in einem Raid laufen lassen.
Auch meiner WD3200AAKS geht es ähnlich, nur das die schon 23006 Stunden hinter sich hat.
Infos über die Laufzeit stammen aus CrystalDiskInfo 5.0.5
AW: [gesucht] Erfahrungen mit der Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS
Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass WD unter der Modellbezeichnung WD5000AAKS mehrere, technisch unterschiedliche Laufwerke vertrieben hat. Eine WD5000AAKS kann intern ganz anders aufgebaut sein als eine andere WD5000AAKS.
Andere Festplattenhersteller vergeben bei einer neuen Laufwerksgeneration, also einer neuen Serie mit höherer Datendichte, eine neue Serien- und neue Modellbezeichnungen. WD behält sie in der Regel bei, so lange sich nichts an den allgemeinen technischen Eckdaten, wie z.B. der Umdrehungsgeschwindigkeit oder der Cache-Größe ändert.
Jo, es gibt die ersten Modelle mit 3x166GB Platter (xxTMAx/xxYGA), dann die neueren mit 2x250GB Platter (xxA7B) und ausserdem die mit 1x500GB Platter. Von der Zugriffszeit sind die mit 2 Plattern am besten (unter 13ms). Die mit nur 1 Platter haben immer etwas über 15ms.
Von der Transferrate her sind natürlich die mit 1 Platter am besten.