Erfahrungen mit Kaspersky Mobile Security ?

MoniHansen

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
11
Ist Kaspersky Mobile Security eine brauchbare Sicherheitslösung? Würde gerne meine Android-Geräte schützen, weiß aber eigentlich gar nicht, ob das nötig ist bzw. ob es gut funktioniert.

Dass es hier wohl kein so großes Gefahrenpotential gibt wie unter Windows ist natürlich klar. Macht ein Antivirenprogramm für Android überhaupt Sinn?
 
Guten Morgen,

zum Thema: Sinn und Unsinn auf einem Android Smartphone einen Virenscanner zu installieren... Wenn du jemand bist der "Apps" auch aus anderen Quellen als dem Play Store beziehst, dann ist die Gefahr erhöht sich einen Schädling einzufangen. Diese sind jedoch bisher sehr übersichtlich, sodass auch die AV-Hersteller sich mit sehr hohen Prozenten in der Erkennungsrate rühmen.

Wenn du dein Samrtphone jedoch nur "normal" benutzt, also ab und zu ein paar Spiele aus dem Play Store runterlädst und ansonsten telefonierst oder Nachrichten schreibst, dann ist das Gefahrenpotenzial eher gering. Ein Virenscanner würde dann nur den Akku fressen und das System verlangsamen, ergo würde ich dir dann davon abraten. Natürlich sieht so ein "Schild" in der Taskleiste gut aus - problematischer sind dann wohl eher die Apps, welche deine ganzen Daten abgreifen.

Falls dich das intressiert, dann kann ich dir die "App" Clueful von Bitdefender ans Herz legen.

Viele Grüße
 
Vielen Dank für eure Antworten.

In der Regel nutze ich eigentlich nur Apps aus dem PlayStore. Von daher hat sich das mit dem Virenschutz ja quasi erledigt.

Aber sind denn Apps wirklich die einzige Gefahrenquelle? Kann man sich beim normalen Surfen mit dem Browser keine Schädlinge einfangen? Bei Windows gibt's solche Probleme ja...
 
Zurück
Oben