Mr.Courious
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 365
Moin Moin zusammen,
Ich nutze beruflich einen Dell Precision mit I7-6920HQ, 16GB DDR4, M2.PCIe 1TB SSD und 15" FullHD (Win7 x64) mit Thunderbolt 3 Schnittstelle. Privat stehe ich vor der Entscheidung, wieder einen Desktoprechner zum Spielen zu kaufen. Nun gibts ja die Möglichkeit durch eGPU den Laptop quasi zum Stationären Gaming-PC zu machen.
Wie groß wär der Geschwindigkeitsunterschied in Spielen verglichen mit ner Desktop-I7 CPU (Sky oder Kaby "k") und der deutlich kleineren Bandbreite ggü. PCIe3.0 x16, wenn ich auf einem externen Monitor spiele und im Bereich der GTX 1070 od. 1080 schaue? Bzw. stellt sich eher die Frage, ob die Laptop-CPU oder die Thunderbolt-Bandbreite die GPU limitiert.
Ich nutze beruflich einen Dell Precision mit I7-6920HQ, 16GB DDR4, M2.PCIe 1TB SSD und 15" FullHD (Win7 x64) mit Thunderbolt 3 Schnittstelle. Privat stehe ich vor der Entscheidung, wieder einen Desktoprechner zum Spielen zu kaufen. Nun gibts ja die Möglichkeit durch eGPU den Laptop quasi zum Stationären Gaming-PC zu machen.
Wie groß wär der Geschwindigkeitsunterschied in Spielen verglichen mit ner Desktop-I7 CPU (Sky oder Kaby "k") und der deutlich kleineren Bandbreite ggü. PCIe3.0 x16, wenn ich auf einem externen Monitor spiele und im Bereich der GTX 1070 od. 1080 schaue? Bzw. stellt sich eher die Frage, ob die Laptop-CPU oder die Thunderbolt-Bandbreite die GPU limitiert.