Erfahrungsbericht Sennheiser PC363D?

obbishade

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
233
Hallo,

ich möchte mir ein Gaming Headset kaufen. Was meiner Meinung nach, auch laut Kundenrezensionen, sehr gut sein soll ist das Sennheiser PC 360 G4ME. Allerdings habe ich auch zufällig eine Surround Version davon, die PC 363 D gefunden. Kostenpunkt ca. 250€ da ich leider aber wirklich nirgends was über dieses Headset finden kann, weder ein Test noch ein Erfahrungsbericht, wollte ich mal fragen ob sich hier eventuell einer damit auskennt und mir sagen kann ob der Aufpreis lohnt. Ich habe einen guten Bekannten der mir Prozente satt bei Sennheiser geben könnte. Also möchte ich auch etwas, was sich lohnt.

Wenn einer etwas zu dem Headset weiß oder gar selbst dieses bestitz der möge mir doch bitte mal etwas dazu erzählen.

MfG :))

EDIT: Nicht mal auf der Offiziellen Sennheiser Homepage finde ich das Headset, was hat das zu bedeuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
obbishade schrieb:
ich möchte mir ein Gaming Headset kaufen.

Vergiss alle Gamingheadsets. Das ist reiner Marketingunsinn.

Hifikopfhörer bieten mehr Auswahl, besseren Klang, hochwertigere Materialen, längeren Support und günstigere Preise.

Ein paar Vorschläge

Kopfhörer:

- Beyerdynamic DT 770 Pro
- Beyerdynamic DT 880 Pro
- Beyerdynamic DT 990 Pro
- AKG 601
- AKG 701
- Sennheiser HD 598
- Audio-Technica ATH-M50
- Ultrasone HFI-780

http://www.hardwareluxx.de/communit...n-unterteilt-grobe-kaufempfehlung-814833.html

Mico:
- Zalman ZM-MIC1
- AntLion http://www.modmic.com/
 
Oh, ja das Prinzip ist halt einfach das ich auch mit meinen Freunden über Skype oder TS reden möchte und eben auch Surround Sound möchte. Daher kommt ein normaler Kopfhörer nicht in Frage. Und Beyerdynamic wäre auch meine nächste Auswahl gewesen, jedoch bekomme ich durch meinen bekannten 50-60%!! da lohnt sich das meiner Meinung nach schon bei Sennheiser zu bleiben. Das kann man vom P/L dann einfach nicht mehr toppen.

Die Frage ist eben nur, warum finde ich nichts über dieses "Mystische" Headset PC363D? Wieso gibt es das bei Amazon aber auf der offiziellen Sennheiser Homepage nicht?

MfG
 
Die Ausreden zählen leider nicht :)

Kauf das AntLion Mic oder das Zalman Mic und du machst aus jedem Kopfhörer ein Headset. Das ist das einfache Prinzip !

Zum Thema Surround. Echtes 5.1/7.1 sind Schrott. Virtuelles Surround 5.1/7.1 kann fast jede Creative/Asus Karte erzeugen. Stichwort CMSS-3D/Dolby Headphone


Wenn du bei Seinnheiser % kriegst - dann nimm doch einfach den Sennheiser HD 598 oder einen anderen Hifi-Kopfhörer
 
Kauf das AntLion Mic oder das Zalman Mic und du machst aus jedem Kopfhörer ein Headset. Das ist das einfache Prinzip !

Das, mein lieber Cokocool, ist eine BOMBENIDEE :D Ich hab's gerad gar nicht durchblickt. Da ich Skype und TS ja eben sowieso nur sporadisch zum Zocken benutze, würde das bestimmt mehr als ausreichen.

Zu den Sennheiser Kopfhörer'n. Ist das HD598 ein guter Kopfhörer? Oder geht es ab Reihe HD600 erst so richtig ab?

MfG

EDIT: Achso, bevor ich es vergesse. Ist das eher so ein Kopfhörer der nur an einer Hifi Anlage richtig ausgereizt werden kann oder erzielt man damit an der PC Klinkenbuchse einen sehr guten Sound wenn ich jetzt z.B. quasi Musik über'n PC höre?
 
Hängt von deinen Ansprüchen ab. Offen/Geschlossen/Halboffen ? Basslastig ? Neutral ? Badewannenklang ? Am besten wäre natürlich Probehören :)

Wenn du aber schon ordentlich Rabatt kriegst, dann würde ich bei den dicken Modellen zuschlagen :D dem HD600 z.B
 
Oh,.. nein bitte nicht so basslastig. Dafür habe ich hier meine Teufel Anlage *lol* Also am besten, schön klare Höhen, voll Mitten, angenehme Tiefen und schön dynamisch. Designtechnisch sieht das HD598 ja sehr edel aus. Dagegen finde ich das HD600 potten hässlich :D Macht's denn aber klangtechnisch nochmal so einen richtigen Unterschied? :)
 
obbishade;13012343Macht's denn aber klangtechnisch nochmal so einen richtigen Unterschied? :)[/QUOTE schrieb:
Bei Seinnheiser Kopfhörern bin ich nicht allzu bewandert. Da müsste sich mal jemand melden, der beide gehört ha
 
Würde mich hier auch mal direkt der Suche anschließen, will nicht extra einen neuen Thread eröffnen. Habe heute fälschlicherweise das Personus HD7 gekauft, da ich davon ausgegangen bin es sei das Superlux HD662.

Das Superlux HD662 wurde mir von einem Freund empfohlen (er hatte vorher diverse Headsets, darunter Steelseries 7h) und er meinte, dass das Superlux um einiges besser und günstiger ist.

Jetzt meine Frage: soll ich mir die Superlux einfach mal bestellen? Brauche sie zum Zocken (CoD 4 ProMod) und die Presonus sind einfach nur total blechern und ohne jeden Bass (auf jeden fall Ingame, Musik ging ohne Probleme).

Oder gibt es noch andere gute Alternative Hifi Kopfhörer (die auch zum Zocken geeignet sind) bis ca. 70 Euro?


LG, moun :]
 
Sennheiser MOMENTUM.

Was meint ihr? Lieber HD Reihe? :)
Ergänzung ()

Ist denn so ein HD600/HD650 auch zum zocken geeignet, oder ist das ausschließlich zum Musik hören?
 
Also HD Reihe ab 600 geht schon in die Qualitätsreihe von Sennheiser. Ab 600 Made in Ireland und auch wesentlich besserer Klang. Momentum ist dagegen "nur" billige Massenware. Sicher nicht schlecht aber mehr auch nicht.
 
Ja, also ich denke das HD650 wird schon eine sehr gute Wahl sein. Eventuell später dann noch eine ASUS Xonarc ST oder wie die heißt. Jetzt hab ich aber ein Problem. Mein Kollege hat mir heute ein eigentlich unausschlagbares Angebot gemacht. Er kann mir das neuere HD700 statt für 699€ für 284€ besorgen. Er fragte mal einen Techniker bei Sennheiser und der meinte dass das gegenüber dem HD650 noch ein Quantensprung ist. Was meint Ihr? Soll ich da zu greifen?

MfG

Leider habe ich aber auch für das HD700 bisher keine Rezensionen oder Tests finden können :( Was mich ein bisschen verunsichert.
 
Verweis
Verweis 2
Mit Etwas Suche gibt es weit mehr Ergebnisse.

Für den aufgerufenen Preis um 300€ für den HD700, sollte er nicht vom Laster gefallen sein, sicher eine empfehlung wenn einem die signatur zusagt.
 
Was meinst du mit Signatur? Sennheiser? Brauche ich denn für den Kopfhörer auch zwingend ein Verstärker bzw. die Asus Xonarc ST? Der KH hat ja eine Impendanz von 150 Ohm der HD650 hat 300 Ohm.

MfG
 
Zurück
Oben