Erfahrungen mit Intel 10 GBit NIC (X540-T2)

Cool Master

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
38.852
Moin,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrung mit der X540-T2 hat? Einsatzzweck wäre bei mir im Threadripper System und in einem evtl. neuen (Selbstbau) NAS. Mit geht ins ins besondere um die PCIe Verbindung, da diese nur 2.1 ist. Langt diese aus für 10 Gigabit? Wenn ja, sollte es ja kein Problem sein diese in einem PCIe 3.0 Board zu betreiben? Alternativ würde es ja noch die X550-T2 geben, die mit PCIe 3.0 angebunden wäre. Würde sich der Aufpreis dafür lohnen? Vorteil von der 550 wäre noch SR-IOV welche ich an eine VM durchschleifen könnte solange ich mein Mac Mini noch nicht mit 10 GBit angebunden hätte.

Aber gut mit gehts erst mal um die Frage ob die 540 etwas taugt oder ob man nicht doch eher auf die 550 gehen sollte.
 
laut dem geizhals link kann die 540er auch SR-IOV

und gleich noch eine andere frage: taugen die amazon marketplace händler was? daran zweifle ich gerade etwas, wodurch die 550er definitiv interessanter wäre. bei comstern hab ich auch mal bestellt, ohne probleme, ansonsten ist jakob elektronik auch ein weit bekannter händler. bei den bekannten händlern bei der 540er fängt es bei xitra oder digitalo an.

würde insbesondere vor dem hintergrund zur 550er greifen, auch was die sicherheit der PCIe anbindung angeht. wenn man also schon geld für sowas spezielles in die hand nimmt eher zur 550er greifen
 
PCIe 2.0 x8 schafft 4 GB/s, reicht also vollkommen aus. Selbst in einem PCIe 1.0 x8 Slot passt das noch.

Ich würde mal bei Ebay vorbeigucken. Da kriegt man 2 10G-Karten + DAC für 100€: https://ebay.us/YQibub
Unterstützt auch SR-IOV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77 und v3nom
@Jasmin83

Stimmt, hatte ich übersehen. Der Punkt spielt dann eher keine Rolle. Ob die Händler was taugen kann ich nicht sagen, da man aber "Lebenslang" (10 Jahre in De) Garantie hat mach ich mir da bei Intel keine Gedanken. Ich denke selbst nach 10 Jahren würde es da kein Problem sein und Intel würde die Garantie erfüllen. Wobei ich denke in 10 Jahren werden bei mir eh neue Systeme mit on Board 10 GBit da stehen.

@gaym0r

Alles klar dann wäre PCIe kein Problem. Ja die ebay Lösungen habe ich auch schon öfter gesehen aber ich möchte doch bei RJ-45 bleiben. Vor allem wenn der Mac Mini mal folgen sollte.
 
ich denk eher daran, das überhaupt etwas geliefert wird und nicht gar nichts oder ein paket mit einem stein drin. in letzter zeit gibt es verrückte geschichten über amazon marketplace, allerdings mit verstand betrachtet, haben viele auch selber schuld :D

die geräte sind nämlich schon verdächtig günstig, bei sowas gehen bei mir immer alle alarmglocken an ;)
 
Die Karte habe ich auch bei TR im Einsatz.

Das Ding genehmigt sich ca.14W und wird auch dementsprechend warm.

Ich habe einen Lüfter zur aktiven Belüftung montiert.
 
@Desiderius

Alles klar, danke für die Info.

@Jasmin83

Auch da mach ich mir bei Amazon keine Sorgen und zur Not wir das Geld innerhalb von 6 Wochen zurückgeholt.

Ich hab mir die Händler aber nun mal angeschaut und das sind alles keine Intel NICs. "Semoic", "TOOGOO" und "Sothat" sind da im Produktname. Sieht mir also so aus, als ob da nur der Intel Chip(satz) verlötet wurde oder Geizhals einfach die falschen Produkte verlinkt hat. Werde ich auch gleich mal bei GH melden.

Bei den Preisen könnte man dann doch eher zur 550 greifen die paar Euro machen den Kuchen dann auch nicht mehr Fett.

@IBISXI

Dachte ich mir schon fast ;) Ich würde es erstmal so testen da mein Gehäuse aktuell so aufgebaut ist, dass mein 360er Radiator direkt nach unten auf die PCIe Slots pustet. Könnte also ausreichen da mein Board Horizontal statt Vertikal verbaut ist (Cube-Case). Sollte es nicht ausreichen kommt ein 40mm Noctua drauf.
 
@Desiderius

Das müsste die hier sein:

https://geizhals.de/1400285167

Zumindest passt die Ordering Part # aus deinem Link.

Da sieht die Karte leider ~60 € teurer aus. Denke das ist also doch eher auf Enterprise oder OEM ausgelegt da auch nichts über Garantie da steht.

Aber gut, danke für all die Inputs denke es wird dann tatsächlich die 550. Mal schauen wann ich das Projekt in Angriff nehme :)
 
ja genau so sieht die aus. Aber wenn die Intel für dich billiger ist dann nimm die. Unter Windows sind die Intel Karten eh einwandfrei, gab nur unter Linux doch so einige Problemchen die mit Firmware Upgrades gefixt werden mussten. Noch schlimmer war die X710 Reihe das war ne richtige Katastrophe unter VMware etc. Da hat Intel sich seinen Ruf ganz schön ramponiert.

Gruß
Desiderius
 
Pass halt auf das du genug PCIe Lanes hast.
Das PCIe 2.0 x8 reicht wurde ja schon geklärt ;)
 
v3nom schrieb:
Pass halt auf das du genug PCIe Lanes hast.

Aktuell sind noch 40 verfügbar zumindest auf dem TR System. Das NAS-System wird keine dGPU haben ergo wird es da auch passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3nom
Zurück
Oben