Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie sehen eure Erfahrungen mit Festplatten ab 6 TB aus? Ich habe auf geizhals gesehen, dass 6 und 8 TB große Festplatten mittlerweile ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen. Da könnte eine Neuanschaffung in naher Zukunft interessant sein.
Meine Seagate Ironwolf 10TB läuft jetzt auch seid 1,5 Jahren problemlos im Heimserver.
Was ich nur erstaunlich finde, dass sich die Preise eher nach oben statt nach unten bewegt haben.
Habe damals 260€ bezahlt.
Bei mir bis jetzt nicht. Habe mehrere WD Red 8TB, einige Iron Wolf 8, 10 und 12 TB, 4x Exos 12TB und 3x Exos 16TB hier die laufen stand heute alle wie am ersten Tag. Ja ich weiß, begrenzte Aussagekraft. Imho ist es wichtig auf Laufwerke zu setzen, die ein ordentliches Workload Rating haben und für 24/7 tauglich sind.
Die einfachen Barracuda haben SMR, keine Zulassung für den Dauerbetrieb und ihnen fehlen die Vibrationssensoren um mit den Vibrationen umzugehen, die z.B. die anderen HDDs im Gehäuse verursachen, die sind eben nur für den Einsatz als einzige HDD im Gehäuse gedacht. Ich würde die IronWolf oder SkyHawk den Barracuda immer vorziehen.