Erfahrungen MSI GE73 8RF-009DE Raider RGB

Kaethe

Lt. Commander
Registriert
Juni 2001
Beiträge
1.027
Hallo,

möchte gern mein in die Jahre gekommenes msi gegen ein neues ersetzen und bin dabei ( auch über notebookcheck ) auf dieses notebook gestoßen. MSI GE73 8RF-009DE Raider RGB. techn daten.
Mind. ein intel 8. gen. eine nvidia 1070 bzw ein 17" Display sollte es schon sein. Ausserdem kommt event. später noch vr in Frage.

Was haltet ihr von dem NB? Bin auch für Alternativen dankbar obwohl ich mit msi nie probleme hatte.
 
Also ich habe den 15" Vorgänger (i7-6700HQ und 1070 als GT sowie i7-6700hq und 1060 als GE) und bin bzgl. Preis-Leistung sehr zufrieden. Das einzige, was mich stört, ist das im Vergleich schwächere Display gegenüber dem Dell M6700, welches aber auch in einer anderen Preisklasse rangierte. Wenn das 17"-Modell den gleichen Displaytyp hat (Bis auf die Grösse), könnte das draussen (auch im Schatten) stören. Und die Bodenplatte ist "etwas" weich, hat aber eben Luftlöcher, womit die Kühlung nicht komplett am Anschlag läuft. Die Wartung ist super einfach. Thermische Probleme hatte ich keine. Allerdings hat mich die Lautstärke dann doch gestört. Deswegen hatte ich CPU mittels XTU und GPU mittels AfterBurner angepasst sowie bei stationärem Einsatz einen Ergostand drunter getan und den FrameLimiter auf 60 gestellt. Seither ist das Laptop als leise zu bezeichnen.

Persönlich würde ich einfach nicht die GS-Serie nehmen. Die ist halt dünner und daher verschenkt man je nachdem Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaethe
Danke für deinen Bericht bleibt nur die Frage ob das nb auch gsynch hat.
 
G-Sync funktioniert nicht bei Geräten mit Nvidia Optimus (Intel GPU + Nvidia GPU). Die GE Serie besitzt Optimus und kann somit kein G-Sync.

Die GT Serie nutzt entweder die Nvidia oder die Intel GPU und nuss dafür rebootet werden. Bei den aktuellen Modellen kann man die Intel GPU allerdings nicht mehr nutzen.

Für 2100Euro ist das GE73 8RF auch deutlich zu teuer... da würde ich ehr ein älteres GT73VR empfehlen... es hat zwar "nur" 4 Kerne, dafür aber eine (austauschbare) GTX1080: https://geizhals.de/msi-gt73evr-7rf-1200-titan-pro-0017a1-1200-a1776396.html?hloc=at&hloc=de und ist auch noch etwas günstiger.
 
Da fehlen aber noch die SSD und das Betriebssystem und dann bist du preislich auf gleichem Niveau:-) Die Speicherpreise haben leider auch zu einer Preiserhöhung bei den Spielenotebooks geführt.

Dann ist halt noch 6 Kerne + 1070 oder 4 Kerne + 1080. Da kommt es dann wohl noch auf die Spiele an. Bei Anwendungen oder wenn nebenbei z.B. noch gestreamt wird, dürften die 6 Kerne schon was bringen.
 
Dann hat man aber immernoch ein GT Serie Gerät, welches alleine schon in Sachen Kühlleistung deutlich überlegen ist. Ne SSD kann man spielend nachrüsten und nen Betriebssystem kostet auch nur 5 Euro :)
 
Zurück
Oben